Als fünfte Station erreichte die „Bunte Bank der Vielfalt“ den Sonnenplatz an der Möllerbrücke. Dort versammelten sich rund 150 bis 200 Menschen, um im Kreuzviertel ein klares Zeichen gegen Rechtsextremismus und für Demokratie zu setzen. …
Kategorie: Politik
Hannah Rosenbaum und Marek Paul Kirschniok als neue Doppelspitze
Die Grünen in Dortmund wählen neuen Vorstand: „Mit frischem Schwung in den Wahlkampf“
Der Kreisverband Dortmund der Partei Bündnis90/ Die Grünen hatte seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in die Werkhalle im Union-Gewerbehof geladen. Diese waren zahlreich erschienen, um nicht nur über einige Satzungsänderungen abzustimmen, sondern vor allem um einen …
Anlässlich des 90. Jahrestages der Westfälischen Bekenntnissynode
Christ:innen gegen Rechtsextremismus laden zur Mahnwache „Kirche für Demokratie!“
Am 16. März 1934 wurde in Dortmund die erste „Bekenntnissynode“ in Deutschland gegründet. Seitdem wurde der Begriff vielfach aufgegriffen, vor allem bei der wichtigen Bekenntnissynode zu Barmen im Mai 1934. Die Evangelische Kirche in Westfalen …
100 Milliarden Euro für Deutschlands Schulen in den nächsten zehn Jahren
Chancengerechtigkeit: Förderprogramm soll Bildungserfolg von sozialer Herkunft trennen
Das größte bildungspolitische Schulprogramm der Bundesregierung ist am 2. Februar 2024 verkündet worden: Bund und Länder geben in den nächsten zehn Jahren jeweils zehn Milliarden Euro aus, um Schulen in herausfordernden sozialen Lagen zu unterstützen. …
Der IT-Dienstleister adesso begleitet den Transformationsprozess
Das „Digitale Bauhaus“ soll die Stadtverwaltung in Dortmund einfacher machen
Digitale Lösungen, die jede:r versteht und die einfach zu bedienen sind – das ist das Ziel der Stadtverwaltung. Seit einem Jahr arbeitet sie deshalb am „Digitalen Bauhaus“ – mit Unterstützung des unabhängigen Dortmunder IT-Dienstleisters adesso …
Vermehrt Falschmeldungen zu Anti-AfD-Demos im Umlauf
Breit aufgestelltes Recherche-Netzwerk deckt Online-Desinformationskampagnen auf
Die Berichterstattung des Recherchenetzwerks Correctiv über ein geheimes Treffen von Rechtsextremisten und AfD-Mitgliedern im Herbst 2023 hat eine Welle von Demonstrationen in ganz Deutschland ausgelöst. Zu den Protesten gegen Rechtsextremismus tauchen nun verstärkt Falschmeldungen im …
Demo gegen das Patriarchat: Kritik an Prostitution und Femiziden
SERIE Weltfrauentag: 400 Menschen protestierten am Vorabend des Weltfrauentages in Dortmund
Die Nordstadtblogger haben sich entschieden, in diesem Jahr anlässlich des Weltfrauentags am 8. März eine Themenwoche zu gestalten, mit interessanten Beiträgen rund um feministische Themen. Jeden Abend erscheint ein neuer Artikel. Anlässlich des Weltfrauentages am …
Über Fridays For Future, Letzte Generation, Ende Gelände und Co.
Wanderausstellung im „Hans A“ Dortmund: „Auf die Straße: Wie weit darf Klimaprotest gehen?“
Im Rahmen einer Master-Thesis haben Studierende der Fachhochschule Dortmund des Studiengangs Szenografie und Kommunikation eine Ausstellung mit dem Titel „Auf die Straße: Wie weit darf Klimaprotest gehen?“ konzipiert. Unterstützung gab es dafür auch von Studierenden …
In Körne gibt es eine von nur vier Abtreibungspraxen im Raum Dortmund
SERIE Weltfrauentag: Ärztin Gabie Raven über Abtreibungen und Gehsteigbelästigung
Die Nordstadtblogger haben sich entschieden, in diesem Jahr anlässlich des Weltfrauentags am 8. März eine Themenwoche zu gestalten, mit interessanten Beiträgen rund um feministische Themen. Jeden Abend erscheint ein neuer Artikel. Gabie Raven leitet eine …
Der Stadt liegen die Anmeldezahlen für das Schuljahr 2024/25 vor:
Fast 5.800 Kinder starten nach den Sommerferien an einer der 88 Grundschulen in Dortmund
An den 88 Grundschulen in Dortmund starten im nächsten Schuljahr voraussichtlich 5.776 Kinder in der ersten Klasse. Die weitaus meisten Kinder haben einen Platz an ihrer persönlichen Wunschschule erhalten. 188 Kinder haben keinen Platz an …
Nordstadtbloggerin arbeitet an einem informativen Radio-Feature mit
Untergetaucht: Wo ist Neonazi Steven Feldmann?
Seit mehr als drei Monaten wird der Dortmunder Neonazi Steven Feldmann mit europäischem Haftbefehl gesucht. Aus dem Untergrund heraus postet der vielfach verurteilte Gewalttäter weiter auf TikTok und Instagram, rekrutiert Jugendliche für die rechte Szene …
Der Kommunalpolitik stößt der Alleingang von OB Westphal sauer auf
Das Amt für Stadterneuerung soll ins Amt des Oberbürgermeisters integriert werden
Wenn man über das „Stadtamt 67“ redet – das Amt für Stadterneuerung – redet man über zentrale Projekte der Stadtentwicklung. Zu ihrer Aufgabe gehört neben der Quartiersentwicklung und Betreuung von zahlreiche Leuchturmprojekten auch das Schreiben …
Prozessauftakt am 7. März 2024 zu einem Femizid in Dortmund
SERIE Weltfrauentag: In Deutschland stirbt jeden dritten Tag eine Frau durch ihren Partner oder Ex
Die Nordstadtblogger haben sich entschieden, in diesem Jahr anlässlich des Weltfrauentags am 8. März eine Themenwoche zu gestalten, mit interessanten Beiträgen rund um feministische Themen. Jeden Abend erscheint ein neuer Artikel. Ab morgen muss sich …
Das synthetische Opiat hat eine bis zu 100-mal höhere Wirkung als Heroin
Immer mehr illegales Fentanyl in Deutschland: Forderung nach Schnelltests in Konsumräumen
Die Droge Fentanyl ist auf dem Vormarsch – auch in Nordrhein-Westfalen. Noch sind die Zahlen gering. Um die Entwicklung im Blick zu behalten, fordert Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal: „Das Land muss das Angebot von Drogen-Schnelltests …
Seit 150 Tagen sind Israelis gefangen: „Bring Them Home. Now!“
Aktion: Die Jüdische Kultusgemeinde Dortmund macht auf die Geiseln der Hamas aufmerksam
Mit einem großen Bildschirm auf dem Friedensplatz in Dortmund, der die stetig wachsende Dauer der Haft von 134 Geiseln durch die Terrororganisation Hamas anzeigt, möchte die Jüdische Kultusgemeinde Groß-Dortmund die Aufmerksamkeit auf die israelischen Geiseln …