Zusätzliche Präsenz: Die TU Dortmund mietet sich langfristig im Hansa Carré in der City ein

Lernorte für Studierende sowie Räume für Veranstaltungen entstehen

Die Technische Universität Dortmund möchte ihre Präsenz in der Innenstadt deutlich stärken: Voraussichtlich im Herbst 2026 wird die Hochschule das Hansa Carré in der Dortmunder City beziehen. Dazu unterzeichnete TU-Rektor Manfred Bayer jetzt einen langfristigen …

Comedy, Kabarett, Live-Musik: Der Geierabend zieht in die nächste Runde und lädt herzlich ein

„Zart wie Kruppstahl” ist das Motto des Ruhrpott-Karnevals

Der Geierabend bereichert seit rund 30 Jahren das Ruhrgebiet – so auch im Jahr 2025. Unter dem Motto „Zart wie Kruppstahl“ können Interessierte ab dem 9. Januar 2025 den Ruhrpott-Karneval im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern in …

Airport bricht Passagierrekord: Erstmals gibt es mehr als drei Millionen Reisende in einem Jahr 

Der Flughafen Dortmund bekommt es aber 2025 mit Abgängen zu tun

Der Dortmunder Airport feiert einen Meilenstein: Erstmals in der Geschichte des Flughafens haben sich über drei Millionen Passagiere in einem Kalenderjahr für den Dortmunder Flughafen als Start- oder Zielpunkt ihrer Reise entschieden. Damit steht bereits …

Ankunft des Friedenslichts aus Bethlehem: Ein Lichtermeer erleuchtet die St. Joseph Kirche

Am 19. Dezember wird das Friedenslicht zudem im Rathaus übergeben

Das Friedenslicht aus Bethlehem ist in Dortmund angekommen. Rund 800 Kerzen erhellten die St. Joseph Kirche in der Dortmunder Nordstadt. Dort feierten Pfadfinder:innen die Ankunft des Friedenslichts mit einem zentralen ökumenischen Aussendungsgottesdienst für das Erzbistum …

Keine schnelle Entscheidung im Stadtrat für einen neuen Standort für den Drogenkonsumraum

CDU und OB wollten die Ratsgremien umgehen - nun wird dort diskutiert

Es ist eines der kontroversesten Themen der letzten Monate: Die Suche nach alternativen Standorten für den Drogenkonsumraum in der City. Vor allem die CDU-Fraktion hat es zum Thema auserkoren und feuert aus allen Rohren gegen …

Kunstzentrum Phoenix des Lumières lüftet das Geheimnis um die neuen Ausstellungsthemen

2025 lädt die Hauptausstellung zu einer Reise in vergangene Welten ein

Nach einer kurzen Umbaupause öffnet das Dortmunder Kunstzentrum am 24. Januar 2025 erneut seine Tore und lädt Besucher:innen auf eine Reise durch die Zeit ein. Die neue Hauptausstellung „Im Reich der Pharaonen – eine immersive …

2000 Sänger:innen singen gemeinsam beim Chormusical „Bethlehem“ in der Westfalenhalle

Besonderes Konzert am 28.Dezember 2024 live in Dortmund erleben

Die Westfalenhalle öffnet ihre Tore am 28. Dezember 2024 für das Chormusical „Bethlehem“ und lädt ein, das Ensemble live zu erleben. Bei dem Stück soll die Weihnachtsgeschichte als zeitgemäße, mitreißende Version, mit Texten von Michael Kunze …

Bodendenkmal altes Rittergut Haus Mengede soll neuer Erlebnisort werden – real und digital

3D-Modelle erzählen spannende Geschichte des einstigen Adelssitzes

Vom einstigen Stammsitz der Ritter von Mengede sind heute nur noch die Grundmauern übrig. Früher einmal befand sich an der heutigen Waltroper Straße ein mächtiges Rittergut. Der Heimatverein Mengede in Kooperation mit der Stadt Dortmund …

„Justice4Mouhamed“: 1500 Teilnehmende kamen zur Demonstration des Solidaritätskreises

Große Empörung über die Freisprüche im Fall Mouhamed Dramé

Die aufgeheizte Stimmung unter den Teilnehmenden war in den Nachmittagsstunden des Samstags (14. Dezember 2024) in der Dortmunder Innenstadt nicht zu überhören. Nach dem Polizeieinsatz im August 2022, bei dem Mouhamed Lamine Dramé vor einem …

Pfarrei St. Clara Dortmund-Hörde beginnt mit Gesprächen zum Immobilienstrategieprozess

Gremien treffen sich mit dem Beraterteam des Erzbistums Paderborn

Der Pfarrgemeinderat und der Vermögensverwaltungsrates beschlossen im Spätsommer 2022 ein Immobilienkonzept zu entwickeln. Dafür wurde damals die Unterstützung durch das Team Immobilienberatung vom Erzbistum in Paderborn beantragt. Der Prozess startete nun mit einem Clearinggespräch, bei …

Neonazi-Aufmarsch zog am Samstag von der Innenstadt zum Wilhelmplatz in Dorstfeld

Untergetauchter Neonazi sprach auf rechtsextremer Versammlung

Mehrere Stunden zog am Samstagmittag (14. Dezember) eine rechtsextreme Demonstration mit dem Motto „Lügen haben kurze Beine – Gregor Lange zeig uns deine!“ durch Dortmund. Kritisiert wurden die Polizeispitze und ihre Maßnahmen gegen die Szene. …

Inklusion ohne Grenzen: Wenn Menschen mit und ohne Behinderungen gemeinsam antreten

NRW-Meisterschaft im Kampfsport durchbricht Barrieren

Was auf den ersten Blick wie ein gewöhnlicher Wettkampf im Kampfsport aussah, hatte einen besonderen Hintergrund. Es war der erste inklusive Wettkampf, bei dem Menschen mit und ohne Behinderung gegeneinander antraten. Ins Leben gerufen wurde …

Vorstellung der Silvesterpläne: Ein Programm für Familien und Feierbiester in Dortmund

Der Anspruch: Nachhaltig und sicher feiern auf dem Friedensplatz

Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Benefiz-Silvesterfeier 2024 auf dem Friedensplatz in Dortmund geben. Chris Stemann, der Nachtbeauftragte der Stadt Dortmund, möchte mit dem Programm an den großen Erfolg aus 2023 anknüpfen. Die …