Ziel: Wohnungslosigkeit in Dortmund bis 2030 überwinden

Mehr Mittel für Prävention, existenzielle Hilfen und stadtspezifische Problemlagen

Was braucht unsere Stadt, um Wohnungslosigkeit bis 2030 zu überwinden? Eine der brennendsten sozialen Fragen in Dortmund haben die hiesigen gemeinnützigen Hilfeorganisationen erstmals gemeinsam formuliert und gehen geschlossen mit konkreten Handlungsempfehlungen an die Öffentlichkeit: Mehr …

Quote stagniert bei 11,7 Prozent - zurückhaltende Arbeitskräftenachfrage

Dortmunder Arbeitsmarkt im September 2023: Die Konjunkturflaute bremst Herbstbelebung

Die Arbeitslosigkeit hat sich zum Herbstbeginn saisontypisch entwickelt. Sie sank im September 2023 um 0,5 Prozent. Doch liegt der Rückgang deutlich unter dem Durchschnitt der vergangenen Jahre. Die Herbstbelebung fiel in den letzten Jahren ungefähr …

„GLEICH teilhaben“: Dialog-Konferenz des VMDO in Dortmund

Ziele: Geflüchtete vor Ort empowern, inkludieren und Chancengerechtigkeit herstellen

Ein Beitrag von Laila Kaddah  Mit dem Ziel, Geflüchtete auf lokaler Ebene zu stärken, sie in die Gemeinschaft zu integrieren und Chancengerechtigkeit zu fördern, fand im Haus der Vielfalt in Dortmund bereits zum siebten Mal …

Nach über 14 Jahren hört der Grünen-Politiker Friedrich Fuß auf

Staffelstab-Übergabe in der Innenstadt-West: Astrid Cramer ist neue Bezirksbürgermeisterin

Staffelstabübergabe im Stadtbezirk Innenstadt-West: Nach über 14 Jahren (mit zwischenzeitlichem Tausch mit Ralf Stolze von 2,5 Jahren) hat der Grünen-Politiker Friedrich Fuß (70) sein Amt als Bezirksbürgermeister im Stadtbezirk Innenstadt-West niedergelegt. Zu seiner Nachfolgerin wurde …

Der polizeiliche Staatsschutz ermittelt - Beschuldigter ist polizeibekannt

Drohender Angriff auf die Grünen: Mutmaßlicher Neonazi richtet Waffe auf Kreisgeschäftsstelle

Ein Foto wie aus einem Ego-Shooter-Computerspiel: Mutmaßlich postete ein Dortmunder Neonazi ein Foto auf Instagram, das zeigt, wie eine Waffe auf die Kreisgeschäftsstelle der Dortmunder Grünen gerichtet ist. Nun ermittelt der polizeiliche Staatsschutz. Was aussieht …

Die Beratungsstellen könnten sieben zusätzliche Stellen bekommen

Große Nachfrage: „lokal willkommen“ im Quartier – das Erfolgsmodell soll weiter wachsen

Ein Dortmunder Erfolgsmodell entwickelt sich weiter: Das preisgekrönte Dortmunder Integrationsnetzwerk „lokal willkommen“ soll wachsen und seine Angebote für Menschen, die neu im Quartier ankommen, und für die Menschen, die dort leben, ausbauen. Sieben zusätzliche Stellen …

So kann man die „Generation Z“ für Handwerksberufe gewinnen:

Ruhr Forum diskutiert: „Wie können wir junge Menschen fürs Handwerk begeistern?“

Was muss passieren, um die „Generation Z“ für Handwerksberufe zu gewinnen? Mit dieser Frage beschäftigte sich das fünfte Ruhr Forum im Bildungszentrum Hansemann der Handwerkskammer (HWK) Dortmund unter dem Titel „ZUKUNFT MACHEN in der Metropole …

„Kidical Mass“ organisiert Fahrrademo mit Straßenmal-Aktion

Rund 1000 Kinder und Eltern demonstrieren für mehr Tempo beim Ausbau der Radwege

Rund 1000 Menschen sind am Sonntag (24. September 2023) mit der Familien-Fahrrad-Demo „Kidical Mass“ durch Dortmund gefahren, um für bessere Radwege zu demonstrieren. An der großen Kreuzung am Ostentor wurde ein Zwischenstopp eingelegt und der …

Rat in Dortmund diskutiert unterschiedliche Lösungsansätze

Streit um Drogenkonsumraum: Das „Kick“ beschäftigt die Kommunalpolitik weiter

Es ist seit Wochen das Thema in der Dortmunder Stadtgesellschaft: Der Drogenkonsumraum hinter dem Gesundheitsamt. In der Ratssitzung beschäftigten sich auch die Dortmunder Kommunalpolitiker:innen mit dem Thema – mit teils sehr unterschiedlichen Lösungsansätzen. Während CDU, …

Julia Wissert und Marcus Lobbes als Spartenleiter*innen bestätigt

Rat trifft Personalentscheidungen fürs Theater: Jordan de Souza wird neuer Generalmusikdirektor

Jordan de Souza wird neuer Generalmusikdirektor der Stadt Dortmund. Der 35-Jährige tritt sein Amt zum 1. August 2025 an. Der Rat der Stadt beschloss im nichtöffentlichen Teil seiner Sitzung, den aus Kanada stammenden Dirigenten für …

Dortmund beteiligt sich am Kidical-Mass-Aktionswochenende

Zehntausende Kinder demonstrieren am Sonntag wieder bundesweit für sichere Radwege

„Uns gehört die Straße“ – unter diesem Motto gehen am Kidical-Mass-Aktionswochenende mehrere zehntausend Kinder, Jugendliche und Familien auf die Straße. Auch in Dortmund startet am 24. September die „Kidical Mass“ als bunte Familien-Fahrrad-Demo. Mit der …

Das „Kick“ gibt einen Einblick in die Hilfseinrichtung:

Diese Arbeit leisten die Mitarbeitenden tagtäglich im Drogenkonsumraum in Dortmund

Seit Wochen ist es das Thema in der Dortmunder Stadtgesellschaft: Der Konsumraum in der Drogenhilfeeinrichtung „Kick“, die Frage nach einem neuen Standort und der Umgang mit Suchterkrankungen. Im Gespräch mit Nordstadtblogger geben der Leiter der …

ver.di protestiert gegen die Sparpläne der Bundesregierung

Aktive Mittagspause beim Jobcenter: „Keine Sparmaßnahmen auf Kosten junger Menschen“

ver.di hat die Beschäftigten des Jobcenters Dortmund zu einer Protestkundgebung während ihrer Mittagspause aufgerufen. Die Kolleg:innen protestierten auf dem Platz vor der Bundesagentur für Arbeit an der Steinstraße 39 gegen die Sparpläne der Bundesregierung. Das …