Große Sonderschau „In Motion – Art & Football“ zur EURO 2024

Querschnitt zur Fußball-Kunst der europäischen Moderne des 20. Jahrhunderts im Fußballmuseum

Mit einer Blockbuster-Ausstellung und einem Fußball-Kulturfestival begleitet das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund im kommenden Jahr die Europameisterschaft im eigenen Land.  Noch bevor ab dem 14. Juni 2024 an zehn Austragungsorten in Deutschland der EM-Ball rollt, …

Aus der Geschichte der Firma Beer & Himmelmann bis zum 2. Weltkrieg

SERIE Nordstadt-Geschichte(n): Preisgekrönte Billards und Kegelbahnen aus der Nordstadt

Von Klaus Winter Die Nordstadt war ein Industriestandort. Aber neben den großen Unternehmen der Schwerindustrie existierte auch eine Vielzahl kleinerer Unternehmungen in einem weitgefächerten Branchenspektrum. Einige von ihnen spielten auf ihrem Gebiet eine führende Rolle …

5. Platz der transplantierenden Augenkliniken in Deutschland:

Im St. Johannes Hospital gab es dieses Jahr schon über 500 Hornhaut-Transplantationen

Die Klinik für Augenheilkunde des St. Johannes Hospitals führte als Zentrum für Hornhautchirurgie in diesem Jahr mehr als 500 Hornhauttransplantationen durch und liegt damit auf dem 5. Platz der transplantierenden Augenkliniken in Deutschland. Deutschlandweit werden …

Die ausgehandelten Ergebnisse werden 1:1 vom Land NRW übertragen

Tarifabschluss im öffentlichen Dienst bringt wichtiges Signal für Beamt:innen der Stadt

Vom jüngsten Tarifabschluss für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder profitieren auch die Beamt:innen und der Haushalt der Stadt Dortmund. Nach der Einigung der Tarifparteien hatte die Landesregierung erklärt, das ausverhandelte Tarifergebnis in Nordrhein-Westfalen …

Sonja Lemke und Kevin Götz bilden das neue Führungsduo in Dortmund

„Die Linke“ wählt einen neuen Vorstand: „Wir sind die Partei der sozialen Gerechtigkeit“

Die Linke Dortmund hat ihren Kreisvorstand gewählt und sich dabei personell neu aufgestellt. Als Kreissprecherin wurde Sonja Lemke (32) gewählt und als Kreissprecher Kevin Götz (29). Vervollständigt wird der geschäftsführende Kreisvorstand vom Schatzmeister Jan Siebert …

Der „Innovationssprint“ prämiert acht Projekte in Dortmund

Neue Ideen gegen Einsamkeit sollen gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken

Viele Menschen in Dortmund sind von Einsamkeit und sozialer Isolation betroffen. Kinder und Jugendliche können dabei genauso unter Isolation leiden, wie Erwachsene im Beruf oder Senior:innen. Wie gelingt es, diesen Menschen wieder mehr gesellschaftliche Teilhabe …

BVB-Legende Nobby Dickel sammelt mit dem „Gofus e.V.“ Spenden

Kooperationsvereinbarung: Dortmund bekommt modernere Bolz- und Spielplätze

Es braucht bessere Bolz- und Spielplätze: In dieser Sache sind sich Oberbürgermeister Thomas Westphal und „Gofus e.V.“-Präsident sowie BVB-Stadionsprecher Norbert „Nobby“ Dickel einig. Der Ex-Profi hat den Verein 2006 aus genau dieser Überzeugung gegründet. 261 …

Sonderausstellungen und Bekanntes in den Städtischen Museen

Zwischen den Jahren ins Museum: Kunst und Kulturgenuss in den Weihnachtsferien

Auch über den Jahreswechsel bieten die Städtischen Museen vielfältigen Kunst- und Kulturgenuss. Geschlossen bleiben sie nur an Heiligabend, am 1. Weihnachtsfeiertag sowie an Silvester und Neujahr. Eine Ausnahme bildet das Hoesch-Museum: Es bleibt vom 22. …

Neue Termine für die Müllentsorgung in Dortmund im Überblick

Zu Weihnachten und Neujahr kündigt die EDG neue Termine zur Leerung der Mülltonnen an

Die Feiertage stehen vor der Tür. Das bedeutet auch, dass sich bei der EDG die Leerungen der Abfallbehälter verschieben. An welchen Tagen der Müll abgeholt wird auf einen Blick: Vor dem 1. Weihnachtstag werden die …

Verhandlungsergebnis für die nordwestdeutsche Stahlindustrie erzielt

Die Beschäftigten in der Eisen- und Stahlindustrie bekommen bereits zum 1. Januar 2024 mehr Geld

Nach 14 Stunden Verhandlung in der Tarifrunde der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie wurde ein Verhandlungsergebnis erzielt. Demnach erhalten die Beschäftigten zum 1. Januar 2024 eine Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 1500 Euro netto (Auszubildende 1000 Euro). …

Hassan Adzaj von Romano Than e.V. bekommt den Ehrenpreis

Die Integrationspreise gehen 2023 an „Mittendrin in Hörde“, Nordstadtblogger und Nordstadtliga

„Mittendrin in Hörde“, Nordstadtblogger und Nordstadtliga – das sind die beim Integrationspreis 2023 ausgezeichneten Projekte. Die Nordstadtblogger-Redaktion war dabei eher ungewöhnlich unter den Nominierten. Denn das ehrenamtlich gemachte Medium berichtet normalerweise über Projekte, die sich …

Zahlreiche Dienstleistungen gibt es „zwischen den Jahren“ nur online:

Erreichbarkeit der städtischen Ämter und Einrichtungen über den Jahreswechsel

Die Stadtverwaltung bleibt vom 27. Dezember bis zum 1. Januar geschlossen. Die drei Tage „zwischen den Jahren“ sind Betriebsferien. An vielen Stellen wird dennoch weitergearbeitet, wenn auch mit teils deutlich reduzierter Personalstärke. Während der Betriebsferien …

Ab dem 26. Januar 2024 im Dortmunder Kunstzentrum auf Phoenix-West:

Phoenix des Lumières zeigt neue immersive Ausstellungen zu Salvador Dalí und Antoni Gaudí

Im Januar starten im digitalen Dortmunder Kunstzentrum Phoenix des Lumières mit „Dalí: Das endlose Rätsel“ und „Gaudí: Architektur der Fantasie“ zwei neue immersive Dauerausstellungen. Dazu gesellt sich die 6-minütige audiovisuelle Tanzerfahrung „3 Movements“. Rund 100 …

In der Silvesternacht fährt der NachtExpress die ganze Nacht durch

DSW21 sorgt für sichere Mobilität an den Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel

Auch in diesem Jahr sorgt DSW21 für sichere Mobilität an den Weihnachtsfeiertagen sowie zum Jahreswechsel: In der Silvesternacht fährt der NachtExpress die ganze Nacht durch. Im Stadtbahnbereich werden wegen der Feier auf dem Friedensplatz auf …