In der Großmarktschänke Dortmund findet am Samstag, 29. November, MUKKEFUX 2014 statt. Damit geht das Festival MUKKEFUX in die dritte Runde: dieses Mal mit Krachern wie Alaska, Blomqist, Clox, Neeva, The Roughtones, Verboten und vielen weiteren …
Mukkefux 2014: Das Festival feiert das 20-jährige Bestehen des Musik- und Kulturzentrums (MUK)
Neue Veranstaltungsreihe: „Paulus Picknicks“ bringen Künstler und Nordstadtbewohner in der Kulturkirche zusammen
Von Joachim vom Brocke „Paulus Picknicks“ – In der Vorweihnachtszeit starten in der Pauluskirche an der Schützenstraße mehrere unterschiedliche Projekte. Sie alle haben sich zum Ziel gesetzt, Künstler aus der Nordstadt und Menschen, die in …
„Mein Müll – Dein Müll“: Musical von Kindern und Jugendlichen aus der Nordstadt überzeugt
„Mein Müll – Dein Müll“ heißt das Musical, dass gut 40 Kinder und Jugendliche aus der Nordstadt, im Saal des Keuning-Hauses am Wochenende präsentierten. Seit März dieses Jahres widmeten sich die jungen Nordstädter einem der …
Fotostrecke: Aus der Hölle in die Kirche – AC/DC Tribute-Band „ Ballbreakers“ rockt in der Pauluskirche
Von Rüdiger Barz (Fotos) und Friedrich Laker (Text) AC/DC in einer Kirche? Dass das durchaus geht, bewiesen am vergangenen Freitagabend die „Ballbreakers“ in der Pauluskirche, die für neue Wege und ihre Experimente als Kulturkirche bekannt …
Mit Pauken und Trompeten in der und für die Nordstadt: Der Freie Spielmannszug Dortmund-Nord e.V.
Die Musik ist schon draußen auf der Burgholzstraße zu hören. ,,Aus Böhmen kommt die Musik“ ertönt es durch die geschlossenen Fenster der Anne-Frank-Gesamtschule. Hier, in einem Klassenzimmer, proben immer mittwochabends die aktiven Mitglieder des Freien …
Sisterkingkong: Daily Grind – neues Album und Konzerttour
Passend zur Veröffentlichung ihres zweiten Albums „Daily Grind“ am 14. November startet die Dortmunder Band Sisterkingkong ihre Tour am 15. November um 20 Uhr in der Nordstadt-Szenegastronomie sissikingkong. In stilsicherer Atmosphäre gibt es neue Songs …
Neue Rezitations- und Musik-Reihe: „Kein Krimi, kein Dinner“ – Auftakt und Ende in der Nordstadt
Kein Krimi, kein Dinner ist ein Gemeinschaftsprogramm von vier sehr unterschiedlichen Künstlern, die der Krimiflut und -wut überdrüssig sind: Regine Leonore Birkner, Thorsten Trelenberg, Jochen Ruscheweyh und Daniela Gerlach. Sie haben sich für eine Textpräsentation …
Musikalische Nordstadt: In der Hafenschänke Subrosa ist der angeblich stille Monat alles andere als ruhig
Livekonzerte, Jazzdisco, Poetry jam – das November-Programm der Hafenschänke Subrosa an der Gneisenaustraße 56 ist trotz des angeblich ruhigen Monats voll gepackt. Big Fox alias Charlotte Peters eröffnet das Live-Programm im November So ist am …
Finale des Band-Wettbewerbs mit den Publikumslieblingen Pele Caster, Lights Out und Römisch Drei im Roxy
Raus aus dem Probenkeller und rauf auf die Bühne! Seit einem Monat hält der Dortmunder Kronen Bandwettbewerb die Musik-Fans auf Trab: Jedes Wochenende spannende Gigs auf einer anderen Bühne in Dortmund. Jetzt steht der Höhepunkt …
Begeisterung unter Bewohnern und Gästen in Hörde: Ein stolzer und würdevoller Blick auf die Nordstadt
Großer Bahnhof für eine große Ausstellung: Viele Menschen sahen sich bereits am ersten Wochenende auf der Kulturinsel des Phoenixsees in Hörde die neue Nordstadt-Ausstellung an. Ausstellung und Buch überzeugen selbst frühere Skeptiker Wer bisher noch …
Nordstadt mit 2500 freundlichen Gesichtern: 106 Gruppenportraits in Buchform und als Ausstellung
„Dieses Buch zeigt das freundliche Gesicht der Nordstadt“, während Bezirksbürgermeister Dr. Ludwig Jörder durch das Portrait-Buch „Wir: Echt Nordstadt“ blättert. „Es ist das normale Gesicht der Nordstadt“, schiebt der SPD-Politiker nach. „Leider haben wir eine …
Veranstaltungen zu jüdischer Kultur und Geschichte: Vortrag und literarisch-musikalische Soiree in Dortmund
Zu zwei interessanten Kooperationsveranstaltungen laden die Auslandsgesellschaft NRW e.V., die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit, die Jüdische Kultusgemeinde und die VHS Dortmund ein. „Die unbekannte Geschichte der griechischen Juden“ ist Thema „Die unbekannte Geschichte der griechischen Juden“ …
Popkultur zwischen Ausgrenzung und Respekt: Lese- und Musikabend zum Thema Sinti und Roma mit Dotschy Reinhardt
Einen interessanten und informativen Lese- und Musikabend bereitete Dotschy Reinhardt ihren zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörern im Depot. Sie stellte Auszüge aus ihrem Buch „Everybody’s Gypsy – Popkultur zwischen Ausgrenzung und Respekt“ vor und gab anschließend …
conGusto bietet Weltmusik und Latin-Groove mit Akkordeon und Mundharmonika
Weltmusik und Latin-Groove mit Akkordeon und Mundharmonika-Sound bietet conGusto am Freitag, 17. Oktober, um 20 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus. Aus der Begegnung von Musikern aus dem Ruhrgebiet ist das fünfköpfige Welt-Musik-Projekt conGusto entstanden: Weltmusik und Latin-Groove. Zu …
„Everybody’s Gypsy – Popkultur zwischen Ausgrenzung und Respekt“: Lese- und Musikabend mit Dotschy Reinhardt
Einen Lese- und Musikabend erwartet die Besucherinnen und Besucher am 14. Oktober im Depot: Dotschy Reinhardt liest dort aus ihrem Buch „Everybody´s Gypsy – Popkultur zwischen Ausgrenzung und Respekt“ und wird mit ihrem Ensemble eine …