Vom 5. bis 7. September 2024 steht Bolivien im Mittelpunkt

¡VIVA! Festival im Dietrich-Keuning-Haus bringt lateinamerikanische Kultur nach Dortmund

Das ¡VIVA! Festival präsentiert Musik, Tanz, Kunst und kulinarische Spezialitäten aus 13 südamerikanischen Ländern. Dabei steht Bolivien in diesem Jahr im Mittelpunkt. Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag den 5. September 2024 um 18.30 Uhr im …

Sommer, Sonne und viel gute Laune im Hoeschpark in der Nordstadt:

Das „Hoeschparkfest International“ lud auf einen interessanten Abstecher in andere Kulturen ein

Sommer, Sonne und viel gute Laune in der Nordstadt: Das „Hoeschparkfest International“ lud unter sommerlichen Bedingungen zur interkultellen Teilhabe ein. Musikalische Auftritte sollten das Highlight des Events darstellen. Nebenbei konnten sich Kinder auch bei verschiedenen …

Tanz, Tradition und Feinkost vom 6. bis 8. September 2024 in Dortmund:

Beim „Straßenfest der Tamilen“ wird der Vorplatz vom Dortmunder U in eine Partyfläche verwandelt

Indische, singhalesische und tamilische Aussteller:innen laden auch in diesem Jahr zum „Straßenfest der Tamilen“ ein. Das Festival findet vom 6. bis 8. September 2024 rund ums Dortmunder U statt. Es ist ein Fest der kulturellen …

In der Nordstadt gab es rund 70 Veranstaltungen an 40 Standorten

Das war der Hafenspaziergang 2024 in Dortmund: Höhepunkte und Impressionen aus der Nordstadt

Der Dortmunder Hafen feiert am heutigen Samstag (31. August 2024) mit seinem zwölften „Hafenspaziergang“ sein 125-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass gibt es im Hafenquartier große und kleine Livebühnen, die mit tanzbaren Rock-, Folk, Independent, Hip …

Der Integrationsrat veranstaltete das Fest bereits zum 24. Mal

Buntes Treiben und reger kultureller Austausch beim Münsterstraßenfest in Dortmund

Auftakt der 16. Internationalen Woche der Stadt Dortmund bildet das Münsterstraßenfest am letzten Augusttag dieses Jahres. Ab 12 Uhr konnte man auf einem Teil der Münsterstraße ein umfangreiches Bühnenprogramm erleben und an diversen Ständen essen, …

DADADO verspricht Kanaleroberung mit Musik und Meerjungfrauen

Dortmund und DADA – Dadaistische Butterfahrt am 3. September 2024 auf der Santa Monika

Am 3. September 2024 ist es wieder soweit: Das Dortmunder Künstler:innen-Kollektiv DADADO verspricht dieses Mal eine performative Klang- und Wortreise an Bord der Santa Monika auf dem Dortmund-Ems-Kanal. An und unter Deck wird das Dortmunder …

Es findet am Sonntag, den 1. September 2024, von 13 bis 18 Uhr statt

Das Hoeschparkfest International steht in diesem Jahr unter dem Motto „Hier geht’s rund!“

Nach abgeschlossener Umgestaltung des Parks wird auch in diesem Jahr wieder das Hoeschparkfest gefeiert. Die neuen Spiel- und Sportangebote stehen bereit – so heißt das Motto in diesem Jahr: „Hier geht`s rund!“. Der Freundeskreis Hoeschpark …

„Djelem Djelem“ thematisiert Identität, Kultur und Zukunft:

Das Roma-Kultur-Festival macht auf kulturelle Vielfalt und Menschlichkeit aufmerksam

Die Stadt Dortmund und der Verein Romano Than e.V. laden gemeinsam mit vielen Partner:innen zum „Djelem Djelem“-Festival ein. Vom 6. bis 22.  September 2024 stehen beim größten Festival der Rom:nja- und Sinte:zze-Kultur in Deutschland Nachwuchsförderung …

Open-Air-Events auf dem Friedensplatz vom 30. August bis 1. September

Cityring-Konzerte 2024: Patricia Meeden singt am 1. September bei der Filmmusik-Gala

Zum Abschluss der Cityring-Konzerte am 1. September 2024 findet erneut die Filmmusik-Gala statt. Die Philharmoniker präsentieren Musikstücke aus Actionfilmen. Zu hören sein werden unter anderem Titel aus Rocky, Indiana Jones, Terminator, Der weiße Hai, Gladiator, …

Vielfältiges Konzert- und Weiterbildungsprogramm rund ums Singen

Das Vokalmusikzentrum NRW lädt die Menschen in Dortmund mit neuen Kursen zum Mitsingen ein

Mit dem Ende der Sommerferien ist es wieder soweit: Das Kursangebot des Vokalmusikzentrum NRW startet durch. Vorschulkinder können im Mitsing-Angebot „Sing dich munter!“ mit Klängen experimentieren und die Freude am Singen erfahren. Der ukrainische Chor …

Abschlussveranstaltung des Regionalverbands Ruhr feiert Kulturlandschaft

Ruhrpott’s Got Talent: Junge Kreative präsentieren am Samstag die neuen Künste im Depot

Das innovative Förderprogramm „New Talents Ruhr“ bietet jungen Kreativen aus dem Ruhrgebiet die Chance, ihre künstlerischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die Ergebnisse der zehntägigen Workshop-Woche zeigen sie bei der großen Abschlussveranstaltung am Samstag, 17. August im Dortmunder …