Die 300.000 Besuchermarke wurde Ende 2024 geknackt und ist damit das bisher erfolgreichste Jahr für das Dortmunder U. In seinem 15. Jahr soll das Konzept mit spannenden Ausstellungen und Veranstaltungen fort geführt werden. „Wir haben …
Kategorie: Freizeit
Dafür gesorgt haben drei große Ausstellungseröffnungen in 2024
200.000-Grenze locker geknackt: Besucherrekord in der DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund
Rekordzahlen für das vergangene Jahr 2024 meldet die DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund – So viele Gäste wie noch nie. Mit 215.000 Menschen wurde die 200.000er Marke locker geknackt und auch andere gute Jahre aus …
Besonders das Ballett lockte vermehrt Besucher:innen an
Theater Dortmund verzeichnet für die Saison 2023/24 steigenden Zahlen und Auszeichnungen
Das Theater Dortmund verzeichnet für die Spielzeit 2023/24 einen Anstieg der Einnahmen und zählt diese Saison zu den zwei erfolgreichsten der letzten zehn Jahre. Insgesamt nahmen die Sparten Oper, Ballett, Philharmoniker, Schauspiel und Kinder- und …
SERIE „Einsamkeit in der modernen Gesellschaft“ (Teil 6)
Sportliche Gemeinschaft statt Einsamkeit: Wie „Sparring Partner for You“ das Leben verändert
Das Thema Einsamkeit stellt eine bedeutende gesellschaftliche Herausforderung dar, der sich auch der Dortmunder Verein „Sparring Partner for You“ widmet. Der Verein schafft gezielt Begegnungen und unterstützt Menschen jeden Alters durch sportliche und soziale Angebote. …
Von Kulinarischer Kunst, Krabbeltieren bis zum Kunsthandwerkspreis
Die Ausstellungspläne der städtischen Museen sind auch für 2025 schon gut gefüllt
Die Dortmunder Museen haben auch in diesem Jahr vielfältige Ausstellungen geplant. Von kulinarischer Kunst über faszinierende Blicke auf Waldameisen bis hin zu Armin Mueller-Stahls Beziehung zu Amerika. Es folgt ein Überblick zum Programm der verschiedenen …
Ein Ort für Kreativität, Beratung und Austausch in der östlichen Innenstadt:
Begegnungszentrum ZEBRA im SOS-Kinderdorf Dortmund stellt neues Halbjahresprogramm vor
Das Zentrum für Begegnung, Rat und Austausch (ZEBRA) im SOS-Kinderdorf Dortmund präsentiert sein neues Programm für das erste Halbjahr 2025. Das Angebot richtet sich besonders an junge Familien, doch auch alle anderen Stadtteilbewohner:innen finden vielfältige …
Kostenfreies Angebot für Jugendliche am 18. Januar 2025
Und Action: Einmal Held:in spielen beim Stunt-Workshop im Hartware MedienKunstVerein
Actionszenen wie im Film? Kämpfen wie echte Held:innen? Beim Stunt-Workshop „Und Action!“ haben Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren die Gelegenheit mit einer echten Stuntfrau zu arbeiten und einen Blick hinter die Filmkulissen zu werfen. …
Angebote unter dem Motto „Vielfalt erleben, Gemeinschaft stärken“
Das Keuning-Haus präsentiert sein Programm für die erste Jahreshälfte – von Januar bis Juni 2025
Das Keuning.haus Dortmund hat sein Programmheft für die erste Jahreshälfte 2025 veröffentlicht. Das vielseitige Angebot umfasst Diskussionen, kulturelle Highlights und kreative Veranstaltungen, die auf den Austausch und das Miteinander in der Gesellschaft setzen. Neben den …
Das Baseball-Angebot in der Nordstadt wächst: Die Rhinos starten durch
„Wir wollen Dortmunds Baseball-Landschaft nicht nur erweitern, sondern nachhaltig stärken“
Dortmund wird zur Baseball-Hochburg: Mit den „Dortmund Rhinos“ gründet sich ein neuer Baseballverein, der sich auf Breitensport und Jugendförderung konzentriert. Ziel ist es, den Baseballsport in der Stadt auf eine breitere Basis zu stellen und …
Von Arabisch bis Zumba - Rund 1.750 Angebote locken im ersten Halbjahr
Das neue VHS-Programm bietet auch im Jahr 2025 vielfältige Kurse zum Lernen und Entdecken
Die Kurse der Volkshochschule Dortmund (VHS) versprechen auch 2025 ein vielfältiges Programm. Von Sprachkursen über kreative Workshops bis hin zu sportlichen Aktivitäten – im ersten Halbjahr gibt es rund 1.750 Angebote zu entdecken. Am 11. …
Neues Programm der Begegnungszentren und des WHH Dortmund
Mit neuem Schwung ins Jahr 2025: Kurse, Kultur und Abenteuer für die „Generation 50+“
Das Wilhelm-Hansmann-Haus und die städtischen Begegnungszentren starten mit einem neuen Programm für Januar bis Juni 2025. Mit Kursen, Vorträgen, Ausflügen und kulturellen Highlights bieten die Einrichtungen zahlreiche Angebote für Menschen ab 50 Jahren. Vielfältige Kurse, …
Noch mehr Einwohner:innen können die Karte in Anspruch nehmen
Praktischere Dortmund-Karte bietet weiterhin vergünstigte Freizeit- und Kulturangebote
Seit Frühjahr 2024 ersetzt die neue Dortmund-Karte den bisherigen Dortmund-Pass. Das neue Scheckkartenformat soll praktischer und handlicher sein. Des Weiteren ist der Kreis der Berechtigen gewachsen und ein Antrag online möglich. Die Dortmund-Karte bietet Menschen …
Jährlich kürt ein Komitee den besten Stand mit der goldenen Tanne
Das sind die drei schönsten Stände der Weihnachtsstadt in Dortmund 2024
Die Weihnachsstadt lebt von einer Mischung aus Tradition und Moderne, Handwerk und Stimmung. Neben den Lichtinstallationen und dem erleuchteten Baum, sind es die Hütten, die beim Schlendern durch die Weihnachtsstadt Dortmund begeistern. Denn viele der …
Der BVB feiert Gründungstag am 19. Dezember mit einem Gottesdienst
115 Jahre Borussia: Jubiläum der Gemeinschaft
Der BVB feiert jedes Jahr seinen Gründungstag – den 19. Dezember – mit einem ökumenischen Gottesdienst, traditionell in der Heiligen Dreifaltigkeitskirche. Wegen Umbauarbeiten fand die Veranstaltung diesmal im Studio41, der ehemaligen Lutherkirche, statt. Manuel Neukirchner, …
SERIE Kunst im öffentlichen Raum: „Die Dunkelheit ist unsere Leinwand“
World of Lights will mit Winterleuchten ein Event zwischen Kunst- und Naturerlebnis bieten
Wer über die Gestaltung des öffentlichen Raums nachdenkt, kommt am Thema Licht nicht vorbei. Straßenlaternen, beleuchtete Tunnel und Plätze vermitteln uns ein sicheres Gefühl – Werbung, Lichteffekte und Lichtkunst fordern unsere Aufmerksamkeit. Gerade zur Weihnachtszeit …