Das Bündnis Dortmunder Nordstadt kümmert sich um frühkindliche Bildung mit dem Schwerpunkt Medienkompetenz und Spracherwerb. Dafür wurde es nun mit dem Deutschen Kita-Preis 2024 geehrt. In Berlin nahm die Leiterin des Bündnis Dortmunder Nordstadt, Ulrike …
Kategorie: Engagement
Auszeichnung für Engagement für kulturelle Vielfalt in der Arbeitswelt
Der Interkulturelle Wirtschaftspreis 2024 geht erstmalig an zwei Gewinner:innen aus Dortmund
Im Großen Saal der IHK zu Dortmund wurden zwei Gewinner:innen für ihr Engagement für kulturelle Vielfalt in der Arbeitswelt und gegen Rassismus ausgezeichnet. Erstmalig in der 18-jährigen Geschichte, des interkulturellen Wirtschaftspreises gab es zwei gleichwertige …
Polizeipräsident Gregor Lange überreicht Auszeichnungen an Vorbilder
Polizei ehrt Bürger:innen für Zivilcourage: „Sicherheit ist eine Gemeinschaftsleistung!“
Einmal jährlich werden im Dortmunder Polizeipräsidium Bürger:innen geehrt, die sich durch couragiertes Verhalten um die Sicherheit in unserer Großstadt verdient gemacht haben. Unter den Vielen, die im Laufe eines Jahres die Polizei verständigen, wenn deren …
Spendenerlös von 2.400 Euro kommt vier Hilfsprojekten zugute
Kunst und Kultur gegen das Vergessen in Hörde: Gelungene Veranstaltung im Hansa Theater
„Kunst und Kultur gegen das Vergessen“: Zu der Veranstaltung im Hansa-Theater kamen nahezu 200 Gäste. Der Begründer des Theaters Rudi Strothmüller sprach erstmals öffentlich über den gewaltsamen Tod seiner Großmutter. Er ging auf Spurensuche in …
Die Stadt Dortmund ist weiterhin von der Küpferstraße überzeugt
Neuer Drogenkonsumraum in der Innenstadt: Lösungsansätze für den Standort trotz Kritik
Die Verhandlungen über einen neuen Standort für den Drogenkonsumraum laufen weiter. Für die Stadt Dortmund bleibt der Standort in der Küpferstraße weiterhin die beste Alternative. SPD, Grüne und Linke+ unterstützen die Idee des neuen Standorts, …
Fast jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal betroffen
Zahlreiche Aktionen machen in Dortmund auf die zunehmende Gewalt gegen Frauen aufmerksam
Etliche Redebeiträge, Musikauftritte und eine einstudierte Choreografie zogen am Montagnachmittag in der Dortmunder Innenstadt viele Blicke auf sich. Auf einer Bühne an der U-Bahn-Haltestelle der Reinoldikirche sollte so auf den internationalen Gedenktag gegen Gewalt an …
Das Frauenhaus bietet nicht nur Unterstützung für erwachsene Frauen
Vergessene Betroffene der häuslichen Gewalt: Wenn Kinder mit ins Frauenhaus ziehen müssen
Immer wieder flüchten Frauen vor ihrem gewalttätigen Partner. In einigen Fällen finden sie Zuflucht in Frauenhäusern. Doch was ist, wenn sie das gewohnte Umfeld nicht alleine verlassen, sondern auch Schutz für ihre Kinder suchen? Auch …
Förderung der Chancengleichheit in Dortmund-Westerfilde
„Tausche Bildung für Wohnen“: Freier Wohnraum als Gegenzug der Bildungsarbeit
Freies Wohnen als Gegenleistung zur Bildungsarbeit – möglich macht es das Projekt „Tausche Bildung für Wohnen e.V.“ in Dortmund-Westerfilde. Bildungspat:innen vermitteln Kindern und Jugendlichen Schul-, Sozial- und Gestaltungskompetenzen und können dafür ein Jahr lang mietfrei …
„Zeitenwende“ beim Sport Sponsoring - Kritik an Rüstungskonzern:
Fans und kritische Aktionäre fordern das Ende des Deals zwischen dem BVB und Rheinmetall
Der Sponsoring-Deal des BVB mit dem Rüstungskonzern Rheinmetall sorgt seit seiner Bekanntgabe im Mai für Diskussionen und Kritik. Auf der nächsten Jahreshauptversammlung des BVB am 24. November 2024 werden Anträge von Fans und kritischen Aktionären …
Im Rathaus und in der Berswordt-Halle sind die Bäume zu finden
Die BVB-Wunschbaum-Aktion will schöne Weihnachten für benachteiligte Kinder schaffen
Die BVB-Wunsch-Baum-Aktion ist gestartet. Schon in den vergangenen Jahren können Dortmunder:innen bei der Aktion sozial benachteiligten Kindern einen Weihnachtswunsch erfüllen. Die in Kooperation zwischen der vereinseigenen Stiftung „leuchte auf“ und der Fan- und Förderabteilung des …
Unterstützung in 386 Wahlräumen und rund 200 Briefwahlbezirken
Für die Neuwahl des Bundestages sucht die Stadt Dortmund rund 5.000 Wahlhelfer:innen
Bei der Stadt Dortmund laufen die Vorbereitungen für die, voraussichtlich am 23. Februar 2025 stattfindende, Neuwahl des Bundestages auf Hochtouren. Für die 386 Wahlräume und 200 Briefwahlbezirke werden rund 5.000 Wahlhelfer:innen gesucht. Bewerben können sich …
Weiterhin wird auf Vernetzung, Gleichstellung und Frauenpower gesetzt
Die Arbeitsgemeinschaft Dortmunder Frauenverbände hat einen neuen Vorstand
Nach drei Jahren intensiver und erfolgreicher Arbeit verabschiedeten sich Ursula Bobitka, Gerlinde Mowwe, Antje Griesbach sowie weitere Mitglieder des bisherigen Vorstands, der Arbeitsgemeinschaft Dortmunder Frauenverbände, aus ihren Ämtern. Sie wurden mit herzlichem Dank für ihre …
Dortmunder Kaufleute honorieren den „Vater“ des Geierabends
Horst Hanke-Lindemann erhält den City-Ring 2025 für sein Engagement in der freien Kulturszene
Gründer des Fletch Bizzels, Initiator der Theaternacht, „Vater“ des Geierabends sowie des Kleinkunst-Festivals „RuhrHOCHdeutsch“, das ist Horst Hanke-Lindemann. Im kommenden Jahr wird er zudem Träger des City-Rings 2025. Im Januar wird er für sein unermüdliches …
Spendensammlung mit Malerei, Skulptur und Fotografie
Benefizveranstaltung „Spuren im Raum“ zugunsten der Mitternachtsmission Dortmund
Der Raum für Kunst auf Zeit unterstützt regelmäßig soziale Einrichtungen, die sich für das Wohl von Kindern engagieren. Eine besondere Veranstaltung findet am 1. Dezember 2024 um 17 Uhr statt, es wird die letzte in …
Am „Tag der Suchtberatung“ auf Angebote aufmerksam machen:
Große Gefahr trotz Akzeptanz: Die Caritas bietet Hilfen für Alkoholsüchtige in Dortmund an
Gesellschaftlich nahezu akzeptiert, doch birgt die Substanz viele Gefahren: Rund 1,6 Millionen Menschen sind in Deutschland alkoholabhängig. Einen problematischen Alkoholkonsum weisen sogar 9 Millionen Menschen auf. Als problematisch wird der Alkoholkonsum bezeichnet, wenn physische oder …