Mit zahlreichen Bildungsveranstaltungen zu Klimagerechtigkeit, Energie und Klimakonferenzen zeigen Studierende der „Fridays for Future“-Bewegung deutschlandweit vom 7. bis 11. November 2022, wie zukünftige Klimabildung in der Bundesrepublik aussehen soll. Die „Public Climate School“ startet in …
Kategorie: Jugendarbeit
Der erste eFootball-Wettbewerb findet ab dem 30.Oktober statt
Anmelden für die eSport-Stadtmeisterschaft
Anpfiff für Dortmunds erste eSport-Stadtmeisterschaft: Ab sofort ist die Anmeldung für den eFootball-Wettbewerb freigeschaltet, der ab 30. Oktober gemeinsam von der Stadt Dortmund und dem StadtSportBund Dortmund e.V. organisiert wird. Die Teilnahme ist kostenlos, eine …
Das Handwerk unterstützt Schüler:innen der Anne-Frank-Gesamtschule
Sicherer Weg in die Ausbildung steht an erster Stelle: Schule in Teilzeit ebnet Weg in den Beruf
Was tun, wenn man auf den Schulabschluss zugeht und noch keine Idee für einen Beruf hat? Die Anne-Frank-Gesamtschule in der Dortmunder Nordstadt geht hier erstmals mit Unterstützung durch die Kreishandwerkerschaft Dortmund und deren Bildungsträger, dem …
Fachtagung im Dortmunder U mit Workshops, Vorträgen und Diskussionen
Facettenwechsel: Antisemitismus im Wandel? Zwischen Israelhass und Verschwörungsmythen
Im Jahr 2021 verzeichneten Sicherheitsbehörden bundesweit 3028 antisemitische Straftaten. Dabei handelt es sich um die höchste Zahl seit Beginn der Erfassung in der polizeilichen Kriminalstatistik. Zwei Formen des Antisemitismus sind derzeit besonders populär: der israelbezogene Antisemitismus …
Bis 19. November Vorschläge zum Ehrenamtspreis einreichen:
„Engel der Nordstadt 2022“ gesucht
Das Jahr 2022 war und ist ein ganz besonderes, das sicherlich das ehrenamtliche Engagement sowie nachbarschaftliche Hilfen im Kontext weltweiter und gesellschaftlicher Ereignisse in ein neues Licht rückt. Viele Menschen in der Nordstadt haben sich …
Die Europaschule und die Emscherschule Aplerbeck als Modellstandorte
Erstmals wurden Siegel gegen Schulmüdigkeit an engagierte Schulen vergeben
Seit mehr als 20 Jahren kümmern sich die dobeq GmbH und die GrünBau gGmbH mit dem „Kontakt- und Beratungsverbund Dortmund“ (KUBDO) erfolgreich um schulmüde und schulverweigernde Jugendliche. In diesem herausfordernden und wichtigen Arbeitsfeld haben die …
climb-Lernferien als Kooperationsprojekt mit der Stadt Dortmund
Wenn die Grundschule zum Ferienziel wird: Schlaue Ferien für Kinder in Dortmund
Seit Dienstag (4. Oktober 2022) finden in Dortmund wieder an mehreren Grundschulen in den Stadtteilen Eving, Hörde, Marten, Dorstfeld und Mitte die climb-Lernferien statt – ein Bildungsprogramm, das zum Ziel hat, die Bildungschancen der Schülerinnen …
Engagierter Streiter für Demokratie, Menschenrechte und Antifaschismus
Der Jugendring trauert um Andreas Roshol (59)
Der Jugendring Dortmund trauert um Andreas Roshol. Der engagierte Streiter für Demokratie, Menschenrechte und Antifaschismus ist nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben. „Wir ringen alle noch um Fassung und die richtigen Worte. Was sein Verlust für …
„nachtfrequenz“: Zum 22. Mal fand die NRW-weite Veranstaltung statt
Das war die Nacht der Jugendkultur in Dortmund
Fifa zocken, Graffiti sprühen oder lernen wie man rappt – All das konnten Kinder und Jugendliche an der „Nacht der Jugendkultur“, auch genannt „nachtfrequenz22“ ausprobieren. An verschiedenen Orten in Dortmund – und über 100 weiteren …
Das Martener Forum lädt zu Aktionen und Sommerempfang ein
Kick racism out: Aktionstag für Vielfalt und Sport
Das Martener Forum lädt am Freitag (23. September 2022) zu einem Aktionstag für Vielfalt und Sport in die Martener Meile ein. Von 15 bis 18 Uhr gibt es ein Programm für fußballbegeisterte Kids und Jugendliche …
„Fridays for Future“ will am 23. September ab 16 Uhr demonstrieren
Der elfte globale Klimastreik in Dortmund steht Freitag unter dem Motto #PeopleNotProfit
Die Umweltschutz-Initiative „Fridays For Future“ ruft am Freitag, 23. September 2022, unter dem Motto #PeopleNotProfit erneut zum weltweiten Klimastreik auf. Auch in Dortmund wird es ab 16 Uhr eine Kundgebung mit anschließendem Demozug geben.Die Aktivist:innen fordern …
Die Dortmund-Stiftung unterstützt das Vorhaben mit 300.000 Euro
„Lernen neu denken“: Innovatives Bildungsprojekt für Grundschulen will Lernrückstände ausgleichen
„Wir freuen uns sehr, heute gemeinsam den offiziellen Startschuss für ein Bildungsprojekt mit Vorbildcharakter zu geben. Damit möchten wir gezielt Kindern aus der Dortmunder Nordstadt und anderen Stadtteilen helfen, die coronabedingten Lern- und Entwicklungsrückstände aufzuholen. …
Neben dem Titel winken Pokale und Sachpreise - es gibt auch Vereinspreise
Erste eSport-Stadtmeisterschaft startet im Oktober
Dortmunds erste eSport-Stadtmeisterschaft steht vor der Tür: Ende Oktober 2022startet der erste Wettbewerb im eFootball, organisiert von der Stadt Dortmund gemeinsam mit dem StadtSportBund Dortmund e.V. Gespielt wird die Fußballsimulation FIFA 23 im 1on1-Modus (Einzelspieler) …
Jan Hünicke ist der „Neue“ für Caritas und katholische Stadtkirche
Obdachlosen-Seelsorge künftig ohne Priester
Seit dem 1. September 2022 hat Jan Hünicke als neuer Mitarbeiter in einer Kooperation zwischen der Katholischen Stadtkirche Dortmund und der Caritas Dortmund Aufgaben im Bereich der Obdachlosenseelsorge übernommen und leistet Sozialarbeit und Seelsorge für …
Ein Zufluchtsort, eine zweite Familie, ein Platz des Ausprobierens
„Zirkus Fritzantino“: 45 Jahre Faszination, Gemeinschaft und Zusammenhalt
„Lasst uns doch mal Zirkus machen“ – damit startete vor 45 Jahren im Fritz-Henßler-Haus ein Pionier-Projekt. Inzwischen gestalten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unterschiedlicher Nationalitäten mehrere Auftritte jährlich. Mit 150 Teilnehmer:innen gehört er mittlerweile sogar …