Untergetauchter Neonazi sprach auf rechtsextremer Versammlung

Neonazi-Aufmarsch zog am Samstag von der Innenstadt zum Wilhelmplatz in Dorstfeld

Mehrere Stunden zog am Samstagmittag (14. Dezember) eine rechtsextreme Demonstration mit dem Motto „Lügen haben kurze Beine – Gregor Lange zeig uns deine!“ durch Dortmund. Kritisiert wurden die Polizeispitze und ihre Maßnahmen gegen die Szene. …

Das Best-Western-Hotel bietet Kapazitäten für bis zu 350 Geflüchtete

Flüchtlinge: Info-Veranstaltung klärt über die zweite Landesunterkunft in Aplerbeck auf

Bereits vor Monaten liefen die Verhandlungen für eine zweite Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Asylsuchende in Dortmund. Nun ist die Eröffnung in Sicht. Nach dem IBIS-Hotel Dortmund-West in Oespel wird ab dem Frühjahr 2025 ein weiteres …

SPD, Grüne, CDU und „Die Linke+“ stimmten für das Zahlenwerk

Grünes Licht für den milliardenschweren Doppelhaushalt 2025/26 der Stadt Dortmund

Nach langen Diskussionen – sowohl innerhalb der Fraktionen als auch in den Ausschüssen – wurde am Donnerstag (12. Dezember) der Haushaltsentwurf von einer großen Mehrheit im Stadtrat angenommen.  SPD, Grüne, CDU, die Fraktion „Die Linke+“ …

Informationen zum Versammlungsgeschehen am 14. Dezember 2024

Sieben Demonstrationen am Samstag in Dortmund: Polizei rät die Innenstadt zu meiden

Von Rechtsextremisten über Kritiker der Corona-Politik bis zum Freundeskreis Mouhamed, der kommende Samstag (14. Dezember 2024) steht ganz im Zeichen der Versammlungsfreiheit. Insgesamt liegen der Polizei Dortmund sieben Anmeldungen für Demonstrationen im Stadtgebiet vor. Vor …

Sorge um die große Forschungsabteilung auf der Westfalenhütte

„Eine Mischung aus Wut, Enttäuschung und Angst“: Thyssenkrupp-Stellenabbau sorgt für Empörung

Die Ankündigung der Thyssenkrupp Steel Europe AG Ende November, bis zu 13.000 Arbeitsplätze zu streichen, davon rund 600 in Dortmund, hat viele Beschäftigte kalt erwischt. Die Reaktion auf diese drastischen Einschnitte beschreibt Ulrike Hölter, 1. …

In Dortmund wurden Proteste gegen die WM-Vergabe organisiert

AWO und Fanvertretung protestieren vor DFB-Zentrale: „Nein zur WM in Saudi-Arabien“

Dortmund/Frankfurt. Menschenrechte werden missachtet, Homosexualität ist verboten, die Rolle der Frau untergeordnet, freie Wahlen finden nicht statt und Religions-, Meinungs- sowie Pressefreiheit sucht man vergebens: Trotzdem will die FIFA die WM 2034 in Saudi-Arabien stattfinden …

Gebäudekomplex am Nordmarkt und der Mallinckrodtstraße ist fertig:

Das gemeinnützige Viertelwerk als erfolgreicher Lösungsansatz bei Problemimmobilien

Schrottimmobilien und Problemhäuser sind nicht nur für die direkten Nachbar:innen, sondern teils auch für ganze Quartiere eine Herausforderung. Denn sie können ganze Viertel herunterziehen. Während Städte wie Duisburg oder Gelsenkirchen vor allem auf Abriss solcher …

Fraktionschef: SPD-Anliegen „geschliffen“ und „CDU-pure“ Themen gesetzt

Die CDU-Parteibasis schickt Alexander Omar Kalouti ins Rennen ums Oberbürgermeister-Amt

Auf ihrem Parteitag in der Alten Schmiede in Huckarde hat sich die CDU für die Kommunalwahlen 2025 aufgestellt: Wenig überraschend haben sich die Parteimitglieder hinter den vom Vorstand nominierten einzigen Bewerber für das OB-Amt gestellt …

Nach gescheiterter Antragsstellung dient nun die EM als Positivbeispiel

Die Grünen und die CDU möchten Pfandringe in der Innenstadt von Dortmund behalten

Fußballspiele ziehen nicht nur eine angeheiterte Stimmung mit sich: Es fällt zusätzlich Müll auf den Straßen an, der besonders aus etlichen Pfandflaschen und -Dosen besteht. Aufgrund der UEFA-Vorschriften wurden zur Europameisterschaft Pfandsammelbehälter an den Mülleimern …

Tina Wilken und Hannah Rosenbaum kandidieren für den Bundestag

Engagement und Zuversicht: Die Grünen Dortmund rüsten sich für den Wahlkampf

Mit einer Mischung aus Optimismus, Selbstkritik und klaren Forderungen bereiten sich die Grünen Dortmund auf den kommenden Bundestagswahlkampf vor. Auf der Versammlung der Parteibasis in der Werkhalle wurden zentrale Themen, Strategien und Herausforderungen diskutiert, die …

Eine Befristung sorgt für unnötige Unsicherheit:

NGG Dortmund fordert Abschaffung „befristeter Arbeitsverträge ohne konkreten Sachgrund“

Arbeitsverträge mit einem festgelegten Ablaufdatum: Viele Betriebe in Dortmund greifen auf befristete Arbeitsverträge zurück. Ein Vorgehen, das aus der Sicht der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) für Unsicherheit bei den Arbeitnehmer:innen sorgt. Denn ein befristeter Arbeitsvertrag bringt …

Einstimmige Entscheidung des Kreisvorstands für den Theater-Sprecher

Alexander Omar Kalouti geht für die CDU in Dortmund ins Oberbürgermeister-Rennen

In der Kreisgeschäftsstelle der CDU Dortmund herrscht Aufbruchsstimmung: Alexander Omar Kalouti, bisheriger Vorsitzender der Ortsunion Mitte und im Hauptberuf Pressesprecher des städtischen Theaters, wurde vom Kreisvorstand einstimmig zum Oberbürgermeisterkandidaten gewählt. Noch vor der Pressekonferenz läuft …

HINTERGRUND: Aufenthaltsrechtliche Fragen zum Thema Duldung

In Dortmund leben 1300 Geduldete – aber nur 30 Personen kommen für Abschiebungen in Frage

Insbesondere nach Anschlägen überschlagen sich die Forderungen nach schnelleren Abschiebungen. Auch in den Haushaltsanträgen der ein oder anderen Partei findet sich diese Forderung wieder. Zudem kursiert die Zahl, dass es in Dortmund 1300 Ausreisepflichtige gibt, …

Der Beitrag zur Internationalen Gartenschau wird teurer als geplant

IGA 2027: Land NRW stellt der Stadt Dortmund mehr Geld für „Zukunftsgärten“ zur Verfügung

In Huckarde und Mengede entsteht bis 2027 der „Zukunftsgarten“, Dortmunds Beitrag zur Internationalen Gartenschau (IGA 2027) im Ruhrgebiet. Seit diesem Frühjahr laufen die Bauarbeiten und werden teurer als geplant, konkret um insgesamt rund 8,15 Millionen …