ver.di protestiert gegen die Sparpläne der Bundesregierung

Aktive Mittagspause beim Jobcenter: „Keine Sparmaßnahmen auf Kosten junger Menschen“

ver.di hat die Beschäftigten des Jobcenters Dortmund zu einer Protestkundgebung während ihrer Mittagspause aufgerufen. Die Kolleg:innen protestierten auf dem Platz vor der Bundesagentur für Arbeit an der Steinstraße 39 gegen die Sparpläne der Bundesregierung. Das …

Klinikum Dortmund und die Kath. St. Paulus Gesellschaft waren beteiligt

Kliniken warnen in Düsseldorf vor dramatischer Finanznot und fordern Inflationsausgleich

Das Klinikum Dortmund und die Kath. St. Paulus Gesellschaft machten gemeinsam mit anderen Krankenhäusern mit einem Protesttag in Düsseldorf auf die schwierige wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser aufmerksam. In mehreren Bundesländern wiesen Kliniken  auf die anhaltende …

Polizei und Ordnungsamt kontrollieren verstärkt im Umfeld des „Kick“:

Was macht der Kontrolldruck mit den Betroffenen? Das sagen Suchtkranke und die Drogenhilfe

Seit einigen Wochen gibt es kaum ein Thema, dass in der Dortmunder Stadtgesellschaft so kontrovers diskutiert wird, wie der Aufenthalt suchtkranker – teils wohnungsloser – Menschen in der Dortmunder Innenstadt. Dies entfachte auch im Stadtrat …

Es gibt zu wenig Plätze und kaum Betreuung in Landeseinrichtungen:

Dortmund und der Kreis Unna kritisieren das Land für die Art der Unterbringung von Geflüchteten

Viele Kommunen haben keine Kapazitäten mehr, um Geflüchtete menschenwürdig unterzubringen. Oft bleibt nur die Nutzung von Turnhallen, die nicht nur für die Geflüchteten problematisch sind, sondern auch Einschnitte für die Wohnbevölkerung bedeuten. In Dortmund ist …

Personelle Neuaufstellung beim 108. Kreisparteitag in der Nordstadt

Die CDU Dortmund bringt sich für die nächsten Wahljahre 2024 und 2025 in Stellung

Volles Haus im Festsaal der Dortmunder Actien-Brauerei, wo die Dortmunder CDU die Weichen für die Europawahl 2024 sowie die Kommunal- und Bundestagswahlen 2025 stellte. Der CDU-Kreisvorsitzende Sascha Mader wurde im Amt bestätigt, seine Stellvertreter:innen wurden …

Die Bewirtschaftungsmaßnahmen treten ab 27. Oktober 2023 in Kraft

Neue Bewohnerparkzone Hainallee: Parkvorrecht für Bewohner:innen der östlichen Innenstadt

In den Wohnquartieren rund um die Hainallee in der östlichen Innenstadt sollen der Parksuchverkehr und damit die Schadstoffemissionen reduziert und die Lebensqualität verbessert werden. Dafür hat die Stadt Dortmund ein Bewohnerparkkonzept erarbeitet. Bestandteil des Konzepts …

Die Jugendverbände SJD - Die Falken und Junge Humanist:innen laden ein:

Spielstraße am Weltkindertag 2023: Spiel, Spaß und Solidarität in der Blücherstraße

Am 20. September ist Weltkindertag! Der Weltkindertag soll Kinder und ihre Interessen, Wünsche und Bedürfnisse in den Mittelpunkt rücken. Die Jugendverbände SJD – Die Falken und Junge Humnist:innen wollen an diesem Tag Kinder nicht nur …

Zahlreiche Teilnehmende protestieren unter dem Motto „End Fossil Fuels“

„Fridays for Future“ demonstriert erneut: „Hoch mit dem Klimaschutz, runter mit der Kohle“

Bereits zum 13. Mal rief die Fridays for Future-Bewegung zum globalen Klimastreik auf. Überall auf der Welt gingen Menschen für Klimaschutz auf die Straße – so auch in Dortmund. Die Aktivist:innen forderten eine schnelle Umsetzung …

Dietmar Köster übt auch Kritik an der „EU-Abschottungspolitik“

„Skandal ohnegleichen“: Tunesische Regierung verweigert EU-Abgeordneten die Einreise

Scharfe Kritik am Verhalten der tunesischen Regierung übt der SPD-Europaabgeordnete Dietmar Köster. Der Politiker ist nicht nur Abgeordneter im EU-Parlament für die Region, sondern auch außenpolitischer Sprecher der Europa-SPD. Die Entscheidung der tunesischen Regierung, den …

Freitag ist wieder globaler Klimastreik - Motto: #EndFossilFuels

„Fridays For Future Dortmund“ fordert rasche Umsetzung lokaler Klimaschutzmaßnahmen

„Fridays For Future“ demonstriert am 15. September 2023 weltweit unter dem Motto #EndFossilFuels für effektiven Klimaschutz. In Dortmund findet um 15 Uhr eine Kundgebung mit anschließendem Demozug durch die Innenstadt und über den Wall statt. …

Eingeladen sind alle, die sich einbringen oder informieren möchten

Freitag öffnet das Sozial-Ökologische Zentrum in der Markus-Kirche erstmals seine Türen

Das Sozial-Ökologische Zentrum in der ehemaligen Kirche der Evangelischen St. Markus-Gemeinde öffnet am kommenden Freitag (15. September 2023) ab 16.30 Uhr erstmals seine Türen. Das „SÖZ!“ wird selbst verwaltet und möchte Räume für alle Menschen …

Warnstreiks im Rahmen der Tarifverhandlung im Einzelhandel NRW:

Nordstadt: Kaufland-Betriebsrat berichtet von Mobbing, Angst und unhaltbaren Zuständen

Warnstreiks im Einzelhandel sind in diesen Wochen für viele Kund:innen ein gewohntes Bild – auch in der Kaufland-Filiale an der Bornstraße. Primär geht es um Lohnerhöhung oder Lohnausgleich bei geringerer Arbeitszeit, so auch aktuell im …

Oberbürgermeister Thomas Westphal spricht seine Anteilnahme aus

Katastrophenhilfe weltweit: Die Stadt will die Koordinierungsstelle „Dortmund hilft“ gründen

In der Nacht auf den 9. September 2023 wurde Marokko von einem Erdbeben der Stärke 6,8 erschüttert, die Zahl der Getöteten steigt immer weiter. In Libyen gibt es tausende Tote durch Überschwemmungen und Unwetter, in …

Große Bedeutung für das Zusammenleben und den Dialog:

Bildung, Begegnung und Freundschaft: Das Islamseminar Dortmund feiert 30-Jähriges

Große Resonanz fand die Einladung des Dortmunder Islamseminars zum Jubiläum in die Abu-Bakr-Moschee. 50 Gäste wurden von Ahmad Aweimer, dem Vorsitzenden des Rates der Muslimischen Gemeinden in Dortmund, begrüßt. Er machte darauf aufmerksam, wie wichtig …

Bevölkerungswarnung als wichtiger Baustein der Gefahrenabwehr:

Bundesweiter Warntag: Am Donnerstag um 11 Uhr tönen wieder die Sirenen und Mobiltelefone

Die Warnung der Bevölkerung ist ein wichtiger Baustein im System einer effektiven Gefahrenabwehr. Im Schadensfall ist eine rechtzeitige Information und Warnung der Bevölkerung als Grundlage für eine erfolgreiche Schadensbewältigung, zur Stärkung der Selbsthilfefähigkeit der Bevölkerung …