Nachdem die Politik seit Wochen gestritten hat, ging es nun ganz schnell: das neue Bundesinfektionsschutzgesetz ist beschlossen worden. Nach dem Bundestag am Mittwoch hat auch der Bundesrat am heutigen Donnerstag (22.04.2021) grünes Licht gegeben – …
Die „Bundesnotbremse“ ist beschlossen und tritt Freitag um 24 Uhr in Kraft – hier gibt es alle Regelungen für Dortmund!
Dortmund gedenkt der Corona-Opfer: Gottesdienst für Menschen, die in der Pandemie verstorben sind
Mehr als 200 Menschen sind in Dortmund schon an Covid 19 gestorben. Sie sollen nicht in Vergessenheit geraten. Für alle Opfer der Pandemie, aber auch für diejenigen, die zurückgeblieben sind, die Trost brauchen in dem, …
Grußworte zum Ramadan: „…, denn Dortmund ist die Stadt der Nachbarn und der Islam gehört zu unserer Stadt!“
Im Jahr 2021 findet der Fastenmonat der Muslime vom 13. April bis zum 12. Mai statt. Wie bereits im vergangenen Jahr können die mit ihm verbundenen Feierlichkeiten und Veranstaltungen wie das gemeinsame Fastenbrechen pandemiebedingt nicht …
Unterricht online, Feierlichkeiten mit Abstand – Corona und kein Ende: karge Vorfreude bei Kommunionkindern
Von Jil Bastian Monatelang konnten Grundschüler*innen in ganz Dortmund nicht in die Schulen und saßen täglich stundenlang vor ihrem Computer – nun müssen die zukünftigen Kommunionkinder ebenfalls überwiegend online an der Vorbereitung zu ihrer ersten …
„Spendobel“ nimmt bis Ende Mai neue Anträge entgegen: Spendenparlament fördert soziale Projekte in Dortmund
Seit 20 Jahren unterstützt ‚Spendobel‘, das Dortmunder Spendenparlament, soziale Projekte in der Stadt. Dabei ist es egal, ob es sich um Projekte kirchlicher oder weltlicher Träger handelt, ob Vereine, Verbände oder private Initiativen die Projekte …
Konfirmationen werden zweites Jahr in Folge auf Spätsommer verschoben – Konfi-Unterricht ist weiter nur online möglich
Von Jil Bastian Konfirmand*innenfreizeiten fallen aus, der Unterricht findet online statt und die Feierlichkeiten werden höchstwahrscheinlich auf den Sommer verschoben – die jungen Menschen haben sich ihr Konfirmand*innenjahr ganz anders vorgestellt. Jede Gemeinde in Dortmund …
Verstärkung für die Antidiskriminierungs-Arbeit in Dortmund: Zwei weitere Anlaufstellen mit neuen Schwerpunkten
Bereits seit 1997 ist der Planerladen e.V. als Servicestelle gegen rassistische Diskriminierung im Wohnbereich tätig. Anfang des Jahres sind in Dortmund nun zwei neue Beratungsstellen mit weiteren Schwerpunkten dazu gekommen: ADIRA in Trägerschaft der jüdischen …
Anmeldungen für Oster-Gottesdienste der katholischen Kirche – Infos dazu gibt es auf den Internetseiten der Gemeinden
In der Karwoche und zu Ostern können voraussichtlich in vielen katholischen Kirchen in Dortmund Gottesdienste besucht werden. Es gelten allerdings die bekannten Auflagen und die jeweils aktuelle Corona-Schutzverordnung. Für viele Gottesdienste ist eine vorherige Anmeldung …
Arche Noah 2.0 – verlassen alle das sinkende Kirchenschiff? „Für uns ist das nichts Neues“ sagt die Ev. Kirche
Von Gina Thiel Es ist die Rede von der Flucht aus der Kirche, ausgebuchten Austrittsterminen beim Amtsgericht und dem letzten Sargnagel für die Institution. Alles ausgelöst durch ein lange unter Verschluss gehaltenes Gutachten zum …
Die „Integreat“-App startet: Neues Integrations- und Info-Angebot für alle Neuzugewanderten in Dortmund
Die „Integreat-App“ ist online und für Mobiltelefone und über den Browser abrufbar: Das neue Integrations- und Informationsangebot der Stadt Dortmund für alle Neuzugewanderten, Flüchtlinge und Dortmunder*innen, die auf der Suche nach schnellen, gut verständlichen und …
Ev. Lydia-Gemeinde setzt sich kleiner: Lutherzentrum und Markuskirche gehen an den Kirchenkreis Dortmund
Von Susanne Schulte Die Lydiakirchengemeinde in der Nordstadt setzt sich kleiner: Zum 1. Mai im kommenden Jahr gibt die Gemeinde das Lutherzentrum an der Flurstraße an den Treuhandfonds Gemeindevermögen beim evangelischen Kirchenkreis ab, zum 1. …
Antisemitismus ist nach wie vor ein alltägliches Problem – Jugendforum Nordstadt thematisiert Judenhass im Rap
Von Gina Thiel „Mein Körper definierter als von Ausschwitz-Insassen“ – ein Zitat das an Geschmacklosigkeit wohl kaum zu übertreffen ist und genau so zu finden im Liedtext „08-15“ von Kollegah und Farid Bang. So wird …
Digitale Firmvorbereitung unter dem Motto „Mehr als du glaubst“ – Lebens- und Glaubensfragen im Home-Office
„Mehr als du glaubst“ – heißt das Motto der diesjährigen Firmung in der Großpfarrei St. Ewaldi Dortmund. Lea Stiegler und Cornelia Hoffmann gehören zum zehnköpfigen Team der Katechetinnen und Katecheten, die junge Menschen auf das …
Aktion an vielen katholischen Kirchentüren in Dortmund: „7 statt 95“ – der Thesenanschlag der Frauen von „Maria 2.0“
Von Gina Thiel Habt Ihr Frauen wie diese am heutigen Sonntag (21.02.2021) in der Stadt gesehen? Dann ward Ihr vielleicht Zeug*innen eines historischen Umbruchs innerhalb der katholischen Kirche. Diese Frauen auf dem Foto gehören der …
Präsenz-Gottesdienste in vielen katholischen Gemeinden weiter abgesagt: Hoffen auf Besserung nach dem 14. Februar
In knapp der Hälfte der katholischen Kirchengemeinden in Dortmund wurde jetzt entschieden, die Präsenz-Gottesdienste auch weiterhin und bis einschließlich 14. Februar auszusetzen. Zum Teil gibt es aber Werktagsgottesdienste mit einer kleinen Gemeinde. In den anderen …