Nach einem Jahr der Verhandlungen fiel heute (12. Dezember 2024) das Urteil im Fall Mouhamed Lamine Dramé. Der Jugendliche wurde bei einem Polizeieinsatz, der ihn selbst vor einem Suizid bewahren sollte, von Kugeln aus einer …
Kategorie: Polizei
Unterschiedliches Rassismus-Verständnis wird offensichtlich
Prozess um den Tod von Mouhamed Dramé: Das waren die letzten Plädoyers vor dem Urteil
Der Prozess um den Tod von Mouhamed Dramé steht kurz vor einem Urteil. Am Mittwoch haben die Anwältin der Familie Dramé und die Verteidiger der Angeklagten ihre Schlussvorträge gehalten. Am Montag hatte bereits die Staatsanwaltschaft …
Obwohl keine Angriffsbereitschaft des 16-Jährigen erkennbar war:
Staatsanwaltschaft fordert im Schlussplädoyer vier Freisprüche im Fall Mouhamed Dramé
Im Prozess um den Tod von Mouhamed Dramé hat die Staatsanwaltschaft vor dem Landgericht in Dortmund ihren Schlussvortrag gehalten. Nur für den Einsatzleiter der Polizei fordert sie eine Strafe. Alle anderen Angeklagten beantragt die Staatsanwaltschaft …
Polizeipräsident Gregor Lange überreicht Auszeichnungen an Vorbilder
Polizei ehrt Bürger:innen für Zivilcourage: „Sicherheit ist eine Gemeinschaftsleistung!“
Einmal jährlich werden im Dortmunder Polizeipräsidium Bürger:innen geehrt, die sich durch couragiertes Verhalten um die Sicherheit in unserer Großstadt verdient gemacht haben. Unter den Vielen, die im Laufe eines Jahres die Polizei verständigen, wenn deren …
Als Zeichen gegen angebliche „Zerschlagung der rechten Szene”:
Neonazis planen Protestaktionen – heute in Dorstfeld und am 14. Dezember in der Nordstadt
Am heutigen Freitagabend (29. November 2024) findet eine Protestaktion von Rechtsextremist:innen in Dortmund-Dorstfeld statt. Unter dem Banner „Gregor Lange muss es noch immer lernen: Grundrechte gelten auch im Nazi-Kiez!” kündigte die Neonazi-Kleinstpartei „Heimat Dortmund” (ehemals …
Fahrbahnmarkierung und Schilder sollen vor Unfallhäufungsstelle warnen
Sieben Unfälle in sieben Monaten auf den Straßenbahnschienen am Brackeler Hellweg
Zwischen April und Oktober 2024 stürzten auf den in die Fahrbahn eingelassenen Gleisen auf dem Brackeler Hellweg sieben Verkehrsteilnehmer:innen mit ihren Fahrrädern und in einem Fall mit einem Kleinkraftrad. Die betreffenden Straßenbahnschienen führen, in Höhe …
Polizei, Lidl, Servicewohnen, Gewerbe und Praxen sollen einziehen
Am Burgtor entsteht ein 18-stöckiges Hochhaus: Wohnen für 11,50 Euro pro Quadratmeter
Eine Vielzahl von Bauprojekten beschäftigt die Politik – jede Sitzung gibt eine Fülle von Vorhaben. Dieses Projekt jedoch ist anders – schon vor der Herangehensweise: Denn zunächst sollte das Bauvorhaben in nicht-öffentlicher Sitzung und auch …
Medienvertreter:innen begleiteten die Polizei am Freitagabend im Einsatz
Polizei-Aktionstag in der Innenstadt: Schwerpunkt war die Bekämpfung der Messerkriminalität
Pressevertreter:innen hatten am Freitagabend (15. November 2024) die Möglichkeit die Polizei bei einem Schwerpunkteinsatz in der Dortmunder City zu begleiten. Hintergrund war ein gemeinsamer Aktionstag des Polizeipräsidiums und der Bundespolizei zur Bekämpfung der Gewaltkriminalität in …
Am 21. November 2024 eröffnet die Weihnachtsstadt Dortmund
Der Weihnachtsbaum auf dem Hansaplatz hat seinen Engel – jetzt könnte es losgehen!
In Dortmund ist spätestens heute die Adventszeit angebrochen – der große Weihnachtsbaum auf dem Hansaplatz hat seinen Engel verpasst gekommen. Von nah und fern überblickt er die Weihnachsstadt mit seinen 250 Geschäften und Buden. Zum …
Rund 200 Menschen versammeln sich im Protest gegen Femizide
Gedenkveranstaltung für getötete Sara D.: Mahnung gegen Gewalt an Frauen in Dortmund
Am Freitagabend (8. September 2024) haben sich etwa 200 Menschen zu einer Gedenkveranstaltung für die getötete Sara D. versammelt. Die 30-jährige Frau wurde am Montag mutmaßlich von ihrem getrennt lebenden Ehemann durch Messerstiche tödlich verletzt. …
Die Polizei warnt Konten für Fremde zur Verfügung zu stellen
Neue Form von Geldwäsche: Bei Tik Tok und Co stehen junge Erwachsene im Fokus von Betrügern
Derzeit erhält die Kriminalpolizei in Dortmund vermehrt Hinweise auf eine neue Art von Geldwäsche. Betrüger versuchen über Soziale Medien die Zugangsdaten für Konten zu bekommen, um mit diesen betrügerisch erlangtes Geld zu „waschen“. Betroffen sind …
Er hatte zuvor Gewalt durch die Security-Mitarbeiter dokumentiert
Zivilcourage mit schweren Folgen: Dortmunder darf den Westpark ein Jahr lang nicht betreten
Ein Jahr lang Hausverbot im Westpark? Was sich anhört wie ein Aprilscherz, ist für einen Dortmunder bittere Realität. Seit Matthias Gilge bei einem gewaltvollen Vorfall Zivilcourage zeigte, wird er schikaniert – von einem Sicherheitsdienst, der …
Unter dem Leitsatz „Mord verjährt nie" laufen die Ermittlungen weiter
(Un-)gelöst: Ermittlungsgruppe „Cold Case” zieht eine Zwischenbilanz zu alten Mordfällen
Die Ermittlungen ungeklärter Kriminalfälle geraten erneut ins Rollen. Die Ermittlungsgruppe (EG) „Cold Case” widmet sich seit knapp einem Jahr den Fällen, die einst als unlösbar galten. Bereits Anfang des Jahres präsentierten Dortmunder Ermittler:innen behandelte Fälle. …
Dortmunder hatte bereits fünf Punkte auf seinem Raserkonto angesammelt
„Habe einen Gerichtstermin“: 32-Jähriger rast mit 201 km/h über die Brackeler Straße in Dortmund
Zu hohes Tempo im Straßenverkehr führt immer wieder zu schweren Unfällen. Nun wurde ein 32 -jähriger Dortmunder beim viel zu schnellen Fahren erwischt, seine Ausrede: „Habe einen Gerichtstermin“. Mit 201 km/h raste er, mit seinem …
Britische 250-Kilogramm-Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg
Vier Blindgänger an der Buschmühle gefunden: Die Entschärfungen erfolgen noch heute
Seit September überprüft der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg mehrere Blindgänger-Verdachtspunkte im Bereich der Kleingartenanlage „Am neuen Hain“ und des angrenzenden Parkplatzes. Vier haben sich am heutigen Mittwoch (16. Oktober 2024) bestätigt und müssen heute noch …