Von Susanne Schulte Das schwarz-gelbe Netzwerk in der Nordstadt wird immer enger geknüpft. Beim Neujahrsempfang des Rundes Tisches BVB und Borsigplatz in der Lutherkirche begrüßte Annette Kritzler, eine der Initiatorinnen des Zusammenschlusses, den Verein Machbarschaft …
Nordstadt: Der Runde Tisch bittet an den eckigen – Für das Stillleben hält die Stadt den Borsigplatz autofrei
Nordstadt: Samstag ökumenischer Gottesdienst zum Geburtstag des BVB in der Dreifaltigkeitskirche
Der ökumenische Gottesdienst zum Geburtstag des BVB in der Dreifaltigkeitskirche am Borsigplatz ist schon zu einer Tradition geworden. Am Samstag, 19.Dezember., um 18:09 Uhr, können sich Fans der Gründung vor 106 Jahren erinnern. Pfarrerin Susanne …
Das Borsigplätzchen schmeckt in vielen Formen: Backaktion lädt die Nachbarn in die ConcordiArt-Küche ein
Von Susanne Schulte Der Borsigplatz ist eine runde Sache, das Borsigplätzchen darf, oder besser: soll auch mal wie ein Tannenbaum, eine Glocke oder ein Herz aussehen. Gerade in der Vorweihnachtszeit. Welche Form sie nach dem …
Der Zwilling des Borsigplatzes in der Weststadt von Görlitz: Lucia Urner entdeckte beim zweiten Hingucken die Ähnlichkeit
Von Susanne Schulte Lucia Urner hat viel deutsche Geschichte erlebt, weiß viele Geschichten zu erzählen und hat diese Geschichte angeregt. Die Geschichte über den Zwilling des Borsigplatzes, den Brautwiesenplatz in Görlitz. Stipendium ermöglichte das Lernen …
Winterfest am Borsigplatz – Bei den Temperaturen schmeckten der Glühwein und die Erbsensuppe
Von Susanne Schulte Der Glühwein ging weg wie warme Semmeln, die Erbsensuppe schmeckte dazu oder als Vorspeise. Das Wetter zum Winterfest rund um den Borsigplatz passte in die Jahreszeit. Sonnig, kalt und windig. Oesterholz-Grundschule auf …
Nordstadt: Am Freitag ist Wintermarkt am Borsigplatz – und der BVB wird den Platz zum Leuchten bringen
Es geht wieder rund… am Borsigplatz: Unter Federführung von Marlies Nordhoff laden der Gewerbeverein Borsigplatz und der neu gegründete Gewerbeverein der Migrantinnen und Migranten (DOETED) am Freitag, 27. November 2015, von 14 bis 19 Uhr …
„Nachbarn vom Borsigplatz“: Theaterworkshop mit der Berliner Schauspielerin Fabienne Trüssel bei Borsig 11
„Nachbarn vom Borsigplatz“ heißt der Theaterworkshop mit der Berliner Schauspielerin Fabienne Trüssel, der am Samstag, 14. November, um 10 Uhr auf der Kleinen Bühne 103 in der Oesterholzstraße 103 startet. Fabienne Trüssel aus Berlin kehrt in …
Als Quintessenz aus der Abgaslüge fordert die Fraktion der Grünen am Borsigplatz: Verkehrswende jetzt!
Seit Jahren wird gerätselt, warum die Abgaswerte in Dortmund an den Messstellen nicht sinken – trotz der Einführung von Plaketten, Durchfahrtsverboten für LKW und Ausweisungen von Umweltzonen. „Der aktuelle Skandal um manipulierte Abgaswerte ist eine …
Schwarz-gelber Martinsumzug in der Nordstadt: Der Wind blies die Kerzen aus und ließ die BVB-Fahnen wehen
Von Susanne Schulte Trotz der vielen Martinszüge in Dortmund scheint der durch den Hoeschpark immer sehr gut anzukommen. Es waren viele, viele Kinder mit ihren Eltern, die nicht nur aufs Pferd schauten, sondern auch auf …
50-jähriges Pächterjubiläum im Actien-Becher in der Nordstadt: Renate Bisterfeld ist am Borsigplatz „zu Hause“
Der Borsigplatz hat historische und sportliche Bedeutung in Dortmund. Renate Bisterfeld ist seit einem halben Jahrhundert täglich mitten im Geschehen an diesem Dreh- und Angelpunkt. Seit nunmehr 50 Jahren betreibt die Dortmunderin als Pächterin den …
Samstag und Montag St. Martins-Züge durch die Nordstadt
St. Martin steht vor der Tür – und damit auch die beiden Martinszüge in der Nordstadt. Die Interessengemeinschaft Münsterstraße und das Dietrich-Keuning-Haus laden am Samstag, 7. November um 18.15 Uhr ein. Umzug vom Steinplatz zum …
„1000 Fenster“: Monumentale Architektur auf Leinwand – Kai Wickler stellt in der Galerie 103 am Borsigplatz aus
Kai Eickler malt Bauwerke – Skylines, Hochhäuser, Brücken, das Westfalenstadion – monumentale Architektur, oft in Grautönen, mit großer Liebe zum Detail. Tausende Fenster sind in den Fassaden zu erkennen. Bis zu einem Jahr sitzt er …
BVB-Legende Dede besucht die Youngsters-Akademie in der Nordstadt – Interview mit den jungen Reportern von Borsig 11
Über 80.000 kommen am Samstag zum Abschiedsspiel von Leonardo de Deus Santos, Dede genannt. Dreizehn Jahre lang hat sich der Spieler, der in den Favelas von Belo Horizonte groß geworden ist, in die Herzen der …
Schwarzgelber Gottesdienst mit Dr. Fritz Pleitgen zum BVB-Saisonstart in der Nordstadt
Traditionell am Donnerstag vor dem ersten Bundesligaspieltag (13.08.) findet um 19.09 Uhr der ökumenische BVB – Saisoneröffnungsgottesdienst in der Gründungskirche Hl. Dreifaltigkeit am Borsigplatz statt. Früherer WDR-Intendant hält die Predigt In diesem Jahr wird der frühere …
Gewerbeverein Borsigplatz e.V.: Kaufleute wollen die Nahversorgung im Quartier erhalten und festigen
Marlies Nordhoff erinnert sich mit glänzenden Augen: „Das war früher hier eine reiche Gegend. Hier war ja schließlich Hoesch zu Hause. Es gab edle Boutiquen, einen Schneidermeister, ein Schuhgeschäft, Schmuckläden, Haushaltswarengeschäfte und alles, was man …