Es sind bewegende, emotionale und beeindruckende Momente, die das junge Filmteam auf der Wewelsburg und in der Steinwache entstehen lässt und mit der Kamera einfängt. Es geht um Chancengleichheit, die Verfolgung von Juden und Behinderten, …
Dreharbeiten in der Steinwache und auf der Wewelsburg: Ein filmischer Appell für Chancengleichheit und Menschenrechte
Tag des Flüchtlings: „Unerwünscht“ – Drei Brüder aus dem Iran erzählen ihre deutsche Geschichte
„Unerwünscht – Drei Brüder aus dem Iran erzählen ihre deutsche Geschichte“ ist das Thema einer Kooperationsveranstaltung zum Tag des Flüchtlings. Sie findet am Freitag, 26. September 2014, um 19 Uhr beim Verein zur Förderung interkulturellen Zusammenlebens (VFZ) e. V., Münsterstraße …
Zustrom von Bürgerkriegsflüchtlingen: Stadt Dortmund bereitet eine mögliche Containersiedlung vor
Die weltweiten Konflikte eskalieren, die Zahl der Asylbewerber steigt. Die Stadt Dortmund bereitet sich daher vorsorglich auf eine möglicherweise im Winterhalbjahr weiter ansteigende Zahl von Bürgerkriegsflüchtlingen vor. Sorge: Vermittlung in vorhandenen Wohnraum könnte nicht mehr …
„Waffen bringen Waffen nicht zum Schweigen“: Dortmunder Antikriegstag im Zeichen von Krieg, Flucht und Asyl
Mohamad ist 18 Jahre jung. Im März 2013 hat er seine Heimat Syrien verlassen. „73 meiner Familienmitglieder sind getötet worden. Männer, Frauen und Kinder“ sagt der Jugendliche. Er steht vor rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern …
Die Diakonie sucht ehrenamtliche Vormünder für minderjährige Flüchtlinge in Dortmund
Das EU-Projekt „Do it!“ sucht engagierte Menschen als ehrenamtliche Vormünder für minderjährige Flüchtlinge. Interessierte werden geschult und begleitet. Die nächste Infoveranstaltung findet am Dienstag, den 2. September 2014 ab 18 Uhr im Reinoldinum (Schwanenwall 34 in Dortmund) statt. …
Benefizkonzert für die Flüchtlingshilfe am 30. März: Passionskonzert hilft der Jugendhilfestation am Hafen
Ein Benefizkonzert für die Flüchtlingshilfe findet am Sonntag, 30. März, um 16.30 Uhr, in der Christuskirche, Feldherrnstr. 11, statt. Der Ökumenische Bläserkreis Huckarde unter der Leitung von Ludger Meyer und Renate Raschke sowie das Vokalquintett Reinoldus mit Dörte Kienbaum, Frauke …
„Dortmund steht auf“: Eine Woche lang gibt es ein vielfältiges Programm gegen Rassismus und Diskriminierung
Der 21. März ist der von den Vereinten Nationen ausgerufene „Internationale Tag für die Beseitigung rassistischer Diskriminierungen“. Er erinnert an ein Ereignis, bei dem die südafrikanische Polizei 1960 auf friedliche Demonstranten schoss und 69 von …
Gesucht: Ehrenamtliche Vormünder für Kinderflüchtlinge
Jährlich kommen etwa 3000 bis 4000 Kinderflüchtlinge in Deutschland an, die nicht von ihren Eltern begleitet werden. Sie stellen eine besonders schutzbedürftige Gruppe unter den Flüchtlingen dar. In der Regel leben sie in Jugendhilfeeinrichtungen und …