Von Susanne Schulte Was die Nordstadt kocht, schmeckt ganz Dortmund. Bereits in den Wochen vor der offiziellen Vorstellung des Kochbuchs – oder sagt man besser Bildband? – wurden schon 300 Exemplare von den bislang 1000 …
Rezeptesammlung als Augenschmaus: „Nordstadt kocht“ – ein wunderbarer Bildband mit prima Kochvorschlägen
Mit Fotogalerie: Dortmund-Tatort spielt im Neonazi-Milieu – Am Sonntag gibt es Rudelgucken in der Nordstadt
Im fünften Dortmund-Tatort »Hydra« wird ein vermeintlicher Täter zum Mordopfer: Der gewalttätige Neonazi Kai Fischer – Kopf der Gruppierung „Nationale Soziale“ – wird ermordet. Der Verdacht fällt unter anderem auf die Leiterin der Beratungsstelle für Neonazi-Opfer. …
O Nosso Café: Wenn aus Stammgästen Freunde werden – Aus einem Treff für Portugiesen entwickelte sich ein Szene-Café
Ein paar Tische, eine kleine Theke, die Kaffeemaschine brodelt. Im O Nosso Café – was übersetzt ganz einfach „In unserem Café“ bedeutet – braucht es nicht mehr, damit sich die Stammgäste wohl fühlen. Benildo Meireles …
Hafenschänke subrosa: Live-Musik zwischen Sofas und Kickertischen in Hamburgs südlichster Hafenbar
„Wenn mich etwas inspiriert hat, dann war das der Kiez in Hamburg“, sagt Cornel Alex. Vor 21 Jahren hat er das subrosa in der Geisenaustraße 56 eröffnet. Mittlerweile ist die Hafenschänke – von Stammgästen auch …
Live-Location-Folder gibt interessante Einblicke in die Dortmunder Live-Musik- und Veranstaltungsszene
Fast 50 Live-Bühnen, über zehn große Festivals im Jahr, hunderttausende Besucher in großen Hallen oder kleinen Kultur-Orten in Hinterhöfen: Dortmund bietet alles, was zu einer interessanten, facettenreichen, urbanen, lebendigen und farbenfrohen Musiklandschaft gehört – und …
Musikalisches „Warten auf den Weihnachtsmann“ in der Nordstadt: Subrosa mit klingenden Programm im Dezember
Auf einen Weihnachtsbaum hoffen die Gäste der Hafenschänke „subrosa“ (Gneisenaustraße 56) vergebens. Doch Leckereien vom Zuckerbäcker gibt es traditionell beim „Warten auf den Weihnachtsmann“ einen Tag vor Heiligabend, am 23. Dezember. Doch den gesamten Monat …
Ein kleines Stück Balkan mitten in der Nordstadt
Früher gab es hier Pommes und Döner. So wie in vielen türkischen Imbissbuden, die es überall in Dortmund gibt. Doch seit 2006 steht über dem Ladenlokal an der Brunnenstraße der Name „Sandzak Grill“ – Sandzak …
Das Nordstadtdinner – die kulinarische Entdeckungstour
Dinner in der Nordstadt! Das bedeutet: ein Zweierteam/ein Kochduo, drei Gänge an drei verschiedenen Orten, jeweils sechs Personen und somit zwölf neue Begegnungen. Das Quartiersmanagement Nordstadt lädt am Samstag, 22. November 2014, 18 bis 23 …
Musikalische Nordstadt: In der Hafenschänke Subrosa ist der angeblich stille Monat alles andere als ruhig
Livekonzerte, Jazzdisco, Poetry jam – das November-Programm der Hafenschänke Subrosa an der Gneisenaustraße 56 ist trotz des angeblich ruhigen Monats voll gepackt. Big Fox alias Charlotte Peters eröffnet das Live-Programm im November So ist am …
Die neue Internetseite „echt-nordstadt.de“ will einen Gesamtüberblick über die Angebote der Nordstadt bieten
Die Nordstadt startet in Sachen Marketing durch. Nach der erfolgreichen Veröffentlichung des Buches „Wir: Echt Nordstadt“ und der gleichnamigen und viel besuchten Ausstellung am Phoenixsee in Hörde mit 106 Gruppenportraits aus dem Stadtteil, gibt es …
Begeisterung unter Bewohnern und Gästen in Hörde: Ein stolzer und würdevoller Blick auf die Nordstadt
Großer Bahnhof für eine große Ausstellung: Viele Menschen sahen sich bereits am ersten Wochenende auf der Kulturinsel des Phoenixsees in Hörde die neue Nordstadt-Ausstellung an. Ausstellung und Buch überzeugen selbst frühere Skeptiker Wer bisher noch …
Nordstadt mit 2500 freundlichen Gesichtern: 106 Gruppenportraits in Buchform und als Ausstellung
„Dieses Buch zeigt das freundliche Gesicht der Nordstadt“, während Bezirksbürgermeister Dr. Ludwig Jörder durch das Portrait-Buch „Wir: Echt Nordstadt“ blättert. „Es ist das normale Gesicht der Nordstadt“, schiebt der SPD-Politiker nach. „Leider haben wir eine …
Weniger Einkaufsmöglichkeiten in der Nordstadt: Nahkauf und Bäckerei Böhmer in der Schützenstraße schließen
Von Joachim vom Brocke Eingeschränkt werden die Einkaufsmöglichkeiten künftig im Umfeld der Schützenstraße. Zum Jahresende schließen die Nahkauf-Filiale an der Westerbleichstraße/ Ecke Schützenstraße und außerdem die Niederlassung der Bäckerei Böhmer an der Schützenstraße 60. Betroffen …
Der Salon Fink ist die gute Stube der Nordstadt: Zuhause, wo es am buntesten, vielfältigsten und verruchtesten ist
„Gastro war schon immer mein Ding“ sagt Kati Eilinghoff. Seit fünf Jahren bespielt sie die Gastronomie auf dem Nordmarkt. Im Herzen der Nordstadt, wo sie am buntesten, vielfältigsten und verruchtesten ist. Salon Fink: Ein kleines Wohnzimmer …
Größtes Ramadan-Festival in Europa geht zu Ende: Neues Konzept an und in den Westfalenhallen geht auf
Die dritte Auflage des größten Ramadan-Events in Europa geht am Wochenende an und in den Westfalenhallen 5 und 6 zu Ende. Das neue Konzept ist aufgegangen: Anders als in den Vorjahren kam es zu fast …