Zum vierten Mal lädt das Schauspiel Dortmund zu seinem „Dortmund Goes Black Festival“ ein und verwandelt sich vom 10. bis zum 13. April in ein pulsierendes Zentrum Schwarzer Kunst und Kultur. Unter dem Motto „The …
Kategorie: Veranstaltung
Feierlicher Moment für die „Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten“ in Dortmund
Mitgliederversammlung zum 175. Jubiläum der NGG:
Gewerkschaft vertreten und sichern die Rechte der Arbeitnehmer:innen und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur sozialen Marktwirtschaft. So auch die „Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)“, die ihre Mitglieder zur jährlichen Jahreshauptversammlung geladen hatte, die diesmal unter ganz …
Kunst trifft Club: arc gallery im Tresor.West sucht Kunstschaffende mit Lust auf Experimente
Auf Ausstellungsprogramm im Sommer folgt Export zum Tresor Berlin
Open Call: Die arc gallery im Tresor.West öffnet erneut ihre Pforten für digitale und immersive Kunst. Künstler:innen sind eingeladen, die Alkovenbögen des Techno Clubs als experimentellen Kunstraum zu nutzten. Die ausgestellten Arbeiten haben außerdem die …
Das sweetSixteen Kino im Depot zeigt eine Sondervorstellung des Films „Der Wald in mir“
Im Anschluss gibt ein moderiertes Gespräch mit dem Regisseur
Bei einer Sondervorstellung am 12. April 2025 im sweetSixteen Kino (Immermannstr. 29) wird das Psychodrama „Der Wald in mir“ gezeigt. Die Vorstellung beginnt um 20.45 Uhr. Anschließend wird es ein moderiertes Filmgespräch mit dem Regisseur …
Workshop: Afrikanische und afrodiasporische Jugendliche gestalten ein eigenes Magazin
Anmeldung für die freien Plätze in den Osterferien bis zum 10. April
Mit dem Projekt „(D)ein Magazin – dein Blickwinkel“ können afrikanische und afrodiasporische Jugendliche im Alter zwischen 12 bis 14 Jahren ihre eigenen Geschichten mittels Fotografie, Schreiben und Layouten im Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) …
Spatenstich am Schloss Bodelschwingh
Nach acht Jahren der Planung beginnt die Sanierung:
700 Jahre hat das Schloss Bodelschwingh den Witterungen der Natur standgehalten, doch es zeigt sich immer mehr, dass das Schloss ein sanierungsbedürftiger Fall ist. Nun trafen sich nach acht Jahren Planung neben der Eigentümerfamilie, dem …
Fotografie-Ausstellung im Dortmunder Depot zeigt ausgezeichnetes visuelles Tagebuch
FH-Studentin gewinnt beim Wettbewerb „World Press Photo“
Aliona Kardash, Fotografie-Studentin der Fachhochschule Dortmund, war mit ihrer Arbeit „Zuhause riecht es nach Rauch“ beim international renommierten Wettbewerb „World Press Photo“ erfolgreich. Die frisch gekürte 34-jährige Gewinnerin in der Kategorie „Langzeitserie Europa“ (Preisgeld 1.000 …
440 Meisterinnen und -meister feiern mit der Handwerkskammer in Dortmund ihren Erfolg
In Talkrunden ging's um aktuelle Herausforderungen fürs Handwerk
Im vergangenen Jahr legten 72 Frauen und 368 Männer erfolgreich ihre Meisterprüfungen bei der Handwerkskammer (HWK) Dortmund ab. Gebührend gefeiert wurden die frisch gebackenen Meister:innen gemeinsam mit ihren Familien und Freunden, wie in den Vorjahren …
Neues Programmheft „Westfalenpark LIEBEN WIR.“ für die Saison 2025 ist nun erhältlich
Der Frühling im Park startet mit vielen Angeboten für die ganze Familie
Der Westfalenpark in Dortmund startet in die neue Saison 2025. Passend zum Saisonstart gibt es das neue Programmheft, das einen guten Überblick über alle Angebote des Parks gibt. Das Heft ist an allen Parkeingängen sowie …
Samstag gibt’s eine Kundgebung unter dem Motto „Dortmund Adalet – Dortmund für Gerechtigkeit“
Aus Solidarität mit Ekrem İmamoğlu und der türkischen Demokratie:
Demokrat:innen aus Dortmund rufen für den kommenden Samstag (5. April 2025) zu einer Kundgebung unter dem Motto „Dortmund Adalet – Dortmund für Gerechtigkeit“ auf. Die Veranstaltung soll ein starkes Zeichen der Solidarität mit Ekrem İmamoğlu, …
„Klima-Monologe“: Dokumentarisches Theater ist zu Gast im Schauspielhaus in Dortmund
Das Stück erzählt am 8. April von Kämpfen gegen den Klimawandel
Die Parents for Future Gruppe in Dortmund hat ein Gastspiel der Klima-Monologe von Michael Ruf organisiert. Das Stück erzählt von den weltweiten Kämpfen verschiedenster Menschen gegen den Klimawandel. In Dortmund sind die Klima-Monologe am 8. …
Vorhang auf für das 42. Internationale Frauenfilmfestival in Dortmund
IFFF lädt bis 6. April Filmkreative und Fans in Lichtspielhäuser ein
Von Sandra Danneil Warum braucht es heute noch ein Frauenfilmfestival? Diese Frage musste Dr. Maxa Zoller, Festivalleiterin des IFFF, in den vergangenen Jahren immer wieder beantworten. Nur nicht in diesem. Sie ist überzeugt, dass die …
Vielseitiges Programm: Nähen, Musizieren und Lesen in der „Nacht der Bibliotheken“ in Dortmund
In diesem Jahr unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“
Die Zentralbibliothek lädt in der Dortmunder „Nacht der Bibliotheken“ Menschen ein, die vielfältigen Angebote zu entdecken – und dazu gehören auch Saatgut, Roboter, Nähmaschine oder eine Gitarre. Lesen kann man natürlich auch. In NRW ist …
Ein Wettbewerb für Klimaschutz und Teamgeist: Das „Stadtradeln“ 2025 startet am 4. Mai
Jetzt anmelden und Alltagswege klimafreundlich mit dem Rad zurücklegen
Die Wege im Alltag mit dem Rad statt mit dem Auto bewältigen – darum geht es beim Wettbewerb „Stadtradeln“. Ab dem 4. Mai können Dortmunder:innen für Klimaschutz, Gemeinschaftsgefühl und die eigene Gesundheit in die Pedale …
Der Tag des offenen Denkmals 2025 in Dortmund sucht Mitmachende und Programmpunkte
Besichtigungsangebote für den 13. und/ oder 14. September gesucht
Die Vorbereitungen für den Tag des offenen Denkmals laufen auf Hochtouren. Vereine, Museen, Institutionen und private Eigentümer:innen planen, wie sie ihr Denkmal im Spätsommer der Öffentlichkeit zugänglich machen. Jetzt werden neue Mitstreiter*innen gesucht: Wer als …