Die „Grünen“ orientieren sich „nordwärts“: Radtour der Ratsfraktion zu Projekten und Initiativen in der Nordstadt

In diesem Jahr haben sich die „Grünen“ das Thema „Nord“ auf die Agenda geschrieben. Bei strahlendem Sonnenschein radelte die Fraktionsgruppe der „Grünen“ durch die Nordstadt, um sich fünf Projekte genauer anzuschauen. Mit dabei waren das …

„Mammutplanung“ rund um die Westfalenhütte beschäftigt die Gremien – Millionenschwere Zukunftsinvestitionen bis 2025

Der Rat der Stadt Dortmund soll am 22. März 2018 grünes Licht für die „Änderung 15a“ des „Bebauungsplans InN 215“ geben. Was unspektakulär klingt, kann gravierende Veränderungen für die Nordstadt nach sich ziehen. Denn Dutzende …

Die Kulturmeile Nordstadt holt die Musik- und Kreativwirtschaft ins Concordiahaus am Borsigplatz

Von Joachim vom Brocke Zum zehnjährigen Bestehen hat sich die KulturMeileNordstadt gewissermassen selbst ein Geburtstagsgeschenk gemacht. Zunächst für das erste Halbjahr 2018 bezieht der Verein zusammen mit dem ConcordiArt e.V. das historische Concordiahaus am Borsigplatz. …

Gemeinschaftsgarten „Tante Albert“ startet ins zweite Jahr – jetzt mit Nutzungsgenehmigung und als eingetragener Verein

Startschuss für „Tante Albert“: Der Gemeinschaftsgarten an der Albertstraße unweit des Borsigplatzes geht in das zweite Jahr. Die gute Nachricht: Der Garten ist jetzt offiziell. Nach langem hin und her ist der Nutzungsvertrag unterschrieben. Nach …

2.500 Euro Erlös der 11. Schwarzgelben Gründerzeit am Borsigplatz – Neues BVB-Fanbuch „Schwarz-gelbe Liebe“

Die Benefizveranstaltung zum 108. Geburtstag des BVB am Originalschauplatz der Gründung im Pommes Rot Weiß – dem ehemaligen Wildschütz – endete mit der Übergabe von 2.500 Euro and die Neven-Subotic-Stiftung. Am meisten Geld brachten getragene …

Rund um den BVB-Geburtstag vor 108 Jahren in Dortmund: Benefizaktion und Gottesdienst in der Nordstadt

Alle Jahre wieder – die „Borsigplatz VerFührerinnen“ sammeln erneut für einen guten Zweck: Diesmal gehen die Erlöse der Benefizveranstaltung „Schwarzgelbe Gründerzeit“ zum jetzt 108. Geburtstag des BVB an die Neven Subotic Stiftung, bekannt durch ihren …

„Borsigplatz-Business“: Broschüre stellt 44 HändlerInnen, DienstleisterInnen und Kreative am Borsigplatz vor

Am Borsigplatz tut sich was: Diverse HändlerInnen, DienstleisterInnen und unzählige Kreative arbeiten und leben hier in der Nordstadt. Das wissen viele BewohnerInnen Dortmunds leider nicht. Damit sich genau das ändert, gibt es jetzt die „Borsigplatz-Business“ …