In Dortmund findet die U18-Bundestagswahl bis 14. Februar statt. In über 40 Wahllokalen können Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ihre Stimme abgeben. Diese Wahl ermöglicht es jungen Menschen, ihre politischen Interessen zu zeigen und an demokratischen Prozessen teilzunehmen. Organisiert wird das von der „Arbeitsstelle Jugend und Demokratie“ des Dortmunder Jugendrings.
„Eure Stimme zählt! Unsere Demokratie braucht Euch!“
Die U18-Bundestagswahl richtet sich an alle unter 18-Jährigen, die bei der regulären Bundestagswahl nicht wählen dürfen. Jugendverbände, Jugendfreizeitstätten, Schulen und andere Einrichtungen in Dortmund haben dafür Wahllokale eingerichtet. Die Ergebnisse der U18-Wahl werden bundesweit veröffentlicht und spiegeln die politischen Anliegen der jungen Generation wider.
Seit 1999 koordiniert der Jugendring Dortmund die U18-Wahlen, die immer neun Tage vor der Bundestagswahl der Erwachsenen stattfinden. Bärbel Bas, Präsidentin des Deutschen Bundestags und Schirmfrau der Initiative, betont die Bedeutung der politischen Beteiligung junger Menschen: „Eure Stimme zählt! Unsere Demokratie braucht Euch!“ Sie hebt hervor, dass die Beteiligung an den Kinder- und Jugendwahlen seit Jahren wächst, was die Wichtigkeit politischer Mitgestaltung für junge Menschen unterstreicht.
Bei den letzten Bundestagswahlen 2021 nahmen 4041 junge Dortmunder:innen in 26 Wahllokalen teil. In diesem Jahr öffnen 40 Wahllokale in allen 12 Stadtteilen Dortmunds ihre Türen. Jugendliche in Dortmund sind eingeladen, ihre Stimmen abzugeben. Die Standorte und Öffnungszeiten der Wahllokale sind auf der Website des Jugendrings Dortmund abrufbar: jrdo.de/aktuelles/u18bundestag2025