Dr. Wilhelm Grote bleibt Vorsitzender des Freundeskreises Fredenbaumpark – weitere Baumspenden sind geplant

Dr. Wilhelm Grote führt weiterhin den Freundeskreis Fredenbaumpark als Vereinsvorsitzender an. Auf der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Schmiedingslust wurde er im Amt bestätigt. Gerda Bogdahn legt nach zwölf Jahren ihr Amt nieder – Wolfgang Sand ist …

Interesse an Initiative wächst weiter: Solidarische Landwirtschaft Dortmund plant drittes Wirtschaftsjahr

In der Dortmunder Nordstadt trafen sich 75 Menschen, um das dritte Wirtschaftsjahr der „Produzierenden & Verbrauchenden Gemeinschaft“ der „Solidarischen Landwirtschaft Dortmund“ (Solawi Dortmund) zu planen. Produktion der Waren auf den Feldern der Kümper Heide in Dortmund-Derne Produziert wird …

Aktion „Sauberes Dortmund“ startet am 18. März: Fleißige Helferinnen und Helfer können sich ab sofort anmelden

Von Joachim vom Brocke Frühjahrsputz! Zum dritten Mal rufen EDG und Stadt zur stadtweiten Aktion „Sauberes Dortmund“ auf. „Mach mit!“ baten bei der Vorstellung OB Ullrich Sierau und die EDG-Geschäftsführer Klaus Niesmann, Frank Hengstenberg und …

Film und Gespräch: Dortmund, die Stadtwerke und der extistenzvernichtende Kohleabbau in Kolumbien

„Es darf nicht sein, dass eine europäische Kommune aus wirtschaftlichen Erwägungen heraus die Missachtung von internationalem Recht, Arbeits- und Umweltschutzbedingungen billigend in Kauf nimmt. Das gilt auch für die städtischen Töchter.“ (Oberbürgermeister Ullrich Sierau) Diese …

PCB-Skandal in Dortmund: Im Dezember beginnen die Sanierungsarbeiten auf dem Envio-Gelände

Das nächste Kapitel im Dortmunder PCB-Skandal wird aufgeschlagen: Ende Dezember sollen die seit Jahren erwarteten Sanierungsarbeiten auf dem Envio-Gelände beginnen, an deren Ende auch die belasteten Fabrikhallen abgerissen werden sollen. Die Arbeiten werden rund 7,5 …

Der Pott bleibt fair: Ruhrgebiet erneut als faire Metropole ausgezeichnet – Stadt Dortmund ist mit dabei

Industriestandort, Fußballregion, Kulturhauptstadt – das Ruhrgebiet hat viele Facetten. Weniger bekannt ist eine weitere Vorreiterrolle: Als erste Großregion weltweit wurde das Ruhrgebiet 2013 mit dem Titel „Faire Metropole“ ausgezeichnet. Nun wurde dieser Titel  bestätigt. Bei …

Arbeit im Zeichen von Kultur und Humanität: Die Deutsch-Japanische Gesellschaft feiert ihren 25. Geburtstag

Tanz, Gesang und Ryukyu-Karate standen auf dem Programm der gutbesuchten Festveranstaltung zum 25. Bestehen der Deutsch-Japanischen Gesellschaft in der Auslandsgesellschaft NRW e.V. in der Nordstadt. 25 Jahre erfolgreiche Kulturarbeit und Kulturvermittlung in Dortmund Nach einleitenden …

Förderung der E-Mobilität: Stadt Dortmund will Parkplätze in der City exklusiv für Elektrofahrzeuge vorhalten

Dortmund möchte die Elektromobilität weiter fördern. Denn bisher gibt es nur rund 100 Elektrofahrzeuge in Dortmund. So weit, so gut. Allerdings könnte sich die Stadtspitze mit einem Teilaspekt unbeliebt machen. Für Elektrofahrzeuge sollen bevorzugte kostenlose …