Die Nordstadt bleibt im Fokus der Stadterneuerung: Auch in den kommenden zehn Jahren soll sich die nördliche Innenstadt weiterentwickeln. Dafür gibt es erstmals nach 2011 ein komplett neues „Integriertes Handlungskonzept“. Erfolgreiche Netzwerkarbeit des Quartiersmanagements soll …
Kategorie: Quartiersmanagement
Neuausrichtung noch vor dem Start: Statt eines Citymanagements soll es eine Stabsstelle geben
Vorbild ist die Stelle des Nachtbeauftragten - zwei weitere Stellen geplant
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt: In Sachen Citymanagement gibt es noch vor dem Start einen Konzeptwechsel. Statt eines Citymanagaments soll es nun eine Stabsstelle geben. Denn die Ausschreibung für das Management …
„Engel der Nordstadt“ würdigt ehrenamtliches Engagement und gesellschaftliche Solidarität
Vorschläge können bis Ende Oktober 2023 eingereicht werden
Zum achtzehnten Mal findet die Suche nach den drei „Engeln der Nordstadt“ statt. Ausgezeichnet werden mit diesem Preis Einzelpersonen, Vereine oder Institutionen aus der Nordstadt, die sich ehrenamtlich engagieren. Vorschläge können bis Ende Oktober telefonisch …
Freier Raum zum Spielen und Toben: Kinder erobern am Samstag die Wambeler Straße
Eine Straße am Borsigplatz wird für den Autoverkehr gesperrt
Die Wambeler Straße in der Dortmunder Nordstadt wird am Samstag, 9. September, für den Autoverkehr gesperrt. Denn, von 13 bis 16 Uhr wird die Straße dann für Kinder und Jugendliche zur freien Nutzung freigegeben. Die …
„Vielfalt lieben, Dorstfeld leben“: Das „Demokratie-Festival“ findet zum 4. Mal statt
Am 25. August können Interessierte den Stadtteil neu kennenlernen
Auch in diesem Jahr wird in Dorstfeld wieder das „Demokratie-Festival“ gefeiert. Unter dem Motto „Vielfalt lieben, Dorstfeld leben“ bieten zahlreiche Vereine, Organisationen, Schulen und Kitas Programm für Groß und Klein auf dem Wilhelmplatz an. Vielfältiges Programm …
„Der Hafenspaziergang ist eine tolle Gelegenheit, die Nordstadt auf besondere Art zu entdecken“
Mehr als 70 Veranstaltungen an rund 50 Orten im Hafen-Quartier:
Es ist wieder so weit: Livemusik auf verschiedenen Bühnen, Live-DJs am Wasser, Graffiti-Kunst, Flohmärkte und jede Menge kulinarische Angebote – das Quartiersmanagement Hafen lädt am 26. August 2023 erneut zum Hafenspaziergang im Dortmunder Norden ein. …
Nachruf auf Martin Gansau: Er lebte und liebte die Nordstadt – und wird ihr genau so fehlen
Der langjährige Quartiersmanager stirbt nach schwerer Krankheit
Martin Gansau kannte die Nordstadt wie kein anderer – fast 30 Jahre lang war er hier aktiv und für Menschen und Projekte im Einsatz. Seine ruhige, besonnene und bescheidene Art, gepaart mit enormem Wissen, war …
Quartiersrundgang zum Thema Klimawandel: Gemeinsam gegen Hitze und Starkregen
Tipps zu Maßnahmen und Förderprogrammen in der Nordstadt
Die Folgen des Klimawandels, sie sind bereits vor der Haustür spürbar. Was kann man tun, um sich vor Hitze zu schützen? Wie lässt sich verhindern, dass der Keller bei Starkregen überläuft? Beim Quartiersrundgang gab es …
Nachgeholte Engel-Verleihung für Franz-Josef Ingenmey beim Hoeschparkfest
Das schöne Drumherum hatte der Preisträger selbst vorbereitet
Von Susanne Schulte Als ihm im Januar beim Neujahrsempfang im Dietrich-Keuning-Haus einer der drei Engel der Nordstadt überreicht werden sollte, war Dr. Franz-Josef Ingenmey im Urlaub. Das kann passieren, denn die Auszuzeichnenden erfahren ja erst …
Dortmunder Hofmärkte 2023: Trödeln, Tauschen und Entdecken in den Höfen der Nordstadt
Handy-App als Navigator: Das Programm ist jetzt online
Die Hinterhöfe der Nordstadt erkunden, dabei alte Schätze entdecken und mit neuen Leuten ins Gespräch kommen – wer darauf Lust hat, sollte sich den kommenden Samstag (3. Juni 2023) vormerken. Dann bittet das Quartiersmanagement Nordstadt …
Am Samstag gibt es die „Nordstadt natürlich! – Mitmachbörse“ im Keuning-Park
Upcycling und der Umgang mit Wertstoffen stehen im Mittelpunkt
Für Samstag, 13. Mai, lädt das Quartiersmanagement Nordstadt zur dritten Auflage der „Nordstadt natürlich! – Mitmachbörse“ in den Park am Dietrich-Keuning-Haus ein. Unter dem Motto „Nachhaltig und sauber!“ stehen von 12 bis 15 Uhr Themen …
Die Klein-Festivals in drei Nordstadt-Parks unter dem Motto „Musik.Kultur.Picknick.“ starten
Das Umsonst-und-Draußen-Musikformat geht am heutigen Samstag los
Dreimal Musik umsonst und draußen in drei Parks mit jeweils drei Bands – dieses volle Programm bietet auch dieses Jahr wieder die Reihe Musik.Kultur.Picknick. in der Nordstadt. Die mittlerweile 19. Ausgabe des Formats bringt dabei …
Unternehmen fördern das breite Programm des Quartiersmanagements Nordstadt
Planungsdezernent Stefan Szuggat dankt für großzügige Unterstützung
Die Quartiere der Nordstadt sauber, grün und nachhaltig gestalten, mit sicherem Straßenverkehr, attraktiven Veranstaltungen und Angeboten für Kinder – Ziele wie diese fördert eine Gruppe mehrerer engagierter Unternehmen seit vielen Jahren kontinuierlich. Auch im laufenden …
Hofmärkte 2023: Trödeln, Tauschen und Entdecken in den Höfen der Dortmunder Nordstadt
Bewohner:innen und Eigentümer:innen können sich anmelden
Trödeln, Tauschen, Quatschen und Entdecken in den Höfen der Dortmunder Nordstadt – das Quartiersmanagement Nordstadt lädt für Samstag, 3. Juni, ab 11 Uhr zur achten Auflage der Hofmärkte ein. Wer selbst im eigenen Hinterhof oder …
Temporäre Spielstraße: Die Nachbarschaft am Borsigplatz wird zum kleinen Spiel-Paradies
Wambeler Straße ist am 11. März tagsüber für Autoverkehr gesperrt
Zur temporären Spielstraße wird am Samstag, 11. März, von 13 bis 16 Uhr die Wambeler Straße im Bereich der Einmündung in den Borsigplatz. Das bedeutet: Pedalos, Moonhopper, Balancier-Boards und andere Spielgeräte haben freie Fahrt, während …