Die bundesweite COA-Aktionswoche (Children of Alcoholics – deutsch: Kinder von Alkoholiker:innen) soll Kindern aus suchtbelasteten Familien eine Stimme geben. #Ich werde laut – ist das Motto der Woche, in der es auch in Dortmund vom …
Kategorie: Jugendarbeit
Auch der „Wünschewagen“ wird vor dem Haupteingang stehen
Star-Wars-Helden zum Anfassen: Aufmerksamkeit am Tag der Kinderhospizarbeit in der Thier Galerie
Mithilfe der Guten und Bösen des Star-Wars-Universum soll am bundesweiten Aktionstag der Kinderhospizarbeit (10. Februar 2025) auf die Schicksale von todkranken Kindern und Jugendlichen hingewiesen werden. Die Deutschen Kinderhospiz Dienste in Dortmund treten dazu von …
Die Stimmabgabe ist in 40 Wahllokalen in allen Stadtbezirken möglich:
Jugendliche unter 18 Jahren in Dortmund sind erneut zur „U18-Bundestagswahl“ aufgerufen
In Dortmund findet die U18-Bundestagswahl bis 14. Februar statt. In über 40 Wahllokalen können Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ihre Stimme abgeben. Diese Wahl ermöglicht es jungen Menschen, ihre politischen Interessen zu zeigen und …
Die vielfältige Schulgemeinschaft soll ein wertvolles Lernumfeld schaffen
Queere Menschen herzlich willkommen: Das Paul-Ehrlich-Berufskolleg wird zur „Schule der Vielfalt“
Das Paul-Ehrlich-Berufkolleg ist das erste in Dortmund, das sich „Schule der Vielfalt nennen darf. Somit setzt es sich für die Akzeptanz geschlechtlicher und sexueller Vielfalt und gegen Diskriminierung an Schulen ein. „Wir möchten ein Ort …
Neuer Standort im Rahmen des Konzepts „Zukunft Westfalenpark“
Neukonzeption für Dortmunder Kindermuseum: Mondo mio! schlägt ein neues Kapitel auf
In diesem Jahr startet der Prozess einer grundlegenden Neukonzeption für das Kindermuseum mondo mio!. Anlass dafür ist das geplante Bauprojekt „Zukunft Westfalenpark“, bei dem der Eingangsbereich an der Ruhrallee vollständig umgestaltet wird und auch den …
„Kinder – Minderheit ohne Schutz“ feierte Buchpremiere im Keuning-Haus
Geld alleine wird es nicht wuppen: Mehrere Sozialwissenschaftler fordern Kulturwandel
Einen Tag vor dem offiziellen Verkaufsstart stellten Aladdin El-Mafaalani und Sebastian Kurtenbach im Dietrich-Keuning-Haus ihr Buch „Kinder – Minderheit ohne Schutz“ vor. Im Gespräch mit der stellvertretenden Verlagsleiterin Helga Frese-Resch beschrieben die Autoren die dramatische …
NRW-Ministerin Mona Neubaur übergibt den ersten Förderbescheid
Die Bildungsstätten der Handwerkskammer in Dortmund sollen umfassend modernisiert werden
Die Handwerkskammer (HWK) Dortmund hat Ende 2019 ein Zukunftsprojekt auf den Weg gebracht. Im Rahmen einer Investitionsoffensive sollen die Bildungsstätten im Kammerbezirk in den kommenden Jahren umfassend modernisiert werden. Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, …
Neues Hauptquartier des Projektes direkt im Zentrum des Bedarfs
Nordstadtliga eröffnet Büro am Borsigplatz 09
Künftig laufen alle Fäden des erfolgreichen Jugendförderprojektes der Nordstadtliga im neuen Hauptquartier am Borsigplatz 09 zusammen. Durch das Projekt können junge Menschen aus dem Dortmunder Norden, unabhängig von Herkunft, Religion oder finanziellen Möglichkeiten, ein ganzjähriges …
Die FreiwilligenAgentur hilft dabei, das passende Engagement zu finden
Freiwillige vor: In Dortmund gibt es viele Möglichkeiten sich ehrenamtlich einzubringen
Zum Jahreswechsel wachsen die Pläne, etwas Neues zu wagen. Warum nicht die eigenen Stärken für das Gemeinwohl einsetzen? Ob in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Senior:innen, im Umwelt- oder Bildungsbereich – die Möglichkeiten in …
Eltern von Grundschulkindern zahlen für das Angebot keinen Cent
Gemeinsam essen und gemeinsam lernen beim AWO-Projekt „Satt und schlau“ in der Nordstadt
Von Susanne Schulte Das Wiedersehen nach den Weihnachtsferien verläuft ohne Sentimentalität. Ilona Finger und Amelia dos Santos haben bereits den Tisch gedeckt, und als die Kinder die Räume an der Schumannstraße 6 betreten, sind die …
Schüler:innen können am 15. und 16. Januar 2025 Campus-Luft schnuppern
Fünf Hochschulen öffnen ihre Türen für Jugendliche bei den Dortmunder Hochschultagen
Neben der Technischen Universität Dortmund (TU) und der Fachhochschule Dortmund (FH) gewähren auch die ISM International School of Management mit dem IT-Center Dortmund, die FOM Hochschule sowie die IU Internationale Hochschule am 15. und 16. …
Ein Ort für Kreativität, Beratung und Austausch in der östlichen Innenstadt:
Begegnungszentrum ZEBRA im SOS-Kinderdorf Dortmund stellt neues Halbjahresprogramm vor
Das Zentrum für Begegnung, Rat und Austausch (ZEBRA) im SOS-Kinderdorf Dortmund präsentiert sein neues Programm für das erste Halbjahr 2025. Das Angebot richtet sich besonders an junge Familien, doch auch alle anderen Stadtteilbewohner:innen finden vielfältige …
Kostenfreies Angebot für Jugendliche am 18. Januar 2025
Und Action: Einmal Held:in spielen beim Stunt-Workshop im Hartware MedienKunstVerein
Actionszenen wie im Film? Kämpfen wie echte Held:innen? Beim Stunt-Workshop „Und Action!“ haben Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren die Gelegenheit mit einer echten Stuntfrau zu arbeiten und einen Blick hinter die Filmkulissen zu werfen. …
Angebote unter dem Motto „Vielfalt erleben, Gemeinschaft stärken“
Das Keuning-Haus präsentiert sein Programm für die erste Jahreshälfte – von Januar bis Juni 2025
Das Keuning.haus Dortmund hat sein Programmheft für die erste Jahreshälfte 2025 veröffentlicht. Das vielseitige Angebot umfasst Diskussionen, kulturelle Highlights und kreative Veranstaltungen, die auf den Austausch und das Miteinander in der Gesellschaft setzen. Neben den …
Am 19. Dezember wird das Friedenslicht zudem im Rathaus übergeben
Ankunft des Friedenslichts aus Bethlehem: Ein Lichtermeer erleuchtet die St. Joseph Kirche
Das Friedenslicht aus Bethlehem ist in Dortmund angekommen. Rund 800 Kerzen erhellten die St. Joseph Kirche in der Dortmunder Nordstadt. Dort feierten Pfadfinder:innen die Ankunft des Friedenslichts mit einem zentralen ökumenischen Aussendungsgottesdienst für das Erzbistum …