Neue Ausstellung in der Treppengalerie des domicil zu sehen

Gine Selle präsentiert einen vielschichtigen Kosmos seltsamer Wesen und Organismen

Von Jennifer Brink Unter dem Titel „Yin + Yang waren tot“ eröffnet die Dortmunder Künstlerin Gine Selle am Freitag, 24. Januar 2025, um 19 Uhr ihre Ausstellung in der Treppengalerie des Jazzclub domicil. Club-Besucher:innen erwartet …

Die Bandbreite in Dortmund reicht vom Vortrag bis zur Filmvorführung

Gedenken an die Opfer: Mehrere Veranstaltungen zum 80. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung

Am 27. Januar 2025 jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 80. Mal. Der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust ist nicht nur eine Gelegenheit an die Gräueltaten des Nationalsozialismus zu …

Ausstellung wirft kritischen Blick auf die Wohnraumproblematik

Vernissage in Dortmund: „Bürgergeld nutzen, Leerstand füllen, Wohnen mit Mehrwert für Alle!“

Von Louisa Beer Die sich zuspitzende Wohnraumproblematik in Dortmund bewegt die Menschen – das zeigte sich am Samstag, den 18. Januar 2025 deutlich an der Anzahl der Besucher:innen in der Nordtstadtgalerie. Unter dem Titel „Bürgergeld …

Museum für Kunst und Kulturgeschichte lädt Interessierte ein

„Portraits starker Frauen aus Dortmund“ für die Sichtbarkeit weiblicher Persönlichkeiten

13 Frauen, die portraitiert im Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Dortmund seit dem 17. Januar zu sehen sind. Die Ausstellung „Portraits starker Frauen aus Dortmund“ widmet sich Frauen, die wesentlich zur Veränderung des städtischen …

Dortmunder Kunstverein eröffnet 2025 mit der Schau „Hannibal“

Neue Ausstellung von Latefa Wiersch – der Puppenspielerin der afrodeutschen Diaspora

In Dortmunds kollektivem Gedächtnis ist „Der Hannibal“ heute oft nicht mehr als eine brutalistische Bausünde. Für die Künstlerin Latefa Wiersch aber ist die Hochhaussiedlung im Westen Dortmunds eine Schatzkiste voller einprägsamer Kindheits-Erinnerungen. Diesen Erinnerungen widmet …

Regisseurin Niloufar Taghizadeh im Interview über ihren neuesten Film

Im Schatten des iranischen Regimes: „Googoosh – Made of Fire“ im Dortmunder U zu sehen

Im Kindesalter stand sie bereits auf der Bühne, gefolgt von jahrelangem internationalem Erfolg, ehe sie sich mit dem Aufkommen des islamischen Regimes im Iran zurückziehen musste. Jahre später trat sie im Exil wieder an die …

Ehrung überschattet: Cityring-Chef und OB gerieten verbal aneinander

Horst Hanke-Lindemann erhält City-Ring 2025 für sein Engagement für die freie Kulturszene

Ein strahlender Tag für die freie Kulturszene Dortmunds: Horst Hanke-Lindemann, Gründer des Theaters Fletch Bizzel, „Vater“ des Geierabends, Initiator der Theaternacht sowie des Kleinkunst-Festivals „RuhrHOCHdeutsch“, wurde feierlich mit dem City-Ring 2025 geehrt. Mit dieser Auszeichnung …

Studierende der FH Dortmund laden zu Diskussion in die Nordstadtgalerie

Ausstellung thematisiert: „Bürgergeld nutzen, Leerstand füllen, Wohnen mit Mehrwert für Alle!“

Der Wohnungsmarkt spitzt sich auch in Dortmund zu. Insbesondere Menschen mit wenig Geld haben es schwer, eine gute Bleibe zu finden. Die Studierendengruppe „Studierende der FH Dortmund für Alle“ widmet sich diesem Thema, am 18. …

#SaveTheUnderground: Club auf Phoenix-West ruft zur Unterstützung auf

Der „Tresor West“ kämpft um seine Zukunft: Freier Eintritt für den Erhalt der Clubkultur in Dortmund

Die Clubszene steht unter Druck: Ein massives Clubsterben bedroht die kulturelle Vielfalt in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus. Laut einer aktuellen Umfrage der Live-Initiative NRW (LINA) sehen sich 77 Prozent der Clubs in NRW mit existenziellen …

Karibische Klänge am 18. Januar 2025 im Fritz-Henßler-Haus

Steelpanmusiker von Pankultur e.V. feiern ihr 30-jähriges Bestehen mit zehntem Neujahrskonzert

Beim inzwischen zehnten Jahresauftakt-Konzert von Pankultur feiert die Orchesterformation auch gleichzeitig ihren 30. Vereinsgeburtstag. Die Veranstaltung findet am 18. Januar im Fritz-Henßler-Haus statt. Beginn ist um 18 Uhr. Der Eintritt an der Abendkasse kostet 15 …

Von einer Comic-Preisverleihung bis zu Lesungen und Workshops

Der Kalender „Literatur in Dortmund“ steckt voller vielfältiger Veranstaltungen für Literaturfans

Zweimal jährlich veröffentlichen die Stadt- und Landesbibliothek und das Kulturbüro Dortmund gemeinsam den Dortmunder Literatur-Veranstaltungskalender. Dazu arbeiten sie eng mit den Literatur-Akteur:innen der Stadt zusammen. Das Jahr startet in Gedenken an eine große Literatin: Zum …

Schüler:innen können am 15. und 16. Januar 2025 Campus-Luft schnuppern

Fünf Hochschulen öffnen ihre Türen für Jugendliche bei den Dortmunder Hochschultagen

Neben der Technischen Universität Dortmund (TU) und der Fachhochschule Dortmund (FH) gewähren auch die ISM International School of Management mit dem IT-Center Dortmund, die FOM Hochschule sowie die IU Internationale Hochschule am 15. und 16. …