Rechtsextreme Schmierereien: Polizei ermittelt nach Drohungen gegen Eving Selimiye Spor

Attacke auf Vereinsgelände sorgt für Entsetzen und Besorgnis

In der Nacht vom 24. auf den 25. Februar 2025 haben mutmaßlich Unbekannte das Vereinsschild des Fußballvereins Eving Selimiye Spor in Dortmund gewaltsam entfernt und auf der Rückseite eine fremdenfeindliche Schmiererei hinterlassen. In blutroter Farbe …

Vortrag des Evinger Geschichtsvereins beschäftigt sich mit der Entwicklung der Bestattungskultur

Vielfältige Friedhofskultur: Zwischen Bestattungsort und Erholungsfläche

Am sogenannten „Schwarzen Mittwoch“ (11. Februar 1925) fanden 136 Bergleute durch eine Explosion auf der Zeche Minister Stein den Tod. Sie wurden in einer großen Trauerfeier beigesetzt. Daran denkend nimmt sich der Evinger Geschichtsverein bei …

Quartierskoordination Eving bietet ab sofort montags eine wöchentliche Sprechstunde an

Larissa Reckels kümmert sich um Anliegen aus der Nachbarschaft

Als Quartierskoordinatorin für den Stadtbezirk Eving kümmert sich Larissa Reckels von der Koordinierungsstelle „nordwärts“ darum, das Miteinander vor Ort zu fördern, Anliegen aus der Nachbarschaft aufzunehmen und gemeinsam mit den Bewohner:innen an entsprechenden Lösungen zu …

„Alte Evinger Gaststätten“: Geschichtsverein präsentiert Kalender für das Jahr 2025

Ein Blick zurück auf die vielfältige Kneipenkultur des Stadtteils

Im Stadtbezirk Dortmund-Eving gab es in der Blütezeit über 80 Gaststätten. Sie waren Nachrichtenzentrale, Kontaktbörse, Veranstaltungsraum und Treffpunkt. Diese vielfältige Kneipenkultur gibt es heute leider nicht mehr. Nur noch wenige Gaststätten sind übrig geblieben. Mit …

Endlich ist ein Ende des Leerstands in Sicht: Neue Geschäfte für das Einkaufszentrum in Eving

Seit mehr als drei Jahren steht der ehemalige „REAL“ leer

Gute Nachrichten nach langer Wartezeit und Leerstand: In das ehemalige Real-Gebäude in Dortmund-Eving sollen künftig wieder neue Läden einziehen, berichtet  Evings Bezirksbürgermeister Oliver Stens. Unter anderem sollen dort eine Rewe- und eine Aldi-Filiale einziehen. Zudem …

Geschichtsverein erhält historisches Schild des Gesundheitshauses der Zeche Minister Stein

Ein besonderes Stück Evinger Geschichte zugänglich für die Öffentlichkeit

Ulrich Schäper fand nach dem Tod seiner Eltern bei der Haushaltsauflösung das historische Schild des ehemaligen Gesundheitshauses der Zeche Minister Stein. Sein Vater Dr. Günther Schäper war von 1951 bis 1982 als Werksarzt im Gesundheitsamt …

Gemeinsam für den Frieden: Tag der offenen Moschee ermöglicht interkulturellen Dialog 

„Life Matters: Jedes Leben zählt“ ist das deutschlandweite Motto

Jährlich öffnen am 3. Oktober deutschlandweit die Moscheen ihre Türen für Besucher:innen – so auch in diesem Jahr. Unter dem bundesweiten Motto „Life Matters: Jedes Leben zählt“ hatten Interessent:innen die Möglichkeit, am Tag der offenen …

Jazz-Frühschoppen in Dortmund-Eving lockt mit „Les Schamöörs“ und dem Trio „Gentle“

Bei schönem Wetter auf der Terrasse, bei schlechtem im Evinger Schloss

„So hat das Ende der Sommerferien doch auch etwas Gutes, denn am letzten Ferienwochenende findet der Evinger Jazz-Frühschoppen statt“, sagt Wolfgang Skorvanek, Vorsitzender des Evinger Geschichts- und Kulturvereins. Am Sonntag, den 18. August 2024, findet …

Bergbaugeschichte: Der Evinger Geschichtsverein rettet einen 100 Jahre alten Teufenzeiger

Der Wegweiser für den Fördermaschinisten wurde aufwändig restauriert

Der Evinger Geschichtsverein hat einen 100 Jahre alten Teufenanzeiger gerettet und restauriert. Das Bergbaurelikt ist nun wieder in „neuer alter Pracht“ zu sehen. Teufe bedeutet in der Bergmannssprache Tiefe Ein Teufenzeiger – Teufe bedeutet in …

Streit um die Brechtener Niederung überlagert die Diskussion zur Wirtschaftsflächenstrategie

Die Wirtschaftsförderung entschuldigt sich für die „Überrumpelung“

Die Proteste sind zahlreich und heftig. Die Menschen im Stadtbezirk Eving – und nicht nur dort – wehren sich gegen ein neues Gewerbegebiet in der Brechtener Niederung. Woche für Woche gingen sie auf die Straße. …

Evinger Geschichtsverein erinnert an jüdischen Künstler Benno Elkan aus Dortmund

Gerd Kolbe beleuchtet eine spannende aber auch tragische Biografie

Gerd Kolbe ist Referent beim nächsten öffentlichen Treffens des Evinger Geschichtsvereins. Der Archivar des BVB stieß bei seinen Forschungsarbeiten auf Benno Elkan. Benno Elkan brachte das Fußballspielen nach Dortmund. Er gründete Fußballvereine in Dortmund und …

Neue Trendsportanlage am Externberg in Eving nimmt Form an und soll im Sommer fertig sein

Calisthenics, Streetball, Kletterwand und Sitzmauern mit „Smart Benches“

Die Arbeiten für die neue Parkour- und Trendsportanlage am Externbergpark in Eving haben begonnen. Der Stadtteil bekommt einen neuen Treffpunkt für alle, die gern Fitness an der frischen Luft machen oder sich einfach in freundlicher …

Seniorenbüro Eving bietet im März und April informative Vortragsreihe für Pflegende an

Von der Antragstellung eines Pflegegrades bis zu professionellen Hilfen

Mit der Pflege eines geliebten Menschen ändert sich das Leben meist plötzlich. Eine gesunde Balance zwischen dem eigenen Leben und dem des zu Pflegebedürftigen zu finden ist nicht einfach. Die körperlichen und emotionalen Belastungen sind nicht …