Bund und Länder haben lange um eine Bezahlkarte für Geflüchtete gestritten. Die Konferenz der Ministerpräsident:innen hat die Einführung beschlossen, aber jedes Bundesland kann das Vorhaben selbst ausgestalten. In NRW ist die Verwirrung noch größer: Jede …
Kategorie: Politik
Zustimmung von SPD, Grüne, CDU, Linke+ und Die Partei
Einigung erzielt: Ratsfraktionen geben grünes Licht für den Haushalt 2024 der Stadt Dortmund
Wie schon im letzten Jahr hat der Rat der Stadt den kommunalen Haushalt vergleichbar spät beschlossen. SPD, Grüne, CDU und „Die Linke+“ lobten dabei die gute Zusammenarbeit zwischen den Fraktionen und demonstrierten Einigkeit gegenüber der …
Mittlerweile liegen die Kosten für das Vorhaben bei 80,5 Millionen Euro
Der Stadtrat Dortmund gibt grünes Licht für den teuren Neubau für die „Junge Bühne“
Der Stadtrat gibt grünes Licht für die „Junge Bühne“: Mit dem Neubau sollen das Kinder- und Jugendtheater und die Junge Oper demnächst unter einem Dach vereint werden. Die Junge Bühne komplettiert neben dem Opern- und …
TV-Aufzeichnung und Diskussionsabend im Theater im Depot
„Lass uns reden“ lädt zur Diskussion über Chancenungleichheit in der Nordstadt ein
Von Lia Staniewski Bildungsungleichheit, niedrige Berufschancen und Armut: Unter dem Motto „Lass uns reden“ möchten Studierende des Instituts für Journalistik der Technischen Universität Dortmund zusammen mit dem TV Lern- und Lehrsender und der Bürgermedienplattform NRWision …
Nächste Woche Donnerstag und Freitag fahren keine Busse und Bahnen
ver.di erhöht den Druck: Aufruf zum zweitägigen Streik im öffentlichen Nahverkehr
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat bundesweit die Beschäftigten im kommunalen Personennahverkehr zu weiteren Warnstreiks aufgerufen. Auch in Nordrhein-Westfalen sind erneut zahlreiche Aktionen geplant. Die Streikwelle erreicht Dortmund nächste Woche Donnerstag und Freitag. Zwei Tage lang …
Gute Nachrichten für die queere Community sowie Freunde in Dortmund
Der Weinkeller spendet dem Christopher Street Day Veranstalter SLADO e.V. 5.000 Euro
Yves Oecking vom Dortmunder Club „Weinkeller“ fragt sich, was die Stadt Dortmund ohne den Christopher Street Day sei und entscheidet sich daher, der Veranstaltung eine beachtliche Summe für den 26. CSD zu spenden. Anlass für …
DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaegers dringender Appell an die Politik:
Kritik: „Das Aus für die E-Bus-Förderung gefährdet auch in Dortmund die Mobilitätswende“
Man hört sie kaum, weil sie so leise sind. Übersehen hingegen kann man sie nicht. Seit einigen Wochen sind die ersten 30 Elektro-Busse im Liniennetz von DSW21 unterwegs. Weil die »StromFahrer« ganz bewusst ein auffälliges …
Terry Reintke, Grünen-Spitzenkandidatin für die Europawahl, als Ehrengast
Ein Neujahrsempfang der Grünen im Zeichen von Wahlen, Krisen und Handlungsdruck
Von Peter Krause Der Kreisverband Dortmund von Bündnis 90/ Die Grünen hatte zum Neujahrsempfang ins „Domicil” geladen. Nach der Begrüßung durch Heide Kröger-Brenner und Hannah Rosenbaum als Sprecherinnen des Vorstands folgten inhaltliche Beiträge zu den …
Mahnwache gegen Rechtsextremismus und Hanau-Gedenkveranstaltung:
Zwei Kundgebungen in Dortmund machten auf die Gefahr von Rechtsextremismus aufmerksam
Gleich zwei Kundgebungen machten am Montag (19. Februar 2024) auf die aktuell größte Gefahr für die Demokratie aufmerksam: Den Rechtsextremismus. In der Dortmunder Innenstadt gedachten rund 100 Personen am vierten Jahrestag den Ermordeten des rassistischen …
Das Land NRW hat sich bisher beim „Digitalpakt II“ noch nicht gerührt
Die Schulen in Dortmund stehen digital gut da – doch es fehlt bisher das Geld für Erneuerungen
Dortmund konnte in den vergangenen Jahren vom Digital-Pakt und anderen Förderprogrammen profitieren – in Zeiten von Corona wurden mehr als 70.000 iPads für Schüler:innen und Lehrkräfte angeschafft. Aber auch Glasfaseranschlüsse, W-LAN und eine Vielzahl anderer …
Die Frauenberatungsstelle hilft in verschiedensten Notsituationen
Gewalt gegen Frauen: Das unterschätzte Problem hinter den deutschen Wohnungstüren
Schon 1987 machte der Verein „Frauen helfen Frauen e.V.“, zu dem auch die Dortmunder Frauenberatungsstelle gehört, auf häusliche Gewalt aufmerksam – und noch immer ist das Problem tief in der Gesellschaft verwurzelt. Offiziell wurden zwei …
Der „SDG Aktionsplan“ listet mehr als 50 Veranstaltungen auf
Statt „nur“ Aktionsbündnis Fairer Handel gibt es jetzt das Dortmunder Netzwerk Nachhaltigkeit
Bis Ende Juli 2024 sollen 51 Aktionen den Dortmunder:innen Lust auf nachhaltiges Verhalten im Alltag machen. Das kommende Programm des Dortmunder Netzwerks Nachhaltigkeit liegt nun vor. Das neue Programmheft stellt die Akteur:innen der Dortmunder Nachhaltigkeit …
Skepsis, ob die Cannabis-Legalisierung ab dem 1.April umgesetzt wird
Ortsgruppe formiert sich: Der Hanfverband Deutschland ist jetzt auch in Dortmund aktiv
Abgesehen von Dauerstreit zwischen den Koalitionspartnern und dem gemeinsamen Kampf gegen die Demokratiefeinde schafft es noch ein Thema der Ampelregierung immer wieder in die Medien und in den öffentlichen Diskurs: die Legalisierung von Cannabis. Letztes …
Tatort Guinea: „Bauxit für deutsche Autos - Hunger für die Menschen“
Menschenrechtsaktivistin berichtet in der Auslandsgesellschaft von ihren Recherchen
Eine Referentin der Menschenrechtsorganisation FIAN Deutschland berichtet in der Auslandsgesellschaft über ihre Vor-Ort-Recherchen zur Bauxit-Förderung in Guinea. Bauxit ist Rohstoff für die Aluminium-Herstellung. Bei uns wird es vor allem für Autos und Verpackungen eingesetzt. Die …
Die 40 Plätze waren sehr begehrt - rund 100 Kinder auf der Warteliste
FABIDO zieht beim Viertelwerk ein: Neue Kita in ehemaliger Problemimmobilie eröffnet
Der Komplex gehört(e) zu den größten Problemimmobilien der Nordstadt. Nach jahrelangen Verhandlungen gelang es der Stadt, den Gebeäudekomplex zu kaufen. Als erste Maßnahme platzierte sie das Ordnungsamt in die frühere Apotheke. Mittlerweile ist das Gebäudeensemble …