Ab sofort lässt sich im „Garten der 7000 Schmetterlinge“ noch mehr über die Pflanzen- und Tierwelt lernen. Die Dortmunder Dr. Gustav Bauckloh-Stiftung ermöglichte durch eine Förderung, dass die vielen verschiedenen Pflanzen des Waldgartens sich nun …
Kategorie: Jugendarbeit
Report zur Situation der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland
Bei steigender Nachfrage gibt es zu wenig Personal
In Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe – wie zum Beispiel der Kindertagesbetreuung, den Hilfen zur Erziehung, der Kinder- und Jugendarbeit, dem Jugendamt sowie der Jugendsozialarbeit – arbeiten in Deutschland über 1,1 Millionen Menschen. Die öffentlichen …
Die Anne-Frank-Gesamtschule hatte den Experten eingeladen
Prof. Aladin El-Mafaalani spricht in der Nordstadt mit „Generation Superdivers”
In zwei Wochen arbeitet Aladin El-Mafaalani wieder da, wo er sich sowieso die meiste Zeit aufhält und wo er ja für Ortsansässige auch hingehört: in Dortmund. Der Professor und Autor von erfolgreichen Sachbüchern wie „Mythos …
Calisthenics, Streetball, Kletterwand und Sitzmauern mit „Smart Benches“
Neue Trendsportanlage am Externberg in Eving nimmt Form an und soll im Sommer fertig sein
Die Arbeiten für die neue Parkour- und Trendsportanlage am Externbergpark in Eving haben begonnen. Der Stadtteil bekommt einen neuen Treffpunkt für alle, die gern Fitness an der frischen Luft machen oder sich einfach in freundlicher …
Wirtschaftlichkeit durch massiv gestiegene Baukosten gefährdet
Stadtverwaltung will Kita-Investor:innen mit kommunalen Zuschüssen halten
Die Dortmunder Kindergärten sind voll, die Nachfrage weiterhin hoch. Die Stadtspitze setzt nun den Fokus auf den Neubau auf Kitas – und arbeitet parallel an einem kommunalen Zuschuss-Modell für Investor:innen. Stadtspitze will Investor:innen von Kitas …
Empowerment am Black-History-Day im Fritz-Henßler-Haus Dortmund:
„Ich bekomme oft von den Jugendlichen mit, dass sie sich ein Limit setzen. Auch in ihrer Berufswahl.“
Der Black-History-Month neigt sich dem Ende zu. Ein Monat, in dem die Errungenschaften der afrikanischen Diaspora gewürdigt werden – die Leistungen, Geschichte und Kultur Schwarzer Menschen. Im Fritz-Henßler-Haus Dortmund haben Schwarze Kinder und Jugendliche jetzt …
Im Westfalenpark stehen umfangreiche Sanierungen an
Neuer Spielort: Die Puppenbühne der Polizei Dortmund zieht in den Saalbau in Scharnhorst
Die Puppenbühne der Polizei Dortmund hat ein neues Zuhause: Einstimmig hat die Bezirksvertretung Scharnhorst in ihrer zurückliegenden Sitzung einem gemeinsamen Antrag der SPD- und CDU-Fraktionen zugestimmt, den Saalbau Scharnhorst als Spielort zu vergeben. Im Westfalenpark …
Jugendliche afrikanischer Herkunft sprechen über ihre Erfahrungen
Das Fritz-Henßler-Haus lädt alle Interessierten in Dortmund zum Black-History-Day ein
Kinder und Jugendliche afrikanischer Herkunft haben die Möglichkeit, einen Black-History-Day im Fritz-Henßler-Haus Dortmund zu erleben: Am Samstag, 24. Februar 2024, um 12 Uhr sind sie dazu eingeladen, sich über ihre Erfahrungen auszutauschen und mehr zum …
Für Kinder und Familien ist gesorgt - Neuer Bildungsort für Kinder gesucht
Jährliches Defizit und Sanierungsstau bedeuten das Aus für „Oestricher Noah Zwerge“-KiTa
„Eine KiTa schließen zu müssen, ist keine leichte Entscheidung und keine schöne Nachricht. Aber in diesem Fall können wir sie wenigstens mit einer guten Nachricht verknüpfen.“ Christoph Müller, verantwortlicher Referatsleiter für die Kindertageseinrichtungen im Evangelischen …
Bis Mitte März gibt es Angebote für Kinder ab sechs und ab acht Jahren
Erlebniswelt am Fredenbaum lockt auch bei Winterwetter mit buntem Programm
Ob Malwerkstatt, Erlebnisforschen oder Kletter-Aktion: Für Kinder ab sechs beziehungsweise acht Jahren bietet die Erlebniswelt am Fredenbaum unterschiedlichste Freizeitangebote an. Unter der Woche und am Wochenende. Auch wenn es draußen noch kälter ist, die Erlebniswelt am …
Kostenloses Wimmelbüchlein für Kinder solange der Vorrat reicht
Verbraucherzentrale Dortmund liefert kindgerechte Antworten zum Thema Abwasser
Wie funktioniert eigentlich unser Wasserkreislauf und wie eine Kläranlage? Was verursachen Essensreste, die über den Abfluss entsorgt werden? Und was können wir dazu beitragen, dass unsere Umwelt lebenswert bleibt? Wer kindgerechte Antworten auf diese und …
Ein Geschäftsführer, der den Sozialbereich „von der Pike auf“ kennt
Tim Hammerbacher tritt die Nachfolge von Mirja Düwel bei der AWO in Dortmund an
Mit neuem Schwung geht´s ins neue Jahr, auch bei der AWO Dortmund. Dafür sorgt unter anderem der neue Geschäftsführer Tim Hammerbacher, der die Nachfolge von Mirja Düwel antritt, von der sich die AWO im Sommer …
Schulen und freie Theatergruppen können sich bis Ende Januar bewerben
Das „WOOOP Theaterfestival 2024″ auf der Kokerei Hansa mit vielfältigen Workshops
Kreative Projekte in den Bereichen Theater, Tanztheater oder Performances gesucht: Bis zum 31. Januar können sich Schulen und freie Theatergruppen für das „WOOOP Theaterfestival“ bewerben. Theaterfestival für Jugendliche auf der Kokerei Hansa Beim Festival „WOOOP“ …
Vereine und Organisationen können ab sofort online Anträge stellen
Das Land NRW vergibt Fördergelder – Dortmund erhält 216.350 Euro für Integrationsarbeit
Wer sich in Dortmund in Vereinen oder Organisationen um Integration bemüht, kann ab sofort Fördermittel des Landes NRW beantragen. Das ist digital über das Serviceportal der Stadt möglich. Die Frist endet am 24. Januar 2024. Ehrenamtliches …
Vor Weihnachten müssen sich fünf Polizist:innen vor Gericht verantworten
Prozessbeginn am Landgericht im Fall des getöteten 16-Jährigen Mouhamed Lamine Dramé
Mehr als ein Jahr liegt der Polizeieinsatz zurück, der den 16-Jährigen Senegalesen Mouhamed Lamine Dramé vor einem Suizid bewahren sollte und ihm den Tod brachte. Was in der Holsteiner Straße genau geschah wird ab dem …