Dortmund/Frankfurt. Menschenrechte werden missachtet, Homosexualität ist verboten, die Rolle der Frau untergeordnet, freie Wahlen finden nicht statt und Religions-, Meinungs- sowie Pressefreiheit sucht man vergebens: Trotzdem will die FIFA die WM 2034 in Saudi-Arabien stattfinden …
Kategorie: Sport
Spieler:innen und Maskottchen Emma sorgen für strahlende Kinder Augen
Beim traditionellen Besuch im Klinikum Dortmund zeigen die BVB-Profis viel Herz in der Kinderklinik
Das vorweihnachtliche Gastspiel des BVB in der Kinderklinik ist seit vielen Jahren Tradition. Für die kleinen Patientinnen und Patienten auf den Stationen im Westfälischen Kinderzentrum ist es ein ganz besonderer Tag, wenn ihre Helden, die …
Begegnungen schaffen zwischen Menschen mit und ohne Behinderungen
Inklusion im Ring: NRW-Meisterschaft im Kampfsport lädt Interessierte ein
In den Ring steigen, und das für jede Person – möglich soll es die erste inklusive NRW-Meisterschaft im Kampfsport machen. Am Samstag (7. Dezember 2024) treten in der Dortmunder Nordhalle Personen mit und ohne Behinderungen …
Keine Mehrheit für Neubau am selben Ort - Kritik an Verwaltung:
Die Nordstadt-BV fordert die Sanierung des Nordbads und damit den Erhalt des Standorts
Die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord möchte auf jeden Fall den bisherigen Standort des Nordbads am Dietrich-Keuning-Haus erhalten wissen und setzt daher auf eine Sanierung des völlig maroden Bads. Ein Neubau an anderer Stelle kommt für die Nordstadt-BV …
Sportliches Ereignis setzt ein starkes Zeichen für Inklusion und Teilhabe
Dortmund wird 2027 Austragungsort der Landesspiele der Special Olympics NRW
Die sechsten Landesspiele von Special Olympics Nordrhein-Westfalen (SONRW) werden im Jahr 2027 in Dortmund ausgetragen. Zur Verkündung dieser Neuigkeit fanden sich im Dortmunder Rathaus Bürgermeister Norbert Schilff, Sophie Rensmann (Tennis-Spielerin und stellvertretende Athleten-Sprecherin SONRW), Henrike …
In der Hirtenstraße 2 in der Dortmunder Nordstadt bewegt sich was
Das neue Quartiersfonds-Projekt „Bewegung im Hof“ bringt Kinder und Teenager in Schwung
Das Projekt „Bewegung im Hof“ richtet sich an Kinder und Teenager zwischen 2 und 14 Jahren. Es soll wichtige Fähigkeiten wie Motorik, Beweglichkeit und Koordination fördern. Bei gutem Wetter hat der Hof in der Hirtenstraße …
Neu zu bauen wäre günstiger - aber andere Standorte scheinen schlechter
Sanierung oder Neubau: Der Rat Dortmund soll über die Zukunft des Nordbads entscheiden
Die Politik steht vor dem zweiten Teil der Bäderdebatte für die Nordstadt: Der Beschluss, das denkmalgeschützte Freibad Stockheide im Hoeschpark zu sanieren, war auch die Vorentscheidung gegen den Neubau eines kombinierten Hallen- und Freibads für …
Smart City Dortmund stattet Grünflächen mit Sport- und Spielgeräten aus
Drei smarte Verleihschränke in Mengede bieten Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung
Die Smarten Verleihschränke „SpieleBoxx“ beinhalten eine große Auswahl an Sport- und Spielgeräten, die sich unkompliziert per App ausleihen lassen. Drei dieser Schränke befinden sich nun in Mengede. Das Smart City Team in Kooperation mit dem …
Bis Ende Februar 2025 gibt es die Karten zum Vorteilspreis mit neuem Motiv
Der Vorverkauf der Jahreskarte 2025 für den Westfalenpark ist gestartet
Unter dem Motto „Ein Jahr, eine Karte, unzählige Erlebnisse“ startet ab dem 1. November 2024 der Vorverkauf der Jahreskarte 2025 für den Westfalenpark. Bis Ende Februar 2025 können sich Besucher:innen die Karte zu vergünstigten Preisen …
Im Vorfeld der IGA 2027 wird das gesamte Areal aufgewertet
Der Mountainbike-Parcours auf dem Deusenberg ist nach der Sanierung wieder geöffnet
Nach vier Wochen Bauzeit ist die Rundumerneuerung des Mountainbike-Parcours abgeschlossen. Die Strecke am Deusenberg steht den Sportler:innen ab jetzt wieder kostenfrei zur Verfügung. Die umfassende Sanierung bildete den Anfang zur Vorbereitung auf die internationale Gartenausstellung …
Das Favoriten-Festival 2024 sucht in Dortmund Team-Player:innen
Turnier, Workshops und Party: #Heimspiel für eine diskriminierungsfreie Fußball- und Fankultur
Die Fußballeuropameisterschaft ist Vergangenheit – die Zukunft gehört dem Favoriten-Fußballturnier: Am Sonntag den 15. September 2024 trifft auf dem Platz des FC Roj an der Ebertstraße Fußball auf Kunst. Gemeinsam mit bundesweiten antifaschistischen, antirassistischen und …
Service-Point der Caritas im Sportheim des Parks in Dortmund hat eröffnet
Projekt der Stadterneuerung ist abgeschlossen: Das Sport- und Freizeitangebot im Hoeschpark
Das Projekt der Stadterneuerung im Dortmunder Hoeschpark ist mit der Eröffnung des Caritas Service Points abgeschlossen. Neben neuen Freizeit- und Sportanlagen wurden unter anderem das Sportheim und das Tennisheim im Park saniert. Dort wurden neue …
„Schwarz-Gelbe Hymnen live“ am 18. August - Gottesdienst am 22. August:
Letzter ökumenischer BVB-Gottesdienst zur Saisoneröffnung vor dem Kirchenumbau
Vor dem ersten Bundesligaspieltag findet traditionell, am Donnerstag den 22. August um 19.09 Uhr, der Ökumenische Saisoneröffnungsgottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche an der Flurstraße 10 in Dortmund statt. Danach wird das Gebäude umgebaut um in seiner …
TU Dortmund : Internationale Studie im Fachmagazin „Nature Medicine“
Gezieltes Training kann die Lebensqualität von Frauen mit unheilbarem Brustkrebs steigern
Frauen mit nicht mehr heilbarem Brustkrebs leiden häufig unter krankheits- und behandlungsbedingten Nebenwirkungen wie Erschöpfung, verminderter körperlicher Fitness und Schmerzen. Prof. Philipp Zimmer, der den Arbeitsbereich Leistung und Gesundheit (Sportmedizin) am Institut für Sport und …
Ausverkauft: Volles Haus beim Freundschaftsspiel gegen Aston Villa
Zur BVB-Saisoneröffnung am 10. August fahren die Stadtwerke Dortmund volles Heimspiel-Angebot
Beim BVB-Saisonauftakt im Signal Iduna Park am Samstag erwartet der Verein zehntausende Fans. Das Freundschaftsspiel gegen Aston Villa um 17 Uhr ist ausverkauft. DSW21 fährt deshalb das gewohnte Heimspiel-Angebot, unter anderem mit deutlichen Verstärkungen auf …