Unterstützung für soziale Projekt in Dortmund: Das Spendenparlament „spendobel“ nimmt neue Anträge entgegen

„spendobel“, das Dortmunder Spendenparlament, nimmt ab sofort bis Ende April neue Anträge zur Unterstützung sozialer Projekte entgegen. Jedes gemeinnützige soziale Projekt aus Dortmund kann einen Antrag stellen. Die maximale Fördersumme pro Vorhaben beläuft sich auf …

Fotostrecke: Großer Bahnhof und feierliche Festmesse für die neue Großpfarrei Heilige Dreikönige in der Nordstadt

Mit einer Sternprozession und einer großen und feierlichen Festmesse in der Pfarrkirche St. Joseph haben die Gläubigen der Nordstadt mit vielen Gästen die Gründung der neuen Groß-Pfarrei Heilige Dreikönige gefeiert. Hauptzelebrant war Domprobst Monsignore Joachim Göbel. …

Nordstadt: Die Lydia-Kirchengemeinde macht sich auf den Weg zur ersten internationalen Gemeinde in Westfalen

Von Susanne Schulte Rund 7800 Mitglieder gehören zur Lydia-Kirchengemeinde in der Nordstadt. Nur ein Bruchteil nimmt am Gemeindeleben teil. Einer der Gründe: Viele der evangelischen Christinnen und Christen sprechen eine andere Sprache, haben ihre familiären …

Eine neue katholische Großpfarrei für die Nordstadt: Ab Sonntag gibt es „Heilige Dreikönige Dortmund“

Aus sechs mach eins: Am 10. Januar entsteht die neue katholische Nordstadt-Großpfarrei Hl. Dreikönige Dortmund. Sie ersetzt die sechs eigenständigen Nordstadt-Gemeinden, beziehungsweise die zwei bisherigen Pastoralverbünde. Am Sonntag um 15 Uhr wird die Gemeinde das …

„Heilig Abend nicht allein“ für Wohnungslose im Reinoldinum – „Junge Kirche“ lädt zum Gottesdienst ins „Gast-Haus“

Gelebte christliche Nächstenliebe: „Heilig Abend nicht allein“ für wohnungslose Menschen heißt es in Dortmund: So lädt die Diakonie ins Reinoldinum und die „Junge Kirche“ ins „Gast-Haus“ ein. Beratungsstelle für Wohnungslose hat 150 Menschen im Reinoldinum zu …

Der neue interkulturelle Kalender ist wieder kostenlos bei der Stadt Dortmund erhältlich

Zum fünften Mal gibt der Integrationsrat der Stadt Dortmund zusammen mit MIA-DO-Kommunales Integrationszentrum Dortmund den beliebten „Interkulturellen Kalender“ heraus. Christliche, buddhistische, hinduistische, jüdische, islamische, alevitische und orthodoxe Feiertage Auch in diesem Jahr möchten beide Institutionen …

Zentraler Aussendungsgottesdienst in der St. Reinoldi-Kirche: 1000 Pfadfinder begrüßen das Friedenslicht aus Bethlehem

Etwa 1000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder feierten am Sonntag in der St. Reinoldi-Kirche in Dortmund die Ankunft des Friedenslichtes aus Bethlehem. „Hoffnung schenken – Frieden finden“, hieß dabei das Motto im zentralen ökumenischen Aussendungsgottesdienst für die …

Gelungener Hinterhof-Weihnachtsmarkt mit kulinarischen und künstlerischen Beiträgen im Schleswiger Viertel

Eine kuriose Weihnachtsgeschichte hatten sich die Kinder des Theaterprojekts im „Raum vor Ort“ im Schleswiger Viertel in der Nordstadt ausgedacht. Die diebische Weihnachtsgeschichte ruft nach einer Fortsetzung im nächsten Jahr Ein Dieb verschafft sich Zugang zu …

Friedenslicht aus Bethlehem erreicht Dortmund am 3. Advent – Aussendungs-Gottesdienst in der St. Reinoldi-Kirche

Unter dem Motto „Hoffnung schenken – Frieden finden“ will die Friedenslichtaktion 2015 der Pfadfinderinnen und Pfadfinder auch ein Zeichen setzen für Gastfreundschaft und für Menschen auf der Flucht. Zentraler Aussendungsgottesdienst in der Reinoldikirche Am Sonntag, …