Freunde des gepflegten Trödelns kommen dieses Wochenende im Kulturort Depot voll auf ihre Kosten. Nach dem beliebten Nachtflohmarkt am Samstag folgt dort am Sonntag direkt der „Kinderkram“. Snapshot“: Fotowettbewerb der besonderen Art zum Nachtflohmarkt Am Samstag, …
Großes Trödelwochenende mit Nachtflohmarkt und „Kinderkram“ der besondere Kindertrödel im Depot
„Ein Dutzend ICH“ feiert im Depot Premiere
Die Inszenierung „Ein Dutzend ICH“ feiert am Samstag, 24. Januar, um 20 Uhr im Theater im Depot, Immermannstraße 29, Premiere. Sie wird in den kommenden zwei Wochen insgesamt vier Mal in der Kultureinrichtung in der Dortmunder Nordstadt zu sehen sein. 17 …
Blitz-Ausstellung “Menschenkinder“ in der Galerie Fischer zeigt Fotografien von Peter Klein in der Nordstadt
Zu Beginn des neuen Jahres startet die Galerie Dieter Fischer im Depot in der Nordstadt mit einer Fotoausstellung des Gevelsberger Fotografen Peter Klein. “Menschenkinder“ ist die Schau, bestehend aus großformatigen Studiofotografien, betitelt. Klein zeigt Menschen …
Von Kursen bis Premieren: Jede Menge Theater im Depot
„Glücksbringer“ heißt das neue Stück der „Jungen Tanz-Theater-Werkstatt Dortmund“. Jugendliche erarbeiten eine witzige und nachdenkliche Betrachtung ihrer Glückssuche 18 Jugendliche im Alter von 14 bis 18 zeigen mit Tanz und Schauspiel ihre Ideen, Eindrücke und Sichtweisen …
Neues Tanztheaterprojekt der Jungen Tanztheaterwerkstatt Dortmund sucht Teilnehmer zwischen 17 und 26 Jahre
Die Junge Tanztheaterwerkstatt Dortmund sucht Teilnehmer zwischen 17 und 26 Jahre für ein neues Projekt. Die erste Informationsveranstaltungen finden am Montag, dem 15. Dezember und Montag, dem 12. Januar 2015 von 19 bis 21 Uhr im Depot, Immermannstraße 29, …
Kabarettabend und Diskussion mit Fatih Cevikkollu
Zu einem Kabarettabend und Diskussion mit Fatih Cevikkollu laden der Planerladen e.V. in Kooperation mit der Auslandsgesellschaft NRW e.V., bodo e.V., VMDO e.V., AWO Unterbezirk Dortmund, BDAS Dortmund und Bezent e.V. ein. „Waffen für den Frieden“ …
Kunst & Punsch: Atelierhäuser Depot und die Kunstdomäne öffnen donnerstags vor Weihnachten ihre Türen
Adventszauber in Ateliers der Nordstadt ist besonders schön. Was Leckeres kosten (Punsch und Alkoholfreies), nette Leute treffen und Kunst bestaunen oder sogar als Geschenk erwerben oder sich selbst zum Fest damit überraschen. Entkommen Sie dem …
Die vier Heiligen drei Könige – eine Weihnachtslesung für die ganze Familie im Depot
Rein in die Weihnachtspuschen, rauf auf die Bühne, gemütlich gemacht und los geht´s. Die vier Schauspieler lesen Geschichten aus: „Morgen kommt der Weihnachtsbär“ von Janosch. Die vier Heiligen drei Könige – eine Weihnachtslesung für die ganze …
Alle Jahre wieder: Das sweetSixteen-Kino in der Dortmunder Nordstadt ist auch 2014 wieder „ausgezeichnet“
Die Film- und Medienstiftung NRW hat bei der Verleihung der Kinoprogrammpreise im Gloria Theater in Köln das Dortmunder Nordstadtkino sweetSixteen mit einem Preis für sein herausragendes Jahres- und Kinderfilmprogramm ausgezeichnet. Verbreitung anspruchsvoller deutscher und anderer europäischer Filmkunst im Mittelpunkt …
Hate Poetry im Depot: Rassismus einfach weglachen
Kaputtlachen und Entsetzen liegen sehr nah beieinander an diesem Abend. Sie werden als »Kanacken« beschimpft und als »Islamspeichellecker«: Erschreckend, was für Leserbriefe die Mail-Postfächer der Journalistin Özlem Gezer und ihrer Kollegen fluten. Die unfreundlichsten, dümmsten und …
Begeisterung unter Bewohnern und Gästen in Hörde: Ein stolzer und würdevoller Blick auf die Nordstadt
Großer Bahnhof für eine große Ausstellung: Viele Menschen sahen sich bereits am ersten Wochenende auf der Kulturinsel des Phoenixsees in Hörde die neue Nordstadt-Ausstellung an. Ausstellung und Buch überzeugen selbst frühere Skeptiker Wer bisher noch …
„Foto Affairs“ in der Nordstadt: Freelens-Fotografinnen und Fotografen aus dem Ruhrgebiet zeigen ihre Arbeiten im Depot
„Foto Affairs“ , heißt die Ausstellung der Mitglieder der Regionalgruppe Ruhrgebiet von Freelens. dem größten Berufsverband für Fotojournalisten in Deutschland. 23 Fotografinnen und Fotografen zeigen ein Überblick ihres Schaffens in der Halle im Depot in …
Nordstadt mit 2500 freundlichen Gesichtern: 106 Gruppenportraits in Buchform und als Ausstellung
„Dieses Buch zeigt das freundliche Gesicht der Nordstadt“, während Bezirksbürgermeister Dr. Ludwig Jörder durch das Portrait-Buch „Wir: Echt Nordstadt“ blättert. „Es ist das normale Gesicht der Nordstadt“, schiebt der SPD-Politiker nach. „Leider haben wir eine …
„Everybody’s Gypsy – Popkultur zwischen Ausgrenzung und Respekt“: Lese- und Musikabend mit Dotschy Reinhardt
Einen Lese- und Musikabend erwartet die Besucherinnen und Besucher am 14. Oktober im Depot: Dotschy Reinhardt liest dort aus ihrem Buch „Everybody´s Gypsy – Popkultur zwischen Ausgrenzung und Respekt“ und wird mit ihrem Ensemble eine …
„Mord am Hellweg“: Marc Elsberg liest in der Nordstadt aus „Zero – Sie wissen, was du tust“
Nach dem Spiegel-Bestseller „Blackout“ begeistert der Österreicher Marc Elsberg in seinem aktuellen Thriller erneut mit einem hochspannenden und aktuellen Thema: In „Zero – Sie wissen, was du tust“ geht es um den gläsernen Menschen. Neuer …