Die Stadt Dortmund verleiht Preis an junge Künstler:innen

Der Förderpreis geht in diesem Jahr an das Duo Jana Kerima Stolzer und Lex Rütten

In der Sparte „Bildende Kunst und Design“ des Förderpreises für junge Künstler:innen gewannen Jana Kerima Stolzer und Lex Rütten. Das Duo will das Preisgeld von 15.000 Euro für die Weiterentwicklung seiner bisherigen Formate nutzen. „Der …

Am 28. September 2024 feiert der Film Premiere im Kino Lünen

FH-Film „Die erste Bahn“: Gero Brötz‘ Masterarbeit inszeniert Roman eines Dortmunder Autors

Mit seiner Abschlussarbeit im Masterstudiengang Film an der Fachhochschule Dortmund bringt Gero Brötz den Roman „Die erste Bahn“ des Dortmunder Autors Markus Veith auf die Leinwand. Für die Dreharbeiten wurde sogar die U-Bahn-Station „Saarlandstraße“ im …

Vom 28. September bis 5. Januar im Kunstzentrum „Phoenix des Lumières“

Neue Sonderausstellung auf Phoenix-West: Die „Wunderwelt Ozean – ein immersiver Tauchgang“

Die Sonderausstellung „Wunderwelt Ozean“ lädt zu einem Tauchgang in die fesselnde Welt der Meere ein. Das Kunstzentrum Phoenix des Lumières zeigt, parallel zur Ausstellung „Dalí: Das endlose Rätsel“, vom 28. September 2024 bis 5. Januar …

Die Aufführung musste aufgrund von Protesten abgebrochen werden

Dokumentarfilm „Screams before silence“ sollte die sexualisierte Gewalt der Hamas thematisieren

Im Kino des Dortmunder U sollte am Mittwochabend (4. September 2024) der Dokumentarfilm „Screams before silence“ gezeigt werden. Er thematisiert die sexualisierte Gewalt der terroristischen Hamas am 7. Oktober 2023. Die Filmaufführung musste abgebrochen werden, …

Die Stadt ist zum 31. Mal beim Tag des offenen Denkmals dabei

Wahrzeichen und Zeitzeugen: Denkmäler in Dortmund öffnen am Wochenende ihre Türen

Dortmunds Zeitzeugen der Geschichte – das sind die Denkmäler, die dieses Wochenende anlässlich des Tages des offenen Denkmals am 8. September 2024 ihre Türen öffnen. Dortmund ist zum 31. Mal dabei. Interessierte können an 58 …

Los geht es mit einer Premiere von „La Traviata“ am 15. September 2024

Ina Brandes und Thomas Westphal eröffnen Spielzeit 2024/25 im Opernhaus Dortmund

NRW-Kulturministerin Ina Brandes und Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal, werden am Sonntag (15. September 2024) wird um 18 Uhr die Spielzeit 2024/2025 im Opernhaus eröffnen. Nach Grußworten wird eine der meistgespielten und erfolgreichsten Opern gegeben. Verdis …

Auswahl von zwölf kontrastreichen Serien aus 40 Jahren seiner Arbeit:

Eine neue Ausstellung im MKK zeigt Arbeiten des Dortmunder Fotografen Jörg Winde

Der Fotograf und FH-Professor Jörg Winde fotografiert Räume und findet dabei Bilder, die von Menschen erzählen, ohne sie selbst zu zeigen. Die Ausstellung „In Räumen. Jörg Winde. Fotografien 1984-2024“ zeigt ab Donnerstag den 5. September 2024 im …

Vom 5. bis 7. September 2024 steht Bolivien im Mittelpunkt

¡VIVA! Festival im Dietrich-Keuning-Haus bringt lateinamerikanische Kultur nach Dortmund

Das ¡VIVA! Festival präsentiert Musik, Tanz, Kunst und kulinarische Spezialitäten aus 13 südamerikanischen Ländern. Dabei steht Bolivien in diesem Jahr im Mittelpunkt. Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag den 5. September 2024 um 18.30 Uhr im …

Vom 5. bis 15. September 2024 live in Dortmund und digital

Was ist schon normal? Das Theaterfestival Favoriten will neue Perspektiven eröffnen

Perspektiven wechseln und Dinge verlernen – vom 5. bis 15. September kann man das auf dem Favoriten-Festival. Es ist das interdisziplinäre Festival der Freien Szene Nordrhein-Westfalens und die Künstler:innen wollen unser Wissen durcheinander wirbeln. Das …

Neubau am Fränkischen Friedhof in Wickede soll 45 Millionen Euro kosten

Ein neues Zentraldepot soll das kulturelle Erbe von Dortmund sicher für die Zukunft bewahren

Das Thema ist ebenso alt wie dringlich: Die Lagerung von Kunstwerken und anderen Exponaten des kulturellen Erbes der Stadt Dortmund erfolgt teils unter schwierigsten Bedingungen. Schon am alten Standort des Ostwall-Museums war das ein Thema, …

Tanz, Tradition und Feinkost vom 6. bis 8. September 2024 in Dortmund:

Beim „Straßenfest der Tamilen“ wird der Vorplatz vom Dortmunder U in eine Partyfläche verwandelt

Indische, singhalesische und tamilische Aussteller:innen laden auch in diesem Jahr zum „Straßenfest der Tamilen“ ein. Das Festival findet vom 6. bis 8. September 2024 rund ums Dortmunder U statt. Es ist ein Fest der kulturellen …

Ab 2025 startet der große Umbau des Gebäudes

Westfälisches Schulmuseum: Trotz Schließung läuft ein Teil des Programms weiter

Das westfälische Schulmuseum in Dortmund-Marten beherbergt eine der größten schulgeschichtlichen Sammlungen Deutschlands. Noch bis Ende des Jahres bietet sich die Gelegenheit für einen Besuch, denn danach wird umgebaut. Das Gebäude soll umfassend renoviert und barrierefrei …

In der Nordstadt gab es rund 70 Veranstaltungen an 40 Standorten

Das war der Hafenspaziergang 2024 in Dortmund: Höhepunkte und Impressionen aus der Nordstadt

Der Dortmunder Hafen feiert am heutigen Samstag (31. August 2024) mit seinem zwölften „Hafenspaziergang“ sein 125-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass gibt es im Hafenquartier große und kleine Livebühnen, die mit tanzbaren Rock-, Folk, Independent, Hip …