In Dortmund leben viele Gläubige verschiedener Glaubenszugehörigkeiten und religiöser Traditionen. Doch oft wissen die Menschen nicht viel über andere religiöse, spirituelle oder auch atheistische Vorstellungen anderer Mitbewohnerinnen und Mitbewohner unserer Stadt. Das Dieterich-Keuning-Haus in der …
Interreligiöser Dialog in der Nordstadt – das DKH lädt zur Veranstaltungsreihe und will wissen: Was glaubt Dortmund?
Bolivianisches Charango trifft arabisches Kanun – Festival mit Ausstellung, Musik und Tanz im Dietrich-Keuning-Haus
Das Dietrich-Keuning-Haus bietet in der kommenden Woche im Rahmen eines kleinen Festivals eine einzigartige musikalische Begegnung zweier ungewöhnlicher Instrumente: Das Charango ist ein kleines, zehnsaitiges Zupfinstrument und kommt ursprünglich aus Bolivien. Der Kanun ist eine …
Konzerte in Parks, Kunst in Speichergebäuden und Live-Jazz am Wasser beim neunten „Hafenspaziergang“ in Dortmund
Von Laura Sommer Das Hafenquartier bittet am Samstag, 31. August 2019, um 14 Uhr zum neunten „Hafenspaziergang“. Mit insgesamt 102 Veranstaltungen an 53 verschiedenen Orten können BesucherInnen ihren ganz individuellen Hafenspaziergang gestalten. Die Veranstaltung lädt …
Zwischen Bewährtem und Vision: Dietrich-Keuning-Haus stellt dichtes Halbjahresprogramm für Nordstadt und mehr vor
Ob Kultur aus aller Welt, Festivals, Talks, Konzerte, zahlreiche Begegnungsformate und Veranstaltungen für verschiedene Zielgruppen: das Dietrich-Keuning-Haus wartet auch in seinem zweiten Halbjahresprogramm wieder mit einer Fülle von Angeboten auf – für die BewohnerInnen des …
Gelebte Vielfalt im DKH Dortmund: Mehr als 4000 Gäste kamen zum zehnten Afro-Ruhr-Festival in der Nordstadt
20 Jahre gibt es den Verein Africa Positive e.V. Dortmund. Die umtriebige Vereinsvorsitzende Veye Tatah hat dieses Jahr einmal mehr mit vielen ehrenamtlichen HelferInnen das nun bereits 10. Afro Ruhr Festival organisiert. Es ist das …
Der „Nordstadt-Sommer“ lockt mit einem vielseitigem Programm für Jung und Alt ins Dietrich-Keuning-Haus
Von Joachim vom Brocke Zirkus, Sport, Spaß und Kreativ-Angebote beim Nordstadtsommer rund um das Dietrich-Keuning-Haus. Auf Jung und Alt wartet in einem Teil der Sommerferien ein vielseitiges Angebot. „Der Nordstadtsommer ist längst klassische Tradition im …
Volles Programm im DKH Anfang Juli mit der Reihe „KulturellLeben“, dem Jugendforum Dortmund und dem Talk
In der ersten Juliwoche finden im Dietrich-Keuning-Haus in der Nordstadt gleich drei interessante Veranstaltungen statt. In der Reihe „KulturellLeben“ wird es um das Thema antimuslimischer Rassismus gehen, der Talk im DKH widmet sich dem neuen …
Vielfalt in Einheit: Zehntes Afro Ruhr Festival in der Nordstadt feiert den kulturellen Reichtum der Wiege der Menschheit
Von Claus Stille Im vergangenen Jahr konnte der Verein Africa Positive sein zwanzigjähriges Bestehen feiern. Gegenwärtig laufen die letzten Vorbereitungen für das vom Verein inspirierte Afro Ruhr Festival auf Hochtouren. Das im Ruhrgebiet wohl größte …
BLICKWECHSEL: Intensive Einblicke hinter Vorurteile und Schlagzeilen – die Nordstadt als Problem- und Chancenraum
Über die Dortmunder Nordstadt haben viele eine Meinung. Selten eine gute. Dass ist sogar bei Menschen der Fall, die den 60.000 EinwohnerInnen beherbergenden Stadtteil selbst noch niemals betreten haben. Das dürfte in erster Linie mit …
Speed-Dating der Kulturen im Dietrich-Keuning-Haus mit Bürgermeisterin Birgit Jörder und Fatih Çevikkollu
Mit zwei Ehrengästen geht das „Speed-Dating der Kulturen“ in die fünfte Runde: Am Mittwoch, 12. Juni, sind Bürgermeisterin Birgit Jörder und Fatih Çevikkollu, einer der renommiertesten Kabarettisten Deutschlands, im Dietrich-Keuning-Haus in der Nordstadt mit dabei. …
„Eine Reise, die noch nicht zu Ende ist“ – Talk im DKH: 26 Jahre nach dem rechtsextremen Mordanschlag von Solingen
Aladin El-Mafaalani hatte am 29. Mai zu einem „Talk im DKH spezial“ geladen, um der Opfer des rechtsextremen Mordanschlags in Solingen auf die Familie Genç vor genau 26 Jahren zu gedenken und seine Bedeutung für …
26 Jahre nach Solingen: Spezialausgabe der Reihe „Talk im DKH“ mit Dokumentarfilm und anschließender Diskussion
Vor 26 Jahren kamen in Solingen fünf Menschen bei einem fremdenfeindlichen Mordanschlag ums Leben – einer der folgenreichsten rassistischen Anschläge in der Geschichte der Bundesrepublik. Zum Jahrestag zeigt das Dietrich-Keuning-Haus in der Nordstadt in einer …
Zehn Jahre TanzFolk: Internationales Festival lädt am 25. Mai zum bunten Fest der Kulturen ins Dietrich-Keuning-Haus
Das wohl bunteste Festival im Dietrich-Keuning-Haus (DKH) feiert Jubiläum: Zum zehnten Mal lädt das internationale Tanzfestival „Tanz Folk“ am Samstag, 25. Mai in und um die Leopoldstraße 50-58 ein. Kulturvereine und Folklore-Gruppen aus aller Welt …
„Ramadan – Monat der Begegnung“: Interreligiöser Dialog beim ersten gemeinsamen Fastenbrechen in Dortmund
Für fünf Millionen MuslimInnen in Deutschland ist am 3. Mai – mit Beginn des Fastenmonats Ramadan – die wichtigste Zeit des Jahres angebrochen. Dabei ist der Ramadan ein Monat der Begegnung und Verbindung – auch …
Veranstaltungsreihe Lateinamerika: Patricia Gualinga – Prominente Aktivistin aus Ecuador bald in Dortmund
Europa ist mit sich selbst beschäftigt: Die einen wollen nicht mehr, die anderen kämpfen für ein besseres Europa. In der Außenschau liegt der Fokus auf den vermeintlichen Übermächten China und USA – keine Zeit also, …