
Nach einer sportlich sehr erfolgreichen Saison 2022 wurde die erste Herrenmannschaft der Dortmund Wanderers von den damals Vereins- Verantwortlichen aus der 1. Baseball-Bundesliga zurückgezogen. Es folgten zwei Jahre in Liga 2, in denen sich der Verein neu aufstellen konnte. Vorstand und Mannschaft haben nun beschlossen: Im Dortmunder Hoeschpark soll wieder erstklassig Baseball gespielt werden. Möglichst schon in der am 13. April 2025, mit einem Auswärtsspiel in Wesseling, beginnenden Zweitliga-Saison soll der Wiederaufstieg gelingen.
Coach Marcos Balanque ist zuversichtlich
Nach dem Rückzug aus der 1. Liga hatte Marcos Balanque das Team 2023 als Trainer übernommen. „Für mich, war es von Anfang an klar, dass wir wieder zurück in die erste Liga müssen. Und ich bin zuversichtlich, dass wir das auch packen können“, so der erfahrene Head-Coach. So machte er nach der vergangenen Saison vorsichtig Druck in Richtung Vereinsführung das Projekt Aufstieg anzugehen.
Die hohen Anforderungen für die 1. Liga und die aktuellen Möglichkeiten des Clubs wurden diskutiert. Das Ergebnis steht nun fest und im Verein wird nun mit Hochdruck daran gearbeitet, die nötigen Rahmenbedingungen zu schaffen. Der Kader aus der vergangenen Saison bleibt weitestgehend zusammen. Um aber über die gesamte Saison Top-Leistungen abrufen zu können und konstant oben mitzuspielen, braucht es hier und da ein paar Verstärkungen.
Importspieler aus Übersee sollen das Team verstärken
Neben dem Coach arbeitet der Sportliche Leiter Dennis Rübenstahl an der Zusammenstellung des Kaders. Es gibt bereits einige vielversprechende Kontakte zu geeigneten Kandidaten. „Wir schauen nicht nur in der näheren Umgebung nach guten Spielern. Aktuell habe ich engen Kontakt zu zwei Spielern aus den USA und Kanada. Die positiven Gespräche sind schon weit fortgeschritten“, freut sich Rübenstahl.
Das Team trainiert derweil fleißig in der Halle Kondition und Fitness. Die Saison könnte mit Playoff und Aufstiegsrunde sehr lang und am Ende hoffentlich erfolgreich werden. Das erste Heimspiel findet am 26. April 2025 ab 12 Uhr gegen die Bonn Capitals II statt. Traditionell als großes „Home-Opener-Event“ im Hoeschpark.
Reaktionen
2. Baseball-Bundesliga: US-Spieler verstärkt Dortmund Wanderers (PM)
US-Spieler verstärkt Dortmund Wanderers
Los Angeles oder Dortmund? Santa Monica oder Nordstadt? Dylan Ross hat
darauf eine klare Antwort. Zumindest für die nächsten Monate. Der 26-jährige
US-Amerikaner wird nämlich das Team der Dortmund Wanderers in der
kommenden Zweitliga-Saison als Importspieler unterstützen.
Dylan Ross spielte zuletzt bis 2022 für die University of Redlands, bevor eine
Ellenbogenverletzung mit zwei Operationen seine College-Karriere abrupt
beendete. Vergangenen Herbst entstand dann bei ihm der Gedanke, es nochmals
mit Baseball zu versuchen: „Ich möchte die Chance haben, das Ende meiner
Karriere neu zu schreiben und gleichzeitig die Welt zu sehen.“
Dylan Ross ist vom Umfeld in Dortmund überzeugt
In Europa war Dylan Ross bereits einige Male, in Dortmund jedoch noch nicht.
Freunde aus Deutschland und ehemalige Trainer, die schon in der deutschen
Bundesliga trainiert haben, berichteten ihm nur Gutes. „Sie alle,“ sagt Dylan Ross,
„haben so wunderbare Dinge über das Leben in Deutschland und die Qualität des
Baseballs gesagt.“ In den Gesprächen mit Dennis Rübenstahl, dem sportlichen
Leiter der Dortmund Wanderers, entwickelte sich beim 26-Jährigen schnell die
Überzeugung, dass Dortmund perfekt passt. „Nachdem ich ein Gefühl für das
Team, die Ambitionen, den Verein und die Kultur bekommen hatte, fiel mir die
Entscheidung leicht. Außerdem hätte ich als großer Fußballfan an keinem
besseren Ort landen können!“
Vielseitiger Pitcher, Allrounder und Kontakthitter
Dylan Ross wird die Dortmund Wanderers auf der Pitching-Position verstärken. Er
beherrscht einen Mix aus verschiedenen Pitches. Der 182 cm große Utility-Spieler
kann aber auf allen Positionen eingesetzt werden. Bei den Dortmundern soll er
im jeweils ersten Spiel der Doppelspiele hauptsächlich im Infield agieren. Auch
am Schlag können sich die Fans der Wanderers auf einen kraftvollen
Kontakthitter freuen.
Dylan Ross will im Kampf um den Aufstieg mithelfen
Der Sunnyboy aus Santa Monica kann es kaum erwarten, bis er am 27. März in
Dortmund eintrifft: „Ich könnte nicht dankbarer für die Chance sein, die mir der
Verein gibt. Ich kann es kaum erwarten, alle kennenzulernen und Teil des Teams
zu sein. Ich freue mich so sehr darauf, beim Kampf um den Aufstieg mitzuhelfen,
und ich möchte alles tun, was ich kann, um den Wanderers zu helfen, wieder in
die oberste Liga zurückzukehren.“
Die Baseball-Saison beginnt am 13. April mit einem Auswärtsspiel in Wesseling.
Spätestens beim Heimauftakt am 26. April gegen Bonn II können die heimischen
Fans Dylan Ross dann live im Hoeschpark in Aktion sehen.