Fotostrecke: Kinder- und Familienfest „Borsigplatz bewegt sich“ sorgte für sportliche Abwechslung im Quartier

Bewegung war angesagt auf der Heroldwiese. Zu vielen sportlichen Spielen im Freien lud das Quartiersmanagement Nordstadt unter dem Motto „Borsigplatz bewegt sich“ zu einem großen Kinder- und Familienfest auf die Heroldwiese ein. Kooperationspartner ist der Gesprächskreis …

Bewegender BVB-Gottesdienst am Borsigplatz als Rahmen für die Buchvorstellung „Kirche – Fußball – Gottvertrauen“

Zum 100jährigen Bestehen von Borussia Dortmund wurde auch die Dauerausstellung „Kirche – Fußball – Gottvertrauen“ in der Dreifaltigkeitskirche in der Nordstadt initiiert. Sie erfreut sich großer Beliebtheit. Jetzt gibt es ein gleichnamiges Buch dazu – …

Borsig-VIP: Ein Video gibt Einblicke in die überraschende Vielfalt eines Nordstadt-Quartiers

Sehr ungewöhnliche Einblicke und überraschende Momente erleben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Borsig-VIP-Führungen. Der Dortmunder Filmemacher Ulrich Baringhorst hat das Team und eine Gruppe der Borsig-VIP’s filmisch begleitet. Hier ist sein Beitrag. Wer Lust bekommen hat, …

Reinhard Mey-Liederabend mit Musiker Thorsten Siltmann im ConcordiArt am Borsigplatz

Neues aus dem ConcordiArt am Borsigplatz: Am Dienstag, 28. April 2015,  gibt es um 19.30 Uhr einen Reinhard Mey Liederabend mit Thorsten Siltmann. Der Eintritt frei, eine Spende erwünscht. Mit Gesang, Musik und Erzählungen durch das Leben von Reinhard Mey …

Der ungewöhnliche Film-Mittwoch in der Nordstadt: „Der große Demokrator“ zu Besuch im Wunschkino 103

Jeden Mittwoch um 19:30 Uhr lädt Olek Witt zum Wunschkino in die Oesterholzstraße 103 ein: „Du bestimmst das Programm.“ Der Theatermacher und Performancekünstler ist Teilnehmer von „Public Residence: Die Chance“, dem Kunstprojekt am Borsigplatz, bei …

„Dortmunder Schwarzbräu Premium selbstgebraut“: Abfüllfest auf dem Borsigplatz als gesellschaftskritische Mitmachaktion

Ein ebenso interessantes wie provokatives Vorhaben von Borsig11 ist mit einem „Abfüllfest“ auf dem kleinen Borsigplatz in der Dortmunder Nordstadt zu Ende vorläufig zu Ende gegangen: Das Abenteuer „Dortmunder Schwarzbräu Premium selbstgebraut“ . Am 25. April …