Der Nordstadt-Sommer am Dietrich-Keuning-Haus ist sehr erfolgreich gelaufen. Nun geht ab Samstag der normale Programm-Alltag los. Vorfreude gibt es daher beim neuen Leitungsteam: Haus-Leiter Viktor Kidess und Programmchef Levent Arslan präsentierten erstmals ein Halbjahresprogramm. Das …
Kulturelle Vielfalt und ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen im Dietrich-Keuning-Haus
Auch die Nordstadt geht nordwärts: Bürgerinnen und Bürger können sich ab sofort für das Nord-Forum anmelden
Das von Oberbürgermeister Ullrich Sierau initiierte Beteiligungs- und Dialogprojekt ‚Nordwärts’ ist am 9. Mai 2015 offiziell gestartet. Es handelt sich um ein auf zehn Jahre angelegtes Generationenprojekt, welches die Menschen, die Wirtschaft und die allgemeine …
Online-Programmheft für die Neuauflage des Roma-Kulturfestivals Djelem Djelem in der Nordstadt liegt vor
Diesen September findet zum zweiten Mal das Roma-Kulturfestival „Djelem Djelem“ statt. Ein vielfältiges Programm mit Musik, Theater, Lesungen, Diskussionen und einem Familienfest breitet sich vom 2. bis 12. September vom Theater im Depot über den Nordmarkt bis …
„Schick und Schäbig“ im Zirkuszelt in der Nordstadt: „Ich will ballern“ wird zum Mantra des Abends
Von Leonie Krzistetzko „Ich will ballern“ sagte Rainer Holl, einer der beiden Veranstalter des einmaligen Kulturspektakels „Schick und Schäbig“, das auf dem Vorplatz des Dortmunder Dietrich Keuning Haus stattfand.Dieser Satz wurde ziemlich schnell zum Mantra …
Tanzgruppe „Golden Swingings“ im Dietrich-Keuning-Haus: Mit Musik und festen Schrittfolgen fit bis ins hohe Alter
BVST. Diese vier Buchstaben stehen für „Bundesverband Seniorentanz“. Dieser bietet in Deutschland über tausend Tanzkreise und Tanzgruppen für die Generation 60+ an und lädt dazu ein, gemeinsam mit anderen aktiv zu sein, sich zu bewegen …
Start in den Nordstadt-Sommer: Viel Programm für Jung und Alt in und am Dietrich-Keuning-Haus
Von Joachim vom Brocke Eine Erfolgsgeschichte. Zum 32. Mal gibt es den Nordstadt-Sommer im Dietrich-Keuning-Haus. Start ist am Sonntag, 26. Juli. Eine Woche wartet auf jung und alt ein abwechslungsreiches Programm. „Für alle Generationen. So, …
Projekt „Traumwelt Zirkus“ im Dietrich-Keuning-Haus
Das Dietrich-Keuning-Haus startet ein weiteres Mal das Zirkusprojekt – in diesem Jahr mit dem Zirkus Soluna. Ab 26. Juli heißt es daher wieder: „Manege frei…“. Kinder zwischen acht und zwölf Jahren können hier den Zauber der …
Ihre Leidenschaft für den Fado brachte sie zusammen: Sina Nossa gastiert im Dietrich-Keuning-Haus
Die Band Sina Nossa ist am Freitag, 19. Juni, 20 Uhr, im Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstraße 50-58, zu Gast. Ihre Leidenschaft für den Fado brachte die sieben Musiker aus Nordrhein-Westfalen zusammen. Fünf Portugiesen, ein Brasilianer und ein …
Tanzfolk 2015: Das Internationale Tanzfestival im Dietrich-Keuning-Haus präsentiert Folklore aus aller Welt
Am 6. Juni 2015 ab 15 Uhr findet zum 6. Mal das Internationale Tanzfestival „Tanzfolk“ am Dietrich-Keuning-Haus statt. Das Festival ist wohl eines der größten dieser Art in Deutschland. Das Festival in der Nordstadt ist …
„Das Herzstück der Nordstadt“: Das Dietrich-Keuning-Haus hat endlich ein neues Führungsduo
„Das Herzstück der Nordstadt“ hat endlich eine neue Leitung: Viktor Kidess (50) ist neuer Leiter des Dietrich-Keuning-Hauses, Levent Arslan sein neuer Stellvertreter und Programmleiter. Stadtdirektor Jörg Stüdemann stellte das Führungsduo vor. Führungsspitze nach dem überraschenden …
Am Samstag gibt es wieder einen Flohmarkt für Kinderkleidung und Spielzeug im Dietrich-Keuning-Haus
Im Dietrich-Keuning-Haus findet am Samstag, 16. Mai 2015, 10 Uhr, wieder der beliebte Flohmarkt für Kinderkleidung und Spielzeug statt. Verkaufstische für fünf Euro im Dietrich-Keuning-Haus reservieren Wer gebrauchte Kinderkleidung und Spielzeug verkaufen möchte, kann ab …
Parkour machen bedeutet Respekt vor dem eigenen Körper, Umwelt, Mitmenschen und vor privatem Eigentum
Im Skatepark am Dietrich-Keuning-Park gibt es nicht nur Skate-, sondern auch Parkour-Angebote für Jungen und Mädchen im Alter von acht bis vierzehn Jahren. 90 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben Migrationshintergrund. Zwei Trainer arbeiten mit 30 …
Sechste Auflage: Das Afro-Ruhr-Festival in der Nordstadt pflegt das Prinzip der interkulturellen Öffnung
Zum sechsten Mal findet Ende Mai das Festival Afro-Ruhr statt. Begonnen hat alles 2010 im Westfalenpark. Über den Fredenbaumpark hat man jetzt eine Heimat im Dietrich-Keuning-Haus in der Nordstadt gefunden. Das bietet den Veranstaltern ein …
Drittes Dortmunder Forum für Flüchtlinge am 15. April: Noch sind Anmeldungen für die Tagung möglich
Das Thema „Flüchtlinge“ gewinnt in Dortmund Gewicht. Die Zahl der Flüchtlinge steigt, ebenso die Anforderungen an die Kommune und an relevante Träger von Unterstützungsangeboten. Das Interesse an diesen Menschen wird größer, Gradmesser ist hier das wachsende …
Weltmusik: Konzert von „SEDAA“ im Dietrich-Keuning-Haus
Weltmusik im Dietrich-Keuning-Haus: Am Freitag, 27. März, um 20 Uhr gibt es ein Konzert von „SEDAA“ im Dietrich-Keuning-Haus. Der Name ihrer neuen CD „New Ways“ ist Programm. Dabei verbindet die mongolisch-persische Formation auf außergewöhnliche Weise die archaischen Klänge …