Entschuldigen Sie! Eine kurze Frage: Merken Sie denn nicht, dass sie da mit Nazis auf der Straße marschieren?

Von Gina Thiel Querdenker und positiv? Tatsächlich beschreibt der Begriff ursprünglich eine positive Eigenschaft: über den eigenen Tellerrand blicken, die eingespurten Bahnen verlassen und auch mal die Scheuklappen absetzen. Die Beschreibung bekommt vor den aktuellen …

„Rassismus gedeiht da, wo er geleugnet wird“: Breites Engagement gegen rechte Gewalt in Dortmund

Rassimus, Racism (engl.), Racisme (franz.), Racismo (esp.), Razzismo (itl.) oder 种族主义[種族主義] (chinesisch). Ein Wort – viele Sprachen, aber überall steht es für dasselbe. Ausgrenzung, Herabwertung und Hass aufgrund einer abweichender Herkunft, Hautfarbe und Abstammung. Schaut …

Aktion an vielen katholischen Kirchentüren in Dortmund: „7 statt 95“ – der Thesenanschlag der Frauen von „Maria 2.0“

Von Gina Thiel Habt Ihr Frauen wie diese am heutigen Sonntag (21.02.2021) in der Stadt gesehen? Dann ward Ihr vielleicht Zeug*innen eines historischen Umbruchs innerhalb der katholischen Kirche. Diese Frauen auf dem Foto gehören der …

Mit der „Pension Plus“ schafft die Diakonie eine Einrichtung für Wohnungslose mit psychischer Erkrankung in Dortmund

Psychische Erkrankungen sind unter wohnungslosen Menschen keine Seltenheit. Mit der Pension Plus bietet die Diakonie in Dortmund seit dem vergangenen Jahr eine Unterkunft für Betroffene und damit eine Perspektive auf ein möglichst selbständiges Leben. Psychische …

Wohnungslosenhilfe der Diakonie kämpft gegen Kälte: Bahnhofsmission verteilt Hilfsgüter – Café Berta geöffnet

Mit zahlreichen Hilfsangeboten hat die Diakonie in Dortmund auf den akuten Wintereinbruch reagiert und bietet u.a. unbürokratische Hilfe am Hauptbahnhof: Seit dem Wochenende verteilt die Bahnhofsmission Dortmund hier kostenlose Hilfsgüter. Die Mitarbeitenden sind vor Ort …

Komfort und Barrierefreiheit: Vorbereitungen für neues Wohnprojekt in Hombruch – im Herbst ist Baubeginn

Wohnungen sind begehrt im Süden der Stadt. Jetzt kann sich der Stadtteil Hombruch auf ein neues Wohnprojekt freuen. Zwischen der Straße ‚Am Gemeindehaus‘ und der Steinäckerstraße, wo früher einmal das Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde gestanden …

Nach erfolgreicher Sanierung ist die Kapelle Wischlingen Denkmal des Monats – Bald wieder Trauungen möglich

Die kleine Fachwerkkapelle aus dem 18. Jahrhundert, ist – idyllisch am Rande des Revierparks Wischlingen gelegen – einer der beliebtesten Orte für stilvolle kirchliche und standesamtliche Trauungen in Dortmund. Im November 2019 standen die Hochzeitspaare …

Präsenz-Gottesdienste in vielen katholischen Gemeinden weiter abgesagt: Hoffen auf Besserung nach dem 14. Februar

In knapp der Hälfte der katholischen Kirchengemeinden in Dortmund wurde jetzt entschieden, die Präsenz-Gottesdienste auch weiterhin und bis einschließlich 14. Februar auszusetzen. Zum Teil gibt es aber Werktagsgottesdienste mit einer kleinen Gemeinde. In den anderen …

Jetzt kostenlos den „Interkulturellen Kalender“ bestellen

Bereits zum zehnten Mal wird der „Interkulturelle Kalender“ (INKA) gemeinsam durch MIA-DO-Kommunale Integrationszentrum Dortmund (MIA-DO-KI) und dem Integrationsrat der Stadt Dortmund herausgegeben. Er ist ein sicht- und greifbares Zeichen gelebter Integration und Weltoffenheit in Dortmund …