Von Rüdiger Barz (Text und Foto) Schon zum vierten Mal gab das Bläserorchester der Musikschule Dortmund „Aufwind“ unter der Leitung von Prof. Dr. Heinz Kricke ein Konzert in der Pauluskirche. Jetzt war es ein festlich-adventliches Benefizkonzert, …
Festliches Advents- Benefizkonzert von AUFWIND unterstützte neues Bühnenlicht in der Pauluskirche
„Blind Date“ – die Kunst der Unkalkulierbarkeit: „Artist in Residence“ Dorthea Eitel tanzt am Borsigplatz
Dorothea Eitel ist neu am Borsigplatz. Vor gut einem Monat ist die Tänzerin, Sängerin und Choreografin als „Artist in Residence“ in das Viertel gezogen. Die Aktion der Machbarschaft Borsig 11 lädt Künstlerinnen und Künstler ein, …
Keine Förderung mehr für Fassadengestaltung in der Nordstadt – Hoffnung auf Weiterführung
Die angeschnittene Silhouette eines Hafenkrans ziert die rote Fassade. Oben an der Hauswand grüßen ein paar rosa Wolken. Das Haus Nummer 11 in der Scharnhorststraße ist das letzte von 52 Objekten deren Instandsetzung und Verschönerung …
Neue Veranstaltungsreihe: „Paulus Picknicks“ bringen Künstler und Nordstadtbewohner in der Kulturkirche zusammen
Von Joachim vom Brocke „Paulus Picknicks“ – In der Vorweihnachtszeit starten in der Pauluskirche an der Schützenstraße mehrere unterschiedliche Projekte. Sie alle haben sich zum Ziel gesetzt, Künstler aus der Nordstadt und Menschen, die in …
Aktion für das „Bunte Haus“ in der Nordstadt: Originelle Weihnachtskarten für den Kinderschutz
Alle Jahre wieder: Bunte, fröhliche, originelle Weihnachtskarten vom Kinderschutzbund Dortmund. Speziell auch mit markanten Dortmunder Motiven gestaltet, sind sie auch besonders für Dortmunder Firmen als Weihnachtsgruß geeignet. Alle Karten sind kreativ von regionalen Künstlern worden. …
Gestaltungswettbewerb in der Nordstadt: Die Mauer muss nicht weg – sie muss nur schöner werden!
Von Joachim vom Brocke Schöner und farbiger gestaltet werden soll ein viel befahrenes Einfahrtstor in die Nordstadt: die stark frequentierte Weißenburger Straße in Richtung Borsigplatz. Objekt ist die über 200 Meter lange Industriemauer entlang des …
Nordstadt-Künstler Lucas Boelter stellt am Bodensee aus
Von Jonas Milk Als seine Bilder endlich hängen, ist Lucas Boelter begeistert. „Das sieht doch richtig gut aus“, meint der junge Künstler. Und auch Lena Kasten ist zufrieden. Sie hat die Ausstellung organisiert und Boelter …
31 Kilo Kunst aus Istanbul – neue Ausstellung im Künstlerhaus zeigt acht recht unterschiedliche Positionen
Von Rolf Pfeiffer Der Titel der Veranstaltung – „31 Kilo“ – hat mit ihr eigentlich nichts zu tun. 31 Kilo nämlich, so ist zu erfahren, sind das Höchstgewicht für Paketsendungen aus der Türkei nach Deutschland. …
In Lebenslügen gefangen: Dortmund zeigt gelungene Interpretation von Millers „Tod eines Handlungsreisenden“
„Tod eines Handlungsreisen“ – das klingt so schön abgehoben, so zeitlos; und der Reisende ist in Religion oder Literatur ja sowieso oft mit quasi mythologischer Aufladung unterwegs, ins Totenreich oder ins Paradies, seiner alten Liebe …
Künstler können sich jetzt anmelden: Nach fünfjähriger Pause gibt es wieder Offene Nordstadt-Ateliers
Offene Nordstadtateliers 2015. v. l.: Susanne Beringer, A. Diéga, Rita Maria Schwalgin und Brigitte Bailer Von Joachim vom Brocke Nach fünfjähriger Pause gibt es im nächsten Jahr wieder Offene Nordstadt-Ateliers. Der Termin steht bereits fest: …
Begeisterung unter Bewohnern und Gästen in Hörde: Ein stolzer und würdevoller Blick auf die Nordstadt
Großer Bahnhof für eine große Ausstellung: Viele Menschen sahen sich bereits am ersten Wochenende auf der Kulturinsel des Phoenixsees in Hörde die neue Nordstadt-Ausstellung an. Ausstellung und Buch überzeugen selbst frühere Skeptiker Wer bisher noch …
„Foto Affairs“ in der Nordstadt: Freelens-Fotografinnen und Fotografen aus dem Ruhrgebiet zeigen ihre Arbeiten im Depot
„Foto Affairs“ , heißt die Ausstellung der Mitglieder der Regionalgruppe Ruhrgebiet von Freelens. dem größten Berufsverband für Fotojournalisten in Deutschland. 23 Fotografinnen und Fotografen zeigen ein Überblick ihres Schaffens in der Halle im Depot in …
Nordstadt mit 2500 freundlichen Gesichtern: 106 Gruppenportraits in Buchform und als Ausstellung
„Dieses Buch zeigt das freundliche Gesicht der Nordstadt“, während Bezirksbürgermeister Dr. Ludwig Jörder durch das Portrait-Buch „Wir: Echt Nordstadt“ blättert. „Es ist das normale Gesicht der Nordstadt“, schiebt der SPD-Politiker nach. „Leider haben wir eine …
Die katholische Kirche, der Sex und die 50er Jahre: „Komm in meinen Wigwam“ im Dortmunder Schauspiel
Das sittliche Wohlergehen des jungen Menschen ging ihnen über alles. Beschützt und behütet sollte er seinen Weg in die Welt der Erwachsenen finden. Wenn da nur diese fluchwürdige Sexualität nicht gewesen wäre, die ja irgendwie …
Ausstellungsprojekt „Ziele unseres Lebens“ des Obdachlosenkaffees in St. Reinoldi eröffnet
„Ziele unseres Lebens“, heißt das Ausstellungsprojekt des Obdachlosenkaffees St. Reinoldi, das am Freitag , 10. Oktober 2014, um 19 Uhr in der Reinoldikirche eröffnet wird. Begleitet wird die Eröffnung durch die Kammerschauspielerin Ines Burkhardt, Lesung, der Jugendband …