Der traditionelle Demonstrationszug des Deutschen Gewerkschaftsbundes zog friedlich durch die Dortmunder Innenstadt zum Westfalenpark und endete dort mit einem Familienfest. Besonders war in diesem Jahr, dass der „Jugendblock“ den Demonstrationszug anführte. Laut wurden dort besonders …
Kategorie: Gewerkschaften
„Lass Dich nicht verbrennen – Wenn die Hitze zur Qual wird“
Zum Workers’ Memorial Day wird vor den Risiken bei Sonnenstrahlung und Hitze im Job gewarnt
Wer arbeitet, ärgert sich auch mal: „Genervte Kunden, Zeitdruck und die Montagslaune der Kollegen – im Job läuft nicht immer alles rund. Davon kann wohl jeder ein Lied singen. Und das sind in Dortmund immerhin …
Die alten Forderungen bleiben: mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit
Zum Tag der Arbeit hat der DGB Dortmund Wirtschaftsministerin Mona Neubaur eingeladen
Von Susanne Schulte Politiker:innen kommen dem Deutschen Gewerkschaftsbund in Dortmund zum 1. Mai grundsätzlich nicht auf die Bühne. Mit Ausnahmen: vor Wahlen wie 2022 und zu besonderen Gelegenheiten wie jetzt. So spricht am Mittwoch der …
„Der drohende Rechtsruck gefährdet erkämpfte Frauenrechte“
Mahnwache an der Reinoldikirche: Frauen aus Dortmund wehren sich gegen Antifeminismus
Eine Mahnwache an der Reinoldikirche macht deutlich: Der drohende Rechtsruck stellt insbesondere für die Frauen in unserer Gesellschaft eine besondere Gefahr dar. Deshalb gab es jetzt die Aktion mit besonderem Schwerpunkt: Die Rolle der Frau …
3. Runde bei Tarifverhandlungen für das Bauhauptgewerbe
IG BAU mobilisiert: Beschäftigte aus ganz Westfalen lassen in Dortmund Dampf ab
Auf dem Bau brodelt es gewaltig: Weit über 300 Bauarbeiter aus ganz Westfalen lassen am heutigen Dienstag (9. April 2024) bei einem Bau-Protest in Dortmund kräftig Dampf ab. Sie nehmen dabei Kurs auf die Zentrale …
Erstmals steht eine Frau an der Spitze beim ver.di-Bezirk Westfalen
Pamela Strutz aus Dortmund übernimmt die Geschäftsführung von Michael Kötzing
Im Bezirk Westfalen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) wurde ein Führungswechsel beschlossen. Der Vorstand des Bezirkes hat Pamela Strutz, 45 Jahre und bisher Stellvertreterin des ausscheidenden Geschäftsführers Michael Kötzing – der sich zukünftig der Aufgabe des …
Zum Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März 2024:
#15vor12: DGB ruft zu Aktionen gegen Rechtsextremismus und für die Demokratie auf
In den vergangenen Wochen und Monaten sind in Deutschland hunderttausende Menschen auf die Straßen gegangen – für die Demokratie und gegen Rechtsextremismus. Sie alle haben erkannt: Es ist höchste Zeit zu handeln. Angesichts der bevorstehenden …
Marcus Bensmann nahm den Preis für die Redaktion entgegen
Gesellschaftlich relevante Recherchen: NGG verleiht Correctiv den Preis „Der Vorleser“
Wer nicht versteht, warum auf der Jahreskonferenz der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ein Preis für guten Journalismus verliehen wird, erhält eine Antwort von Jutta Reiter (DGB): „Die ersten Vorleser gab es in der Wirklichkeit schon Mitte …
Mitarbeitende der DAK-Gesundheit wollten Druck auf Arbeitgeber ausüben
200 DAK-Beschäftigte streikten für mehr Gehalt
Anlässlich der dritten Tarif-Verhandlungsrunde am 15. März rief die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Beschäftigten der Krankenkasse DAK-Gesundheit zu ganztägigen Warnstreiks auf. So soll im Vorfeld noch einmal Druck auf den Arbeitgeber ausgeübt werden. Dazu fanden …
Diskussion über gute Arbeit und demokratische Haltung in Dortmund
Betriebs- und Personalrätekonferenz der SPD mit der DGB-Vorsitzenden Yasmin Fahimi
„Gute Arbeit – starke Demokratie. Betriebsratsarbeit und Mitbestimmung als Stützen der demokratischen Gesellschaft“, so lautete der Titel der Konferenz der SPD Dortmund im Reinoldinum. Rund einhundert Betriebs- und Personalräte und SPD-Mitglieder kamen zusammen, um mit …
In Dortmund fahren Dienstag und Mittwoch keine Busse und Stadtbahnen
ver.di ruft in NRW in der kommenden Woche erneut zu zweitägigen Warnstreiks im ÖPNV auf
Nachdem zuletzt am 29. Februar und 1. März landesweit Beschäftigte des Nahverkehrs die Arbeit niedergelegt haben, ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in NRW nun erneut zu zweitägigen Warnstreiks auf. Am kommenden Dienstag und Mittwoch (5./6. …
So könnte man 5.410 Bau-Jobs in Dortmund attraktiver machen
Anerkennung für einen harten Arbeitsalltag: Gewerkschaft fordert 500 Euro als „Lohn-Magnet“
Auf dem Bau geht es um vollere Lohntüten: Bauarbeiter in Dortmund sollen mehr verdienen. Das will die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) jetzt bei Tarifverhandlungen durchsetzen. „Es geht um einen Fixbetrag für alle: um 500 Euro pro …
Nächste Woche Donnerstag und Freitag fahren keine Busse und Bahnen
ver.di erhöht den Druck: Aufruf zum zweitägigen Streik im öffentlichen Nahverkehr
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat bundesweit die Beschäftigten im kommunalen Personennahverkehr zu weiteren Warnstreiks aufgerufen. Auch in Nordrhein-Westfalen sind erneut zahlreiche Aktionen geplant. Die Streikwelle erreicht Dortmund nächste Woche Donnerstag und Freitag. Zwei Tage lang …
Landesweiter Aufruf von ver.di zur zweiten Tarifverhandlungsrunde
Ganztägiger Warnstreik legt Nahverkehr von DSW21 in Dortmund am Donnerstag still
Bevor die Manteltarifverhandlungen für die Beschäftigten des kommunalen Nahverkehrs mit dem Kommunalen Arbeitgeberverband (KAV NW) am 16. Februar 2024 in Bochum in die zweite Runde gehen, erhöht die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in NRW den Druck …
Rat entscheidet über die neue Führung im Klinikum Dortmund:
Peter Hutmacher soll Chef im größten kommunalen Krankenhaus des Landes werden
Lange hat es gedauert, nun ist eine neue, vollständige Geschäftsführung der Städtischen Kliniken in greifbarer Nähe. Das Dortmunds Verdi-Chef Michael Kötzing neuer Arbeitsdirektor werden will, war bereits seit einigen Monaten bekannt. Der weitere, bislang offene, …