Rechnungen aus den Vorjahren kann man noch nachträglich abrechnen

Geld für Pflege nicht verfallen lassen: Jetzt noch Entlastungsleistungen aus 2023 bis Juni nutzen

Angehörige zu pflegen oder selbst pflegebedürftig zu sein, das ist belastend. Deshalb gibt es sogenannte Entlastungsleistungen: Für 125 Euro monatlich können sich Pflegebedürftige ab Pflegegrad 1 Unterstützung holen. Das können Putz- oder Haushaltshilfen sein, Begleitungen …

Freie Wohlfahrtspflege in NRW weist auf die Herausforderungen hin

Fachkräftemangel und steigende Kosten bringen immer mehr ambulante Pflegedienste in Not

Der Internationale Tag der Pflege wird jährlich am 12. Mai begangen und würdigt weltweit die Arbeit von Pflegekräften. In diesem Jahr weist die Freie Wohlfahrtspflege in Nordrhein- Westfalen in besonderem Maße auf die Situation in …

Appell der AOK zum Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai

Konsequentes Handeln kann Leben retten – bei Auftreten von Symptomen sofort in die Klinik

Ein Schlaganfall ist ein Notfall und kann weitreichende Folgen haben. Deshalb muss er schnell bemerkt und behandelt werden. Das Absetzen des Notrufs ist die wichtigste Sofort-Maßnahme. Darauf weist die AOK NordWest anlässlich des bundesweiten Tages …

Steets-Modul lässt Gehhilfen sicher stehen und beugt der Sturzgefahr vor

Start-up um Student der FH Dortmund bringt innovative Abstellhilfe auf den Markt

Eine innovative Idee. Reichlich Durchhaltevermögen in vier Jahren Entwicklungs- und Testzeit. Jetzt kommt das fertige Produkt auf den Markt. Das interdisziplinäre Start-up „Steets“ aus drei Studierenden der Fachhochschule Dortmund sowie der Universität und der Hochschule …

Neue Informationskampagne soll Notaufnahmen entlasten helfen

Gesundes Aufwachsen: Gesundheitsamt und Kinderklinik möchten mit Videos „viral“ gehen

Von Erik Latos Notfallambulanzen und Notfallpraxen werden durch immer mehr Fälle an die Grenzen ihrer Kapazitäten gebracht. „Die Anzahl der vermeintlichen Notfälle nahm in den letzten 17 Jahren um circa zehn Prozent zu“, verdeutlicht der …

Internistische und operative Fachbereiche sind vertreten

Neues ärztliches Direktorenteam gestaltet die Zukunft am St. Johannes Hospital in Dortmund

Die ärztlichen Direktoren im St. Johannes Hospital (JoHo) wurden im April neu gewählt: Dr. Ralf Georg Meyer, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II und bereits seit vier Jahren als stellvertretender Ärztlicher Direktor im Amt, …

„Lass Dich nicht verbrennen – Wenn die Hitze zur Qual wird“

Zum Workers’ Memorial Day wird vor den Risiken bei Sonnenstrahlung und Hitze im Job gewarnt

Wer arbeitet, ärgert sich auch mal: „Genervte Kunden, Zeitdruck und die Montagslaune der Kollegen – im Job läuft nicht immer alles rund. Davon kann wohl jeder ein Lied singen. Und das sind in Dortmund immerhin …

Städtische Kliniken sind trotz Haushaltsdefizit „gut aufgestellt“

Gesundheitsminister Karl Lauterbach wirbt im Klinikum für seine geplante Krankenhausreform

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach möchte das Krankenhaussystem in Deutschland umkrempeln. Bei einem Besuch warb er in den Städtischen Klinken in Dortmund für den geplanten Gesetzentwurf. Der SPD-Politiker betont: „Die Reform muss schnell kommen.“ Bundesgesundheitsminister Lauterbach: „Das …

Ernährungsarmut in Deutschland: Gutes Essen? Leider nicht für alle!

Wie Armut und Lebensmittelqualität die Entwicklung von Kindern beeinflussen

Von Peter Krause Die Dortmunder Tafel begeht derzeit ihr 20-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit den Volkswohl Bund Versicherungen wurde jüngst zu einem Vortrag des Journalisten Martin Rücker zum Thema „Ernährungsarmut in Deutschland – ein Bildungsrisiko für …

Jetzt anmelden für das „Stadtradeln 2024“ - Wettbewerb startet am 5. Mai

Alle Menschen in Dortmund sind eingeladen, für den Klimaschutz in die Pedale zu treten

Die Wege im Alltag mit dem Rad statt mit dem Auto bewältigen – darum geht’s beim Wettbewerb Stadtradeln. Tausende Dortmunder:innen machen mit und treten für Klimaschutz, Gemeinschaftsgefühl und die eigene Gesundheit in die Pedale. Am …

Mehr als ein Drittel der Bevölkerung leidet an Rückenbeschwerden

Hohe gesamtwirtschaftliche Kosten: Rund 230.700 Ausfalltage wegen Rückenschmerzen in Dortmund

Die Fehlzeiten wegen Rückenbeschwerden haben im vergangenen Jahr in Dortmund einen neuen Höchstwert erreicht: Allein bei den Versicherten der AOK NordWest sind deshalb 230.694 Fehltage angefallen. Das sind 6,9 Prozent mehr als im Vorjahr (215.809 …

Hoher Zuckerkonsum hat weitreichende Folgen für die Gesundheit

Niemand muss verzichten: Süßigkeiten sollten zu Ostern bewusst genossen werden

Auch in Dortmund essen viele Menschen gerne Süßigkeiten. Und gerade jetzt locken Ostereier und Schokohasen – obwohl alle wissen, dass zu viel Zucker unserem Körper nicht gut tut. Könnte die Lösung zuckerfreie Süßigkeiten sein? Viele …