So groß war „Get on Stage“ noch nie: Rund 1.000 junge Tänzer*innen zwischen 6 und 27 Jahren standen an drei Festivaltagen auf der Bühne der Dortmunder Aula am Ostwall. Was vor 15 Jahren als Austauschformat …
„Get on Stage“ brachte rund 1.000 junge Tänzer*innen zwischen 6 und 27 Jahren in Dortmund auf die Bühne
„Bloody Carrie“ im Theater im Depot: Junges Ensemble der Kulturbrigaden interpretiert den Horrorklassiker ganz neu
Das Junge Ensemble der Kulturbrigaden präsentiert sein neues Stück im Theater im Depot in der Nordstadt. Unter der Regie von Rada Radojcic setzen die jungen Künstler*innen ihre ganz eigene Adaption des Horrorklassikers „Carrie“ von Stephen …
„Design Gipfel“ im Kulturort Depot: Erste Weihnachtsausgabe in Dortmund macht Lust aufs Fest und Handgemachtes
Von Nikola Leinweber Zum ersten Mal fand der „Design Gipfel“ am vergangenen Wochenende als Weihnachtsausgabe im Kulturort Depot in der Nordstadt statt. Mit dabei waren so viele lokale Aussteller*innen wie noch nie. – Schon vom …
Das Dilemma der türkeistämmigen Deutschen: „Irgendwie wirst du immer auf deine Identität zurückgestoßen“
Türkeibezogene Themen wirken in viele gesellschaftliche Bereiche hinein und verursachen auch Konflikte. Zur Versachlichung trug kürzlich eine Podiumsdiskussion mit ausgewiesenen Experten im Kulturort Depot bei. Herauskristallisiert haben sich dabei nicht wenige Defizite. Es gelte, hieß …
f²-Fotofestival mit zehn Ausstellungen an neun Orten: Einige der besten FotografInnen zeigen Arbeiten im Depot Dortmund
Von Joachim vom Brocke Einige der besten FotografInnen der Welt kommen für drei Wochen nach Dortmund. Im Kulturort Depot an der Immermannstraße wird am Donnerstag (7. November 2019) um 19 Uhr das zweite „f² Fotofestival“ …
Dortmunder sweetSixteen im Kulturort Depot erneut mit bundesweit vergebenem Programmkinopreis ausgezeichnet
Beste Laune unter den Akteuren des sweetSixteen-Kinos. Das im Dortmunder Depot beheimatete Lichtspielhaus zählt auch in diesem Jahr wieder zu den vom Staatsministerium für Kultur und Medien ausgewählten Kinos, die mit dem BKM-Kinoprogrammpreis 2019 ausgezeichnet …
Identität und die (Un-) Abhängigkeit des Individuums: Premiere von „Die Geworfenen“ im ROTO-Theater in der Nordstadt
Eine Welt, in der es kein Halten gibt. Heulender Wind und unsicheres Schwanken in der gähnenden Leere. Mit diesem Gefühl beschäftigt sich die aktuelle Performance der Gruppe „Sepidar Theater“. Die jungen TheatermacherInnen feiern am Samstag, …
Am Samstag gibt’s wieder jede Menge Getümmel, Killefit und Musik beim Nachtflohmarkt im Depot in der Nordstadt
Am Samstag ist es wieder soweit. Der beliebte Nachtflohmarkt im Depot in der Nordstadt öffnet seine Pforten und lädt wieder zum Stöbern und Kaufen in gemütlicher Atmosphäre und mit musikalischer Begleitung ein. Los geht’s am …
Mensch, Natur, Material – Zerbrechlichkeit ist das Thema der Ausstellung „Handle with care“ in der Galerie im Depot
„Handle with Care“ heißt die nächste Ausstellung in der Galerie im Depot in der Nordstadt. Es geht um das Thema Zerbrechlichkeit. Die teilnehmenden KünstlerInnen interpretieren Fragilität in den unterschiedlichsten Stilen und Formen, nutzen vielfältige Materialien …
„Identität“ im Theater im Depot: Wie soll nach dem Reset durch einen Cyberangriff die Welt neu gestaltet werden?
Von Joachim vom Brocke „Es wird laut, beeindruckend und es gibt viele große Bilder zu sehen“, verrät Anna Marienfeld im Vorfeld der Dortmunder Premiere des Stückes „Identität“ des Projekts „Sir Gabriel Trafique“, das am Samstag, 5. …
Nach der Nachhaltigkeitskonferenz geht es umweltbewusst weiter mit den „Green Movies“ im sweetSixteen-Kino
Nach dem großen Erfolg in den letzten zwei Jahren, startet im Oktober zum dritten Mal die Filmreihe „Green Movies – nachhaltig. ökologisch. fair.“ Die Filmreihe wurde zur Stärkung des ökologischen Bewusstseins in der Bevölkerung vom …
Vom Wandel im Kleinen und ganz Großen: Erfolgreiche „1. Dortmunder Nachhaltigkeitskonferenz“ im Depot
Von Julian Napierala und Alexander Völkel Nach der Konferenz ist vor der Konferenz: Der Kulturort Depot und der Verein Die Urbanisten haben von 2016 bis 2018 das Upcycling Festival Trash Up! veranstaltet und sich dort …
Kulturbrigaden präsentieren ein Jugendtheaterstück über Cybermobbing im Theater im Depot: Alle ausser das Einhorn
Das junge Ensemble der „Kulturbrigaden“ präsentiert dieses Wochenende das Theaterstück „Alle ausser das Einhorn“ von Kirsten Fuchs. „Alle ausser das Einhorn“ – so heißt die Chatgruppe der Klasse, in der alle drin sind, außer Netti. …
Lebenszufriedenheit jenseits des materiellen Konsums: „Erste Dortmunder Nachhaltigkeitskonferenz“ im Kulturort Depot
Der Kulturort Depot und der Verein Die Urbanisten haben von 2016 bis 2018 das Upcycling Festival Trash Up! erfolgreich veranstaltet und sich dort auf vielfältige Art und Weise mit den Themen „Nachhaltigkeit“ und kritischem „Konsumverhalten“ …
„Visual Sound“ im Kunstlabor Parzelle: Ungewöhnlich, überraschend, mitunter bizarr – aber stets schlüssig
Wer Ausgefallenes erleben, Neues sehen und Ungewohntes hören will, der ist bei Angelika Hoffmann in der Parzelle im Depot an der richtigen Adresse. Seit 20 Jahren arbeitet die interdisziplinäre Künstlerin in Dortmund in den Bereichen …