Am 28. März 1949 wurde die „Gesellschaft der Freunde des Auslandsinstituts“ – die heutigen Auslandsgesellschaft.de – gegründet. Das Ziel lautete damals wie heute Völkerverständigung im Geist von Humanität und Toleranz. Aus diesem Anlass veröffentlichen wir …
Kategorie: Jugendarbeit
Lernen Sie die Vielfalt und Kreativität des Stadtteils kennen
„Nordstadt Together“ bietet 2024 noch mehr Spaß und Unterhaltung für alle Menschen in Dortmund
Nach der gelungenen Premiere im Februar 2023 war schnell klar, dass die Veranstaltung „Nordstadt together“ wiederholt werden soll. Über 2000 Besucher:innen machten die Premiere des neuen Veranstaltungsformats „Nordstadt together“ zu einem vollen Erfolg (siehe Artikel …
Damit sich Kinder im digitalen Dschungel sicher bewegen können
Stadt Dortmund bietet digitale Broschüre für Familien zum Thema Medienkompetenz
Die bunte Welt der digitalen Medien bestimmt vielfach die Freizeit. Insbesondere im Leben von Kindern spielen Apps, Streams, Social-Media-Clips, Konsolen und Onlinegames eine immer größere Rolle. Jetzt ist die erste digitale Medienbroschüre „Medienwelt und Familie: …
Von wegen demotiviert, interessenlos und Social Media fixiert
Jugendliche aus Dortmund beweisen beim „Bürgerforum Nord trifft Süd“, was in ihnen steckt
Niedrig wie selten zuvor war der Altersdurchschnitt der Besucher:innen und Podiumsgäste beim Bürgerforum Nord trifft Süd im Mai in der Auslandsgesellschaft. Auf Einladung der Planerladens und der Auslandsgesellschaft berichteten junge Menschen von ihren Projekten, Vereinen …
Dortmund als Station beim Kinder-Lebens-Lauf quer durch Deutschland
Eine Fackel der Hoffnung erreichte den Kinder- und Jugendhospizdienst „Löwenzahn”
Von Peter Krause Am 18. April startete in Berlin der Kinder-Lebens-Lauf, der in diesem Jahr unter dem Motto „Inklusion in Aktion” steht. Unter dem Patronat von Elke Büdenbender, der Ehefrau des Bundespräsidenten, soll der Lauf …
Programm soll Teilnehmende für marginalisierte Gruppen sensibilisieren
Jugendaustausch mit Griechenland: Train of Hope Dortmund e.V. begrüßt kleine Gruppe aus Kavala
Seit einigen Tagen ist eine Gruppe aus dem Osten Griechenlands in der Nordstadt. Anlass ist ein Jugendaustausch mit Train of Hope Dortmund e.V.. Innerhalb einer Woche entdecken die zehn jungen Menschen aus Griechenland den Ruhrpott …
Für sichere Radwege und kinderfreundliche Verkehrsplanung
Am Samstag findet wieder eine „Kidical Mass“-Fahrraddemo in Dortmund statt
Am Samstag wird Dortmund zur fröhlichen Fahrradstadt, wenn die „Kidical Mass“ durch die Straßen rollt. Die Familien-Fahrraddemo, organisiert von der Fahrradinitiative Aufbruch Fahrrad Dortmund, setzt sich für sichere Radwege und eine kinderfreundliche Verkehrsgestaltung ein. Die …
Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend
In 72 Stunden zusammen etwas verändern: 421 Kinder und Jugendliche haben aktiv mitgewirkt
Von Teresa Booms 18 Gruppen mit insgesamt 421 Kindern und Jugendlichen haben an der 72-Stunden-Aktion in Dortmund, organisiert vom Bund der deutschen katholischen Jugend (BDKJ), teilgenommen. Der BDKJ hat die Aktion dieses Jahr unter dem …
Einzigartiges Projekt für Dortmund sucht weitere Unterstützung
help and hope-Stiftung baut eine nachhaltige Herberge für 100 Kinder auf Gut Königsmühle
Die Neugier war greifbar, seit die help and hope-Stiftung Ende Februar den Abriss der Ostremise auf ihrem Gut Königsmühle in Dortmund- Mengede vornahm. Nun ist das Geheimnis gelüftet. Die Stiftung realisiert ein wegweisendes Projekt und …
Kunstparcours-Erlebnis mit acht unterschiedlichen Installationen
Familien können im Museum Ostwall in Dortmund mit allen Sinnen „Kopfüber in die Kunst“ tauchen
Das Museum Ostwall im Dortmunder U zeigt mit „Kopfüber in die Kunst“ aktuell eine Reihe von raumgreifenden Kunstwerken internationaler Künstler:innen. Passend für Kunstfans und Kinder mit Spaß an faszinierenden Entdeckungen. 75 Jahre Museum Ostwall: Leichter …
Viele Fälle ereignen sich im näheren sozialen Umfeld der Opfer
Neinsagen will gelernt sein: Mini-Bilderbuch soll Kinder gegen sexuellen Missbrauch stärken
Alle Dortmunder Kita-Kinder bekommen demnächst ein Mini-Bilderbuch geschenkt. Es soll sie in ihrer körperlichen Selbstbestimmung stärken und für das Thema sexuellen Missbrauch sensibilisieren. Die meisten Fälle sexueller Gewalt im näheren sozialen Umfeld Mehr als 15.500 …
Nach zwei Stationen in Dortmund fährt der Aktionsbus weiter durch NRW
Schüler:innen informieren sich über die Europawahl: EU hat großen Einfluss auf den Alltag
Demokratie bedeutet auch: Wählen gehen. Am 9. Juni ist dazu die nächste Gelegenheit. Bei der Europawahl sind Bürger:innen ab 16 Jahren stimmberechtigt. Und für viele Jugendliche wird es auch das erste Mal sein, dass sie …
AWO feiert Jahrestag mit einer Pflanzaktion auf dem Schultenhof
Aktion zum Jubiläum: Seit 50 Jahren gibt es die Kindertagespflege in Deutschland
„Ich bin gerne Kindertagespflegeperson, weil es mir immer wieder Freude macht, den Kindern beim Wachsen und Gedeihen zuzusehen und sie dabei zu unterstützen“, sagt Simone Riedel, Kindertagespflegeperson beim AWO Unterbezirk Dortmund. Kinder profitieren in ihrer …
Auch BVB-Trainer Edin Terzić gratuliert dem 86-Jährigen
Ein Leben für den Fußball: Heinz Keppmann mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt
Heinz Keppmann hat von Oberbürgermeister Thomas Westphal das Bundesverdienstkreuz am Bande überreicht bekommen. Der 86-Jährige hatte durch sein jahrzehntelanges Engagement im Sport auszeichnungswürdige Verdienste erworben. Er hat sich nachhaltig für den Fußball in Nordrhein-Westfalen eingesetzt …
Wechselausstellung soll explizit Gruppenzusammenhalt stärken
Soziales Miteinander statt Gegeneinander: „Respekt” als Ausstellung in der DASA
Ab sofort gibt ein DASA-eigenes Projekt dem „Respekt“ einen interaktiven Raum: Die neue Ausstellung übers gemeinsam Verschiedensein lädt Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren dazu ein, sich Fragen nach Identität, Diskriminierung und Gleichberechtigung anzunähern. Das …