Auch in diesem Jahr hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) anlässlich des Antikriegstages am 1. September mobilisiert. Beim Friedensfestival gab es zwischen Katharinentreppe und Petrikirche in Dortmund an drei Tagen jeweils ein kleines Bühnenprogramm zu Schwerpunktthemen. …
„Den Rechten entgegentreten – überall!“ – Talk zu Strategien gegen Neonazis in den Stadtteilen beim DGB-Friedensfestival
Richtfest: Hundertschaft der Bereitschaftspolizei Dortmund bekommt auf Zeche Minister Stein ein größeres Gebäude
Auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Minister Stein in Dortmund-Eving entsteht derzeit ein Erweiterungsbau für die Hundertschaft der Bereitschaftspolizeihundertschaft. Jetzt feierten die Beteiligten des Bauprojekts das Richtfest. Der Neubau soll für eine Entlastung der angespannten …
Mosaik e.V. wartet auf Baugenehmigung für Wohngemeinschaft von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung in Eving
Von Lisa König Mit 36 Jahren fühlt man sich im Seniorenheim eher fehl am Platz. Doch teilweise haben Menschen mit Beeinträchtigung keine andere Wahl, als in solchen Einrichtungen unterzukommen. Veränderung soll ein neues Wohnprojekt in …
Dortmund – Nordfriedhof: 3.000 Euro-Spende ermöglicht Nachbildung eines von Grabräubern gestohlenen Kunstwerkes
Von Lisa König „Ich hatte mir vorher schon gedacht, da müsste man was tun gegen den Vandalismus und die Diebstähle. Und dann hatten sie auch schon unsere schönsten Stücke gestohlen.“ Nach den Diebstählen von zwei …
„Gegen Moscheebau“: Freitag Neonazi-Demo durch Eving – Kundgebung zum NWDO-Verbot am 23. August
Zwei Demonstrationen bzw. Kundgebungen hat die Partei „Die Rechte“ in Dortmund angemeldet. Für kommenden Freitag, 20. Juli 2018, wollen die Neonazis in Eving gegen einen geplanten Moscheebau in Lindenhorst demonstrieren. Am 23. August gibt es …
Erster Spatenstich am neuen REWE-Frischezentrum – 700 Arbeitsplätze werden auf der Westfalenhütte gebündelt
Der Termin war lange erwartet: Ab sofort beginnt offiziell der Bau des neuen Frischezentrums der REWE Dortmund an der Rüschebrinkstraße in Kirchderne/Eving. Gemeinsam feierte das Führungsteam der REWE Dortmund mit Vertretern der Stadt Dortmund den …
Wegen Bombensondierungsbohrungen: Einschränkungen im Bus- und Individualverkehr rund um „Schulte Rödding“
Mit teilweise massiven Einschränkungen des Bus- und Individualverkehrs muss in der nächsten Zeit in Ober-Eving rund um „Schulte Rödding“ gerechnet werden. Als notwendige Vorarbeiten für Gleisbauarbeiten, die im kommenden Sommer hier stattfinden sollen, müssen in …
Neues Quartiersbüro soll die Zivilgesellschaft in Dortmund-Eving stärken und die Attraktivität des Stadtteils erhöhen
Auch im Dortmunder Stadtteil Eving gibt es nun ein Quartiersbüro. Unterstützt von der Wirtschaftsförderung und dem Stadtbezirksmarketing wurde das „BergAuf“-Büro offiziell eröffnet. Es soll als Plattform zur Entwicklung und Attraktivitätssteigerung des Viertels dienen. Einrichtung eines …
Dankesfeier für ehrenamtliche DolmetscherInnen bei „lokal willkommen“ in Dortmund-Brackel – Ausweitung in Arbeit
Von Thomas Engel In dem vor einem Jahr eröffneten Büro der Initiative „lokal willkommen“ in Brackel. Jetzt wurde mit einer kleinen Feierstunde das ehrenamtliche Engagement von Dolmetscherinnen bei der stadtteilbezogenen Integrationsarbeit mit Flüchtlingen gewürdigt. „lokal …
„Blaues Rauschen“ in Dortmund: Neues Festival für experimentelle Musik macht Station im Evinger Schloss
Von Joachim vom Brocke „Blaues Rauschen“ ist der Titel eines neuen Musikfestivals. Neben den Städten Herne und Essen gibt es am Samstag, 14. Oktober, ab 19.30 Uhr eine Veranstaltung in Dortmund – im Evinger Schloss …
Diskriminierungsfreie Willkommenskultur in der Pflege als neue Herausforderung bei der AWO in Dortmund
Von Alexander Völkel Die Pflege musste sich immer auf neue Herausforderungen einstellen. Die Alten immer älter, das Thema Demenz bekommt mehr Raum. Auch das Thema Migrant*innen wird zunehmend wichtiger, weil die Generation der sogenannten „Gastarbeiter“ …
Abschied vom NRW-Landtag nach 22 Jahren: Gerda Kieninger (66) hört als SPD-Abgeordnete für Dortmund auf
Von Alexander Völkel Gerda Kieninger (66) wird am kommenden Dienstag (16. Mai) wahrscheinlich zum letzten Mal als Dortmunder Abgeordnete in den Düsseldorfer Landtag fahren (Offiziell ist erst Ende Mai Schluss). Die gemeinsame Fraktionssitzung mit den neu …
FOTOSTRECKE „Die Welt trifft sich bei uns!“: Interkulturelle Feste in FABIDO-Familienzentren in Eving und der Nordstadt
Das FABIDO-Familienzentrum Bülowstraße 15 in der Nordstadt feiert am Samstag, 13. Mai, von 13 bis 17 Uhr ein interkulturelles Fest unter dem Motto „Die Welt trifft sich bei uns!“. Herzlich eingeladen sind alle Interessierten, Freunde …
Viele Dortmunder Wochenmärkte nicht mehr kostendeckend: Gebühren sollen daher ab dem 1.Juli 2017 erhöht werden
Kommando zurück: Die Bezirksvertretungen sollen sich nicht mehr an der Finanzierung von nicht mehr rentablen Wochenmärkten beteiligen, um diese zu erhalten und eine Erhöhung der Gebühren zu vermeiden. Entsprechender Unmut bei den BezirksvertreterInnen hat dazu …
Bezirke sollen unrentable Wochenmärkte subventionieren – Nordstadt boomt und soll einen dritten Markttag bekommen
Viele der 13 Dortmunder Wochenmärkte können nicht mehr kostendeckend betrieben werden. Daher schlägt das Ordnungsamt vor, die Gebühren nach 2015 und 2016 erneut zu erhöhen. Denn das Geld reicht nicht, da die Einnahmen durch rückläufige …