Warum nicht auch mal nachts? Das muss die Überlegung der Ideengeber für die „Nacht der offenen Kirchen“ gewesen sein. Seit zwölf Jahren öffnen im Zweijahresrhythmus Gotteshäuser in Westfalen in der Nacht des Pfingstsonntags ihre Türen. …
Pfingstsonntag gibt es die siebte Nacht der offenen Kirchen in Dortmund – Die größte Veranstaltung ist in der Nordstadt
FOTOSTRECKE Über 100 Organisationen und Programm auf 12 Bühnen bei „DORTBUNT“: Bunte Vielfalt gegen braune Einfalt
Ein gelungenes Plädoyer für Vielfalt, Toleranz und Vielfalt in Dortmund hat das erste „DORTBUNT“-Stadtfest geliefert. Zehntausende Menschen waren am Samstag und Sonntag in der Dortmunder City unterwegs. 9500 Menschen beim Partyfinale am Samstag auf dem …
Ein Finale – ein Traum: Am 17. Mai ökumenischer BVB-Gottesdienst zum Pokalfinale in der Dreifaltigkeitskirche
Zum dritten Mal hintereinander erreicht der BVB das Pokalfinale in Berlin. Und auch 2016 wird sich eine schwarzgelbe Fankarawane aus Dortmund in Richtung Bundeshauptstadt bewegen. Vorher findet am Dienstag, 17. Mai, um 19.09 Uhr der …
12. Nacht der Religionen mit Musikern aus verschiedenen Kulturen und mehrere Konzerte in der Pauluskirche
Die Nacht der Religionen und Kulturen Pfingstsonntag (15. Mai) steht im Mittelpunkt des Mai-Programmes von Pauluskirche und Kultur. Geboten wird bei freiem Eintritt ein vielfältiges und hochwertiges Musikprogramm im Gotteshaus an der Schützenstraße. Doch noch …
Dortmund bereitet sich auf ein riesiges Friedens- und Stadtfest vor: „DORTBUNT – Eine Stadt, viele Gesichter“
Die Planungen für „DORTBUNT – Eine Stadt, viele Gesichter“ gehen in die heiße Phase. Am kommenden Wochenende soll das ganz besondere Stadtfest steigen. Am 7. und 8. Mai 2016 zeigt die Stadt Dortmund ihre bunte Vielfalt. …
Am Mittwoch ökumenischer Gottesdienst zum Tag der Arbeit: „Zeit für mehr Solidarität“ in der Stadtkirche St. Marien
Flüchtlinge sind das Thema bei dem ökumenischen Gottesdienst zum Tag der Arbeit. Dazu laden der Evangelische Kirchenkreis, die Katholische Stadtkirche und der DGB Dortmund-Hellweg gemeinsam mit der Evangelischen Männerarbeit und der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung am Mittwoch, …
Für Vielfalt und Toleranz: Die Kampagne „Wir alle sind Dortmund“ feiert den ersten Geburtstag
Ihren ersten Geburtstag hat jetzt die Kampagne „Wir alle sind Dortmund“ gefeiert. Die gemeinsame Friedensbotschaft, die das respektvolle und friedliche Miteinander aller Menschen fördert, startete am 25. April des letzten Jahres. Beinahe auf den Tag genau …
Erfolgreiches jüdisches Fechter-Duo aus Dortmund: Vater und Tochter gehen im Mai wieder gemeinsam auf Medaillenjagd
Von Alexander Völkel Es war ein wahrer Medaillenregen für Vater und Tochter: Zehn Mal Edelmetall gewannen die beiden Dortmunder im Fechten bei der Makkabiade – den jüdischen Europameisterschaften – im Sommer 2015 in Berlin. Jetzt …
Der Fanclub „Totale Offensive BVB 09 e.V.“ und „Mit Gott auf Schalke“ laden am Freitag zum Derby-Gottesdienst ein
Im Vorfeld des Revierderbys veranstalten der christliche BVB-Fanclub „Totale Offensive BVB 09 e.V.“ gemeinsam mit der Initiative „Mit Gott auf Schalke“ einen Gottesdienst in der Nordstadt. Zeichen des Respekts, Toleranz und gegen Gewalt und Randale Die …
Jährlich gibt es viele Notfälle für die Seele: Meinhard Elmer neuer Beauftragter für das Dekanat Dortmund
Von Joachim vom Brocke Pfarrer Meinhard Elmer ist neuer Dekanatsbeauftragter für die Notfallseelsorge. Er löste Meinolf Kopshoff ab, der die Aufgabe viele Jahre ehrenamtlich übernommen hatte und sich in den Ruhestand verabschiedete. Propst Andreas Coersmeier …
Viel Musik im April: Heavy Metal, Sehnsuchtslieder und eine AC/DC-Coverband in der Dortmunder Pauluskirche
Mit einem ganz anderen Heavy Metal Konzert startet Pauluskirche & Kultur in den Monat April. Zu Gast in der Pauluskirche an der Schützenstraße sind am Freitag, 8. April, „Driving Mrs. Satan“ mit Zula Zazou, Claudio …
Beten für den Stadtteil – Kreuzweg durch die Nordstadt
Beten für den Stadtteil – Kreuzweg durch die Nordstadt ist das Motto am Freitag, 18. März 2016. Dann lädt die katholische Pfarrei Heilige Dreikönige zu einem Kreuzweg durch die Nordstadt ein. An besonderen Orten und Begebenheiten …
Spannende Diskussionen und interessante Einblicke im DKH: „Wo steht der Islam in Deutschland in zehn Jahren?“
Von Clemens Schröer „Wo steht der Islam in Deutschland in zehn Jahren?“ Diese spannende Frage stand bei der neuen Veranstaltungsreihe „Talk im DKH“ im Mittelpunkt. Ihre Thesen dazu stellte Lamya Kaddor vor. Fünf Thesen zur …
Ein buntes Angebot für eine bunte Stadt: Neue Zweigstelle des Multikulturellen Forums am Dortmunder Friedensplatz
Dichtes Gedränge in den neuen Räumen des Multikulturellen Forums (MkF): Die gut vernetzte und landesweit aktive Einrichtung aus Lünen ist zwar seit Jahren auch in Dortmund aktiv. Jetzt haben sie aber auch offiziell eine Zweigstelle …
Von Dunja Hayali bis Hamed Abdel-Samad: Die neue Reihe „Talk im DKH“ wartet mit großen und streitbaren Namen auf
Das Dietrich-Keuning-Haus will sich noch intensiver den Feldern Politik und Gesellschaft widmen. Bei der neuen Reihe „Talk im DKH“ sollen interessante Gäste zu Wort und ins Gespräch mit den Gästen kommen: Den Auftakt macht am …