Freelens-Fotoausstellung thematisiert das Verlassen des eigenen „Glashauses“

„Glashaus – Räume, Rollen, Reflektionen“ eröffnet am 9. Mai 2025

Die Fotoausstellung „Glashaus – Räume, Rollen, Reflektionen“ beschäftigt sich mit Perspektivenwechseln und Zerbrechlichkeit. Foto: Dr. Jörg Jäger / jj-photography

Der Berufsverband der Bildjournalisten und Dokumentarfotografen in Deutschland, „Freelens“, feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass werden bundesweit Fotoausstellungen präsentiert. Auch in Dortmund. elf Fotograf:innen der Freelens-Regionalgruppe Ruhrgebiet thematisieren in der Fotoausstellung „Glashaus – Räume, Rollen, Reflektionen“ das Verlassen des eigenen „Glashauses“. Die Ausstellung ist vom 9. bis 31. Mai 2025 in den Räumen „Hans A“ und „Hans B“ (Hanasastr. 6 -10, 44137 Dortmund) zu sehen.

Ein Perspektivwechsel kann zu Verständnis für das „Andere“ führen

Was passiert, wenn wir unser Glashaus verlassen und uns in die Räume der „Anderen“ wagen? Und was, wenn wir diese Nähe auch selbst zulassen? Und was, wenn ein ansonsten bedenkenlos geworfener Stein in Form von Verurteilungen und Schuldzuweisungen ausnahmsweise in der Tasche bleibt?

In Anlehnung zum Ausstellungsthema hat Fotograf Axel M. Mosler sein Bild „Glashaus, Raum“ benannt. Foto: Axel M. Mosler

Die Fotograf:innen setzen sich in ihren Arbeiten mit dem verlassen des eigenen „Glashauses“ – einer metaphorischen Filterblase – auseinander und erkunden darin anderer Perspektiven aber machen auch Zerbrechlichkeit spürbar.

Die elf großformatige Arbeiten zeigen wie ein Perspektivwechsel zu mehr Reflektion und Verständnis für das „Andere“ führen kann.

Fotograf Axel M. Mosler sagt zu seinem Bild „Glashaus, Raum“: „Als Bretterverschlag in Form eines Hauses mit durchsichtigem Lattengerüst und aufgemalten Fenstern, ist es in diesem Sinne ein Glashaus. Natürlich stellt dieses rote Haus auch einen Raum in der Landschaft dar.“

Weitere Organisatoren und Fotograf:innen sind: Andreas Buck, Holger Jacoby, Dr. Jörg Jäger, Jörg Meier, Süleyman Kayaalp, Sascha Schürmann, Frank Schultze, Ravi Sejk, Heike Thomese-Osthoff, Merle Weidmann, Volker Wiciok und Axel M. Mosler. Kurator der Ausstellung ist Rainer Danne.

Freelens e. V., mit Sitz in Hamburg, ist mit 2.100 Mitgliedern der größte deutsche Berufsverband professioneller Fotografinnen und Fotografen. Ursprünglich gegründet als Verband der Fotojournalisten, vertritt er heute die Interessen aller Mitglieder in den unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern der Fotografie. 

Mehr Informationen: 

  • Die Vernissage findet am 9. Mai 2025 um 18 Uhr in den Räumen „Hans A“ und „Hans B“ (Hanasastr. 6-10, 44137 Dortmund) statt und ist danach bis zum 31. Mai 2025 zu sehen.
  • Öffnungszeiten sind Donnerstag bis Samstag, jeweils 16 bis 19 Uhr.

Unterstütze uns auf Steady

Reaktion schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert