Die beiden Bands „Kosmonovski“ und „This is Otis“ geben am Samstag um 20 Uhr ein Benefiz-Konzert in der Pauluskirche, Schützenstraße 35. Tickets kosten zehn Euro und sind nur an der Abendkasse erhältlich. Das Geld dient dem Aufbau …
Doppelkonzert für Flüchtlinge im Hafen: „Kosmonovski“ und „This is Otis“ spielen Samstag in der Pauluskirche
Das Dienstleistungszentrum Bildung bietet umfangreiche Unterstützung für Lehrkräfte in Willkommensklassen
Das Dienstleistungszentrum Bildung (DLZB) im Fachbereich Schule unterstützt Lehrkräfte, die in Willkommensklassen unterrichten. Sobald eine Schule mit einer neuen Vorbereitungs- oder Auffangklasse startet, nimmt das DLZB Kontakt auf und informiert über alle Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten. …
Info-Veranstaltung im Dietrich-Keuning-Haus: Gastfamilien für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge gesucht
In den vergangenen Monaten hat sich die Zahl der Menschen, die auf der Flucht vor Bürgerkrieg und Verfolgung in Dortmund Zuflucht suchen, drastisch erhöht. Dortmunder Jugendamt hat 950 Kinder und Jugendliche in Obhut genommen Unter …
Refugees Welcome: Benefiz-Show im Fritz-Henßler-Haus erlöst über 4650 Euro für die Flüchtlingsorganisation Pro Asyl
Die Poetry Slammer engagierten sich für Pro Asyl. Fotos: Leonie Krzistezko Von Leonie Krzistezko „Ich halte gerade den Zettel in der Hand, auf dem steht, wie viel wir heute alleine durch den Eintritt eingenommen haben. …
Verbraucherzentrale informiert über Versicherungsschutz für Ehrenamtliche und gibt Verbrauchertipps für Flüchtlingshelfer
Tatkräftig unterstützen viele Menschen und Institutionen derzeit Asylsuchende beim Start ins Alltagsleben. Die Verbraucherzentrale NRW hat in einem eigenen Portal Wissenswertes zusammengestellt, was Engagierte in der Flüchtlingshilfe den Neuankömmlingen für den Verbraucheralltag mit an die Hand …
MIT VIDEO! Institutionalisiertes Gänsehaut-Gefühl: Aus dem Zug der Hoffnung wird ein Hilfsverein für Flüchtlinge
Die Herausforderung als Flüchtlingsdrehscheibe für NRW brachte Dortmunds beste Seiten zum Vorschein. Wesentlichen Anteil daran hatten die zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die sich Tag und Nacht um die ankommenden Flüchtlinge im Dietrich-Keuning-Haus in der Nordstadt …
Nordstadt: Der Traum vom Sozialen Zentrum AVANTI ist nicht ausgeträumt – Gespräche mit der Kirchengemeinde laufen
2014 hat die Besetzung der Albertus-Magnus-Kirche für Schlagzeilen gesorgt. Dort sollte das Soziale Zentrum „AVANTI“ entstehen. Doch nach einer Woche war der Traum aus: Die Polizei räumte die Kirche. Nach vielfältigen Aktionen – dazu gehörten …
Das erste „One World-Festival“ in der Nordstadt präsentiert Flüchtlingen ein multikulturelles Bild von Dortmund
Dass man in der neuen Heimat ankommen, seine traditionellen Wurzeln pflegen und somit eine Bereicherung für das Ankunftsland sein kann, bewiesen die Trommlerinen der koreanischen Gruppe „DASSIRAGI“ eindrucksvoll. Das Willkommensfest war schon früh im Jahr …
Fritz-Henßler-Haus wird zur Notunterkunft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge – Veranstaltungen werden verlegt
Das Fritz-Henßler-Haus (FHH) – das Dortmunder „Haus der Jugend“ – wird ab sofort als Notunterkunft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF) genutzt. Daher müssen alle geplanten Veranstaltungen verlegt oder abgesagt werden. Bis zu 100 Jugendliche werden …
Kirchenasyl in der Nordstadt ist beendet – Verwaltungsgericht hält die geplante Abschiebung für rechtswidrig
Im Evangelischen Kirchenkreis Dortmund ist ein zweites Kirchenasyl erfolgreich beendet. Der asylsuchende Mann aus Myanmar (ehemaliges Burma) kann jetzt seinen Fall den deutschen Behörden vortragen. Ein neues Urteil des Verwaltungsgerichts hält die geplante Abschiebung durch …
„Über das Meer“ – Ausstellung und Lesung über syrische Flüchtlinge im Dortmunder Rathaus
Am 2.Oktober, dem deutschlandweiten Tag der Flüchtlinge, möchten das Multikulturelle Forum und das Kommunale Integrationszentrum Dortmund eine Lesung mit Wolfgang Bauer aus seinem Buch „Über das Meer“ veranstalten sowie die Fotoausstellung „My Escape to Europe“ …
One World Festival im DKH will mit Flüchtlingen, Helfern und allen Dortmundern ein großes Willkommensfest feiern
Am Freitag, den 2. Oktober, ist Premiere für das One World Festival im Dietrich-Keuning-Haus (DKH). Zusammen mit allen Menschen, die in unserer Stadt Zuflucht gefunden haben, den Helfern der letzten Wochen und allen Dortmunderinnen und …
„Projekt Arche Noah“ für Flüchtlinge: Die beiden Flußkreuzfahrtschiffe haben in der Nordstadt angelegt
Ein neues Kapitel in der Flüchtlingshilfe schlägt die Stadt Dortmund auf: Mittlerweile haben die beiden gecharterten Flußkreuzfahrtschiffe im Dortmunder Hafen festgemacht. Sie sollen zur temporären Unterbringung von Flüchtlingen genutzt werden. Die beiden Schiffe sind nur …
Schuman-Berufskolleg: Schüler mit Migrationsgeschichte helfen Ärzten bei Sprachproblemen mit Flüchtlingen
Jeder, der einmal im Ausland beim Arzt war, weiß, wie schwierig die einfachsten Dinge werden. Vor dieser Sprachbarriere stehen viele Flüchtlinge und Ärzte in Dortmund. Am Robert-Schuman-Berufskolleg Dortmund übersetzen deswegen Schülerinnen und Schüler der „Deutsch …
Notruf aus Dortmunds Partnerstadt Novi Sad: Ökumenisches Hilfswerk sorgt für Flüchtlinge und braucht Geldspenden
Mit einem Aufruf zur Unterstützung wendet sich das Ökumenische Hilfswerk (EHO) aus Dortmunds serbischer Partnerstadt Novi Sad an internationale Freunde. Seit Anfang September versorgt das Hilfswerk Flüchtlinge, zunächst am serbisch-ungarischen Grenzbereich, jetzt an der …