
Die Kinder und Lehrer:innen der Johannes-Wulff-Schule im Kreuzviertel warten schon gespannt auf ihren Neubau. Ein bisschen Geduld brauchen sie noch, aber der Fortschritt ist unübersehbar – Der Rohbau steht, der neue Schulhof nördlich davon ist auch schon fertig. Nun fand das Richtfest statt.
Das neue Schulgebäude wird deutlich klimafreundlicher
Ein Teil des Schulhofes ist fertig und der Rohbau des neue Erweiterungsgebäude der Johannes-Wulff-Schule an der Kreuzstraße 155 steht. Beim Richtfest waren Vertreter:innen von Schulgemeinschaft, den beteiligten Firmen und Büros sowie der Verwaltung mit dabei.

„Wir wissen, wie sehnlich das Gebäude erwartet wird, daher machen alle Beteiligten ordentlich Tempo“, sagte Dortmunds Baudezernent Arnulf Rybicki. „Die Vorfreude lohnt sich. Das neue Schulgebäude wird nicht nur gut aussehen und modern ausgestattet sein.
Mit Gründach, Photovoltaik-Anlage und dem Wechsel von Gas auf Fernwärme ist es auch deutlich klimafreundlicher. Das ist für eine Schule, die sich schon seit Jahren für mehr Nachhaltigkeit einsetzt und mehrfach den Titel „UmweltBewusste Schule“ bekommen hat, eine willkommene Veränderung.“
Momentan wird am Dach, den Fenstern und den Elektroinstallationen gearbeitet. In diesem Monat wird der Fortschritt am Gebäude noch besser sichtbar, dann beginnen die Fassadenarbeiten. Die Kosten für das neue Gebäude betragen rund 12 Mio. Euro. Bereits im vergangenen Jahr wurde auf dem erweiterten Schulhof eine neue WC-Anlage in Betrieb genommen. Das Erweiterungsgebäude wird spätestens im ersten Quartal 2026 fertig. Wenn die Schulgemeinschaft dorthin ungezogen ist, beginnt die Ertüchtigung des Bestandsgebäudes ab dem dritten Quartal 2026.