Rat entscheidet über die neue Führung im Klinikum Dortmund:

Peter Hutmacher soll Chef im größten kommunalen Krankenhaus des Landes werden

Lange hat es gedauert, nun ist eine neue, vollständige Geschäftsführung der Städtischen Kliniken in greifbarer Nähe. Das Dortmunds Verdi-Chef Michael Kötzing neuer Arbeitsdirektor werden will, war bereits seit einigen Monaten bekannt. Der weitere, bislang offene, …

Die Nettelbeckstraße soll nach der Dichterin May Ayim benannt werden

Die Bezirksvertretung Nordstadt entschied über Straßennamen und Vereinsförderung

Von Susanne Schulte Die Bezirksvertretung Nordstadt verteilte in ihrer letzten Sitzung wieder Geld an Vereine und entschied über einen neuen Straßennamen. So wird die Nettelbeckstraße, so der Rat zustimmt und die Bezirksregierung die Entscheidung genehmigt, …

Auch der Stand der rechten „Deutschen Burschenschaft" sorgte für Kritik

Artenvielfalt schützen: Mehr als 140 Menschen demonstrierten gegen die Messe „Jagd & Hund“

Auch die diesjährige „Jagd & Hund“- Messe sorgte für Kontroversen. Kritik äußerten sowohl Tierschützer:innen, als auch die Dortmunder Grünen und Linken an der Jagdmesse und an dem diesjährigen Stand der rechtsextremen „Deutschen Burschenschaft“. Dem Protest …

Unterbezirkskonferenz stellt die Weichen für die nächsten vier Jahre

Anja Butschkau bleibt AWO-Vorsitzende

„Begegnung verändert – AWO aktiv im Quartier“ hatte die Arbeiterwohlfahrt Dortmund als Motto für die Konferenz formuliert. Dass diese Worte gut gewählt waren, bekräftigten die Gastredner in ihren Grußworten. Oberbürgermeister Thomas Westphal hob hervor: „Zusammenhalt …

Rund 400 Teilnehmer:innen bei Dialogveranstaltung der CDU Dortmund

Sicherheitspolitik und Umgang mit der AfD: NRW-Innenminister Reul stand Rede und Antwort

Für eine Veranstaltung der Dortmunder CDU besuchte NRW-Innenminister Herbert Reul das Immanuel-Kant-Gymnasium. Vor rund 400 Schüler:innen, Gästen und Parteimitgliedern diskutierte der 71-Jährige gemeinsam mit Kultur- und Wissenschaftsministerin Ina Brandes über die Themen innere Sicherheit und …

Überbrückungsangebot soll Heranwachsenden beim Ankommen helfen

„Kurze Beine, kurze Wartezeiten“: Projekt bereitet zugewanderte Kinder auf den Schulalltag vor

Gemeinsam lernen und erleben – und das vor der Zusage eines festen Schulplatzes. Diese Möglichkeit haben zugewanderte Schüler:innen zwischen 6 und 18 Jahren unter anderem in der Volkshochschule. Das Projekt „Kurze Beine, kurze Wartezeiten“ bringt …

Gemeinsam einstehen für die Werte einer wehrhaften Demokratie

Quartiersdemokraten und Partner laden zur Mahnwache in Dortmund-Dorstfeld

Der Verein Quindo e.V. und das Projekt Quartiersdemokraten rufen gemeinsam mit den Mitgliedern des Runden Tisches für Toleranz und Verständigung in Dorstfeld zur Mahnwache für Demokratie am 5. Februar um 18 Uhr auf dem Wilhelmplatz …

Das war der 4. Prozesstag im Fall des getöteten Mouhamed Lamine Dramé:

Nebenkläger Sidy und Lasanna Dramé nahmen an der Verhandlung teil und forderten Gerechtigkeit

Ohne Wut, aber mit dem Wunsch nach Gerechtigkeit nahmen die Brüder des 2022 bei einem Polizeieinsatz getöteten Mouhamed Lamine Dramé heute (31. Januar 2024) erstmals am Prozess gegen fünf der beteiligten Polizeibeamt:innen am Dortmunder Landgericht …

Die Arbeitskräftenachfrage ist stärker als im Landestrend

Saisontypischer Anstieg der Arbeitslosigkeit zu Jahresbeginn: Quote steigt auf 11,9 Prozent

Same procedure as last year? Mit Blick auf die Entwicklung der Arbeitslosigkeit könnte man das fast annehmen: Der Zuwachs beim aktuellen Jahreswechsel betrug mit 1.177 Personen (3,2 Prozent) gerade 11 Personen mehr als ein Jahr …

SPD-Ratsfraktion spart 2024 deutlich gegenüber den Vorjahren

Haushalt: Anhebung der Kita-Beitragsfreigrenze, Förderung für Gast-Haus und Jugendtreffs

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund hat ihre Anträge für die diesjährigen Haushaltsverhandlungen vorgestellt. Besonderer Fokus liege in den Bereichen Jugend, Bildung, Soziales und Klimaschutz, berichtete Fraktionsvorsitzende Carla Neumann-Lieven. 35 Anträge mit einem Volumen …

Neue Übernachtungsangebote für süchtige Obdachlose geplant

Suchthilfe: Dortmund soll zwei weitere Konsumräume in der Innenstadt bekommen

Die Stadt Dortmund verfolgt – unterstützt von der Polizei – neue Ansätze in der Hilfe für Obdachlose und Drogenkranke. Wichtigster Baustein: Die Stadt will zwei zusätzliche Drogenkonsumräume einrichten und perspektivisch auch den bisherigen Standort des …

DGB-Neujahrsempfang setzte auch Zeichen gegen soziale Spaltung

Klare Botschaft: Der klimagerechte Umbau geht nur mit guter Arbeit und sozialer Gerechtigkeit

Deutliche Wort und klare Kante beim DGB-Neujahrsempfang in Dortmund: Der Kampf gegen Rechtsextremismus und für Demokratie im Jahr der Europawahl, aber auch für gerechte Löhne, Tarifbindung und öffentliche Investitionen in die Infastruktur, die Daseinsfürsorge und …