Der Umzug in der Nordstadt fand in diesem Jahr wieder statt

FOTOSTRECKE: St. Martin hoch zu Ross beim Runden Tisch BVB und Borsigplatz e.V.

Nachdem im vergangenen Jahr der traditionelle Zug ausfallen musste, konnten sich Kinder und Erwachsene am Donnerstag (11. November 2021) wieder über das Martinsfest freuen. Mit Martin hoch zu Ross und Musik ging es vom Hoeschmuseum zum Hoeschpark und weiter zur BVB-Gründungskirche. Vor allem …

Vortrag: BVB-Archivar Gerd Kolbe zu Gast beim Martener Forum

Kann das politisch korrekt sein? – „Runde weibliche Waden und wippende Busen eröffnen das Westfalenstadion“

Der langjährige Archivar des BVB, Gerd Kolbe, erzählt am 23. September in Dortmund-Marten Erstaunliches, Amüsantes und Kurioses aus der Geschichte des schwarz-gelben Herzschlags. Es geht um den BVB und sein Westfalenstadion. Also um Leidenschaft, Treue, …

BV folgt dem Seniorenbeirat und setzt auf „seniorengerechte Bänke“

Rolle rückwärts: Nach geplantem Abbau sollen nun zusätzliche Sitzbänke auf den Borsigplatz

Rolle rückwärts in der Bezirksvertretung der Nordstadt: Nachdem im vergangenen Jahr die Sitzgelegenheiten am Borsigplatz abgebaut werden sollten, um es einer Trinkerszene ungemütlicher zu machen, hatte sich der Seniorenbeirat ins Zeug gelegt und für den …

Kultur im Lockdown: Chancen-Café 103 überbrückt die Schließung mit Videos und Livestream im Internet

Das Chancen-Café 103 ist ein Treffpunkt für Nachbarn aus dem Borsigplatz-Quartier. Hier wird täglich gemeinsam gekocht und gegessen. Es gibt einen Foodsharing-Fairteiler, wo man kostenlos Lebensmittel bekommt, die sonst weggeworfen würden, und eine Givebox, die …