Einen Tag vor dem offiziellen Verkaufsstart stellten Aladdin El-Mafaalani und Sebastian Kurtenbach im Dietrich-Keuning-Haus ihr Buch „Kinder – Minderheit ohne Schutz“ vor. Im Gespräch mit der stellvertretenden Verlagsleiterin Helga Frese-Resch beschrieben die Autoren die dramatische …
Schlagwort: Aladin El-Mafaalani
„Der Hass ist hungrig“: Michel Friedman fordert Neugier und eine weltoffene Streitkultur
Aladin El-Mafaalanis „Konfliktzone“ im ausverkauftem Schauspielhaus
Von Sandra Danneil „Konfliktzone“ im Schauspiel: Veranstalter Aladin El-Mafaalani sprach mit seinem Gast Michel Friedman über wesentliche Themen unserer Zeit. Sei es die Situation in Gaza, die „Frustrationsfalle“ Zukunft oder der Zustand deutscher Migrationspolitik – …
Aladin El-Mafaalani über Migration in der EU, „Superdiversität“ und die Lage junger Menschen
Neue Folge des Nordstadtblogger-Podcasts „Systemfehler“:
In der zweiten Folge des Nordstadtblogger-Podcasts „Systemfehler“ ist Prof. Aladin El-Mafaalani zu Gast. Wir haben mit dem bekannten Dortmunder Soziologen über die EU-Asylrechtsreform gesprochen, den Begriff der „Superdiversität“ und warum junge Menschen in Deutschland den …
Trotz Regen fand die zweite Auflage von „Nordstadt together“ in vollem Umfang statt
Dieses Jahr mit Programm im Innen- und Außenbereich des DKH
Die zweite Auflage von „Nordstadt together“ ging am 29. Mai 2024 trotz Regens im gesamten Innen- und Außenbereich des Dietrich-Keuning-Hauses über die Bühne. Im Gegensatz zur Premiere im Jahr 2023 konnten die Gäste nun auch …
„Nordstadt Together“ bietet 2024 noch mehr Spaß und Unterhaltung für alle Menschen in Dortmund
Lernen Sie die Vielfalt und Kreativität des Stadtteils kennen
Nach der gelungenen Premiere im Februar 2023 war schnell klar, dass die Veranstaltung „Nordstadt together“ wiederholt werden soll. Über 2000 Besucher:innen machten die Premiere des neuen Veranstaltungsformats „Nordstadt together“ zu einem vollen Erfolg (siehe Artikel …
Großer Redebedarf unter Erwachsenen und Jugendlichen über das Thema Pornos
Madita Oeming sprach in Dortmund über ihre Forschung
Schon die Festlegung auf eine Definition von „Porno“ fällt schwer, sogar einer Wissenschaftlerin, die darüber ein Buch geschrieben hat: Madita Oeming veröffentlichte im letzten Jahr „Porno. Eine unverschämte Analyse“. Mit Aladin El-Mafaalani sprach sie im …
Prof. Aladin El-Mafaalani spricht in der Nordstadt mit „Generation Superdivers”
Die Anne-Frank-Gesamtschule hatte den Experten eingeladen
In zwei Wochen arbeitet Aladin El-Mafaalani wieder da, wo er sich sowieso die meiste Zeit aufhält und wo er ja für Ortsansässige auch hingehört: in Dortmund. Der Professor und Autor von erfolgreichen Sachbüchern wie „Mythos …
Politstar Aminata Touré beim „Talk im DKH“
Grünen-Nachwuchstalent ist erste afrodeutsche Landtags-Vizepräsidentin
Von Jean Pierre Samedjeu und Anna Lena Samborski Das erste Mal seit dem Beginn der Corona-Pandemie fand der „Talk im DKH“ endlich wieder mit Publikum statt. Und das direkt mit einer politischen Hochkaräterin: Veranstalter und …
Klassiker und spannende Premieren: Keuning.haus startete mit vielen frischen Formaten aus der Nordstadt digital ins Jahr
In den vergangenen Monaten waren die Türen des Dietrich-Keuning-Hauses für Besucher*innen zwar pandemiebedingt geschlossen – doch hinter den Kulissen hat sich das NRW-weit größte und spartenreichste Kultur- und Soziokulturzentrum seiner Art neu erfunden. Einen frischen …
Du hast keine Chance, also nutze sie! – Gestern Arbeiterkind, heute Professor*in: Wie war das eigentlich möglich?
Professor*innen, die aus einer Arbeiterfamilie stammen: sie gehören aus nachvollziehbaren Gründen zu den vielbeachteten Ausnahmen in der Bundesrepublik. Denn die Rede ist von einem Land, dessen Hierarchien chronisch undurchlässig sind, sorgsam umschleiert vom meritokratischen Mythos, …
Leiter des Gesundheitsamts Dortmund verriet beim „Talk im DKH“, wie er selbst die Corona-Infektion erlebte
Der Leiter des Dortmunder Gesundheitsamtes, Dr. Frank Renken, war zu Gast beim „Talk im DKH“, der aufgrund der Corona-Maßnahmen natürlich nicht mit Publikum stattfinden konnte aber aufgezeichnet wurde und online zur Verfügung steht (Video im …
500 Menschen beim Talk im DKH mit Alice Hasters: „Warum ist es eigentlich so schwer, über Rassismus zu sprechen?“
Der „Talk im DKH“ erfreut sich offenbar immer größerer Beliebtheit: Obwohl derTalk-Gast, die Journalistin und Autorin Alice Hasters aus Berlin, gewiss nur Wenigen bekannt gewesen sein dürfte, begehrten 500 Zuhörer*innen Einlass ins Dietrich-Keuning-Haus in der …
Wenn Witze als Volksverhetzung gelten: Journalist Deniz Yücel spricht beim „Talk im DKH“ über seine Haft in der Türkei
Von Leonie Krzistetzko „Journalismus ist kein Verbrechen“. Dass dieser Satz von Deniz Yücel kommt, verwundert nicht. Der Journalist und Türkei-Korrespondent der „Welt“ saß von Februar 2017 bis Februar 2018 in der Türkei im Gefängnis. Diese …
Deniz Yücel kommt ins Keuning-Haus – der bundesweit gefragte Journalist stellt sein Buch „Agentterrorist“ vor
Einer der bundesweit gefragtesten Journalisten kommt ins Dortmunder Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstraße 50-58): Deniz Yücel ist am Freitag, 29. November, 19 Uhr in der Reihe „Talk im DKH“ zu Gast bei Moderator Aladin El-Mafaalani und stellt sein …
Muslimische Stimmen zu Fragen unserer Zeit: Gründung der Islamischen Akademie NRW mit Sitz in Dortmund
Mindestens ein Ziel der neuen Bildungseinrichtung im Reinoldinum wurde beispielhaft erreicht: beim Fachtag zum Thema „Heimat und Identität“ kam es nach dem Vortrag der beiden Hauptredner zur kontroversen Debatte. Es rieben sich teils gründlich widerstreitende …