Am 28. Juni findet das Demokratie-Festival auf dem Wilhelmplatz in Dorstfeld statt. Das Motto lautet „Vielfalt lieben, Dorstfeld leben“. Das Festival, das bereits zum fünften Mal stattfindet, wird von zahlreichen Vereinen, Organisationen, Institutionen sowie Schulen …
Kategorie: Jugendarbeit
Kooperationsvereinbarung nach dem Tod von Mouhamed Dramé
Die Polizei und die migrantische Zivilgesellschaft wollen vertraglich weiter Vertrauen aufbauen
Die Tötung des Suizid-gefährdeten 16-jährigen Flüchtlings Mouhamed Lamine Dramé durch Kugeln der Polizei stellte insbesondere für Teile der migrantischen Zivil- und Stadtgesellschaft eine Zäsur dar. Sie stellte einen der größten Vertrauensverluste der letzten Jahrzehnte in …
Eine neue Ausstellung ist auf der uzwei im Dortmunder U zu sehen:
Mit „Cooler Move!“ wird der Ausstellungsraum im U zum interaktiven städtischen Parcours
Es gibt kuschelige Ratten, kribbelige Ameisen, die Ehrung der Taube sowie einen pöbelnden Mülleimer. Eine Bushaltestelle mit einer alten Bank vom Vorplatz lädt zum Verweilen ein und hat den richtigen Fahrplan durch die Ausstellung „Cooler …
Quartiersfonds unterstützt Angebot von AWO und Nordstadtliga
Fußballschuhe zum kostenlosen Ausleihen für Nachwuchskicker:innen in der Nordstadt
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit dem richtigen Fußball-Equipment auszustatten und das Fair-Play auf dem Platz weiter voranzutreiben, dafür setzt sich der AWO Unterbezirk Dortmund ein. Gemeinsam mit der Nordstadtliga und unterstützt mit 4.000 Euro …
Seit 25 Jahren prägt der Intendant das Kinder- und Jugendtheater
Andreas Gruhn ist mit der Ehrennadel der Stadt Dortmund ausgezeichnet worden
Andreas Gruhn, Intendant des Kinder- und Jugendtheaters Dortmund, ist für seine Verdienste um die Stadt Dortmund von Oberbürgermeister Thomas Westphal mit der städtischen Ehrennadel ausgezeichnet worden. Beschlossen hatte der Rat die Ehrung bereits in seiner …
30.000 Menschen haben sich seit 2014 im DLZB Rat und Hilfe geholt
Zehn Jahre Dienstleistungszentrum Bildung: Eine „schlaue“ Einrichtung feiert Geburtstag
30.000 Menschen haben sich seit 2014 im Dienstleistungszentrum Bildung (DLZB) in Dortmund Rat und Hilfe geholt, wenn sie Fragen zu Schule, Ausbildung, Bildungsmöglichkeiten oder Anerkennung von Abschlüssen hatten. Heute ist klar: Das Beratungsangebot gewinnt auch …
Das Netzwerk zwischen beiden Städten soll intensiver werden
Besuch in Schytomyr: Ein Zeichen der Solidarität und der Hilfe für die Partnerstadt in der Ukraine
Eine Delegation aus 19 Dortmunder:innen hat die ukrainische Stadt Schytomyr besucht. Die Stadt Dortmund plant, Schytomyr als nächste Städtepartnerin zu gewinnen und unterstützt sie bereits intensiv. Teilnahme an einer Gedenkfeier für im russischen Angriffskrieg verstorbene …
Protestmarsch sollte auf die Missstände in Kitas aufmerksam machen
Demonstrierende fordern eine bessere Finanzierung in den sozialen Bereichen in NRW
Unter dem Motto „Black Week, gehen in NRW bald die Lichter aus? Gegen den Ausverkauf unserer sozialen Landschaft – für die Zukunft unserer Kinder“ fand in Dortmund eine Demonstration statt. Ein breites Bündnis aus Wohlfahrtsverbänden, …
2000 Kinder und Jugendliche haben 2023 Angebote wahrgenommen
NRW-Ministerin Josefine Paul besucht die Nordstadtliga – und trainierte auch gleich mit
Prominenter Besuch an der Burgholzstraße: Auf Einladung von Projekt-Koordinator Mirza Demirović besuchte NRW-Ministerin Josefine Paul ein freies Training der Nordstadtliga, um mit den Projektmitarbeitenden und den Nachwuchs-Kicker:innen ins Gespräch zu kommen. Als ehemals erfolgreiche Amateur-Fußballerin …
Neue Folge des Nordstadtblogger-Podcasts „Systemfehler“:
Aladin El-Mafaalani über Migration in der EU, „Superdiversität“ und die Lage junger Menschen
In der zweiten Folge des Nordstadtblogger-Podcasts „Systemfehler“ ist Prof. Aladin El-Mafaalani zu Gast. Wir haben mit dem bekannten Dortmunder Soziologen über die EU-Asylrechtsreform gesprochen, den Begriff der „Superdiversität“ und warum junge Menschen in Deutschland den …
Zwei Tage voller Abenteuer und Spaß für Groß und Klein in Dortmund
Stiftung help and hope lädt am Wochenende zum Familienfest auf Gut Königsmühle ein
Die Stiftung help and hope lädt alle Familien mit Kindern zu ihrem großen Hoffest auf Gut Königsmühle ein. „Freut euch auf zwei Tage voller Lachen, Spiel und Gemeinschaft! Markiert euch den 8. und 9. Juni …
Anschlussperspektive: Wie geht es nach der Schule weiter?
Drei Veranstaltungen für junge Menschen in Dortmund zur besseren Orientierung
Die beruflichen Anschlussperspektiven nach der Schule sind vielfältig, die Möglichkeiten nahezu grenzenlos. Hier den richtigen Weg zu finden, fällt vielen jungen Menschen sehr schwer. Drei Veranstaltungen helfen bei der Entscheidungsfindung: die Erlebniswelt Ausbildung am 7. …
„Systemfehler“ - der neue Podcast von Nordstadtblogger ist online
Dierk Borstel über die Europawahl, die Chancen kleinerer Parteien und das Wählen ab 16
Die Nordstadtblogger-Redaktion startet zur Europawahl einen neuen Podcast: Egal, ob es um globale Klimapolitik, politische Strategien oder die lokalen Herausforderungen und Chancen in unserer Heimatstadt Dortmund geht – wir bieten fundierte Diskussionen und vielfältige Perspektiven. …
Dieses Jahr mit Programm im Innen- und Außenbereich des DKH
Trotz Regen fand die zweite Auflage von „Nordstadt together“ in vollem Umfang statt
Die zweite Auflage von „Nordstadt together“ ging am 29. Mai 2024 trotz Regens im gesamten Innen- und Außenbereich des Dietrich-Keuning-Hauses über die Bühne. Im Gegensatz zur Premiere im Jahr 2023 konnten die Gäste nun auch …
Kita Abenteuerland eröffnet erste Waldgruppe in Dortmund
Neues Angebot für Kinder von drei bis sechs Jahren: „Unser Kindergarten ist der Wald“
Bald eröffnet die Kita Abenteuerland in Huckarde, die erste Waldkindergarten-Gruppe in Dortmund. Die Kinder werden ganzjährig und bei fast jeder Wetterlage im Rahmer Wald betreut. Lediglich bei Extremwetter-Ereignissen wird auf ein Alternativprogramm zurückgegriffen. Es gibt …