Irgendetwas scheint in der Welt aus den Fugen geraten, sich verändert zu haben oder verloren gegangen zu sein. Solidarität, Toleranz, Gerechtigkeit, Gleichheit, Freiheit…fünf Worte und gleichzeitig die Werte, für die die Arbeiterwohlfahrt steht. Sie stehen …
„Zukunft mit Herz gestalten: Neues Leben für alte Werte“ – Theaterstück erinnert in Dortmund an die AWO-Gründerin
Zehn Jahre nach dem LEG-Verkauf – Ging die Privatisierung von 93.000 Landeswohnungen zu Lasten der MieterInnen?
Von Thomas Engel Als die LEG 2013 an die Börse ging, vermeldete das Manager Magazin, die EigentümerInnen ihrer Immobilien, die Finanzinvestoren Whitehall und Perry Capital, könnten mit einem Erlös zwischen 1,34 und 1,37 Milliarden Euro …
Zehn Jahre danach: Der Deutsche Mieterbund e. V. lädt zur Gesprächsrunde über die Folgen der LEG-Privatisierung ein
Wie verteilen sich die Kosten von Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten? Warum ist die Betriebskostenabrechung so hoch? An wen kann ich mich mit meinen Problemen wenden? Dies sind nur einige der Fragen und Probleme, die die Mieter …
Ausstellung in der Reihe „Das Depot stellt vor“: Charlotte Wagner präsentiert lustige und detailreiche Illustrationen
Von Carmen Körner Im Rahmen der Serie „Das Depot stellt vor“ ist nun Charlotte Wagner (Lotte) an der Reihe: Die Illustratorin zeigt in der Galerie Dieter Fischer im Depot Dortmund gesammelte Werke der letzen drei …
Ausstellung „das bin ich“ in der Galerie 103 stellt die Arbeiten vom Künstlerstammtisch „ChiccoART“ vor
Von Joachim vom Brocke Geschäftiges Leben und Treiben bei Kaffee und Keksen in der Galerie 103 an der Oesterholzstraße 103 in der Nordstadt. Rechtzeitig muss „klar Schiff“ sein zur vorgesehenen Ausstellungseröffnung am Freitag, 16. März, …
Im Rahmen von „Depot stellt vor“ präsentiert Birgit Brinkmann-Grempel ihre Werke im Depot Dortmund
Von Carmen Körner Im Rahmen der Reihe „Depot stellt vor“ präsentiert die Dortmunder Künstlerin Birgit Brinkmann-Grempel ihre Werke in der Galerie Dieter Fischer im Depot. Dort in der Nordstadt sind sowohl aktuelle Arbeiten, als auch Exemplare …
Theater im Depot Dortmund: Premiere von „Mistero Buffo“ – Alexander Olbrich interpretiert Dario Fo’s Klassiker neu
Von Carmen Körner (Text und Fotos) Lautstarke Rufe und Gesang dringen durch die dicken Türen des Bühnenraums in das Theaterfoyer des Depots Dortmund, während Olbrich von seiner Neu-Inszenierung von „Mistero Buffo“ nach Nobelpreisträger Dario Fo …
„Die besten Tage meines Lebens“: Premiere der Komödie von Frank Pinkus im Theater im Depot Dortmund
Von Gerd Wüsthoff Das von Regisseur Tony Glaser in Szene gesetzte Stück „Die besten Tage meines Lebens“ feiert am Samstag, 2. Februar 2018, im Theater im Depot Premiere. Das temporeiche Zwei-Personen-Kammerspiel zeigt zwei platonisch …
Nachtflohmarkt – Der besondere Kultur-Trödel-Markt im Depot in der Nordstadt eröffnet wieder seine Pforten
Kulturort Depot im Norden von Dortmund – der Nachtflohmarkt dort in der großen Halle ist inzwischen nicht nur stadtbekannt, sondern ziemlich sicher weit darüber hinaus. Nach den BesucherInnenzahlen der vergangenen Veranstaltungen zu urteilen. Und wo …
Offenes Forum der Gewerkschaft ver.di zu Kernproblemen des heutigen Rentensystems: „Ist Armut politisch gewollt?“
Von Thomas Engel „Ist Armut politisch gewollt?“ Provokante Frage. Die leider nicht so weit hergeholt ist – folgen wir den Argumenten der GewerkschafterInnen von ver.di. Denn wie ließe sich sonst erklären, dass auf bundespolitischer Ebene …
„Ich war und bin und werde“: Junge Flüchtlinge beschäftigen sich mit eigener Identität – Vernissage im Dortmunder Depot
Geworfen in ein fremdes Land. Weil es durch Krieg und Elend keinen anderen Ausweg gab. Und dann ausgerechnet nach Deutschland, wo wirklich so ziemlich alles, aber auch alles anders ist. – Junge geflüchtete Erwachsene haben …
Die Programmkinos aus Dortmund räumen Preise ab: Das sweetSixteen aus der Nordstadt ist besonders erfolgreich
Freude und Stolz bei den MitarbeiterInnen des sweetSixteen-Kinos im Dortmunder Depot: Auch in diesem Jahr ist das Programmkino wieder von der Film- und Medienstiftung NRW ausgezeichnet worden. Und dies gleich doppelt. Daneben wurden mit der …
„Trash Up!“ in Dortmund: Das Upcycling-Festival im Depot zeigt innovative Zugangsweisen zur „Nachhaltigkeit“
Von Thomas Engel Wie mit endlichen Ressourcen umgehen? Das Problem hat es natürlich in sich, ist letztlich von weltpolitischer Dimension. Keine Frage. Der Begriff „Nachhaltigkeit“ ist in aller Munde. Ja, er wird fast inflationär als …
Bühnenexperimente als Kurzdramenfestival: „DEUTSCHLAND SHORTS“ als theatraler Notvorrat für Vielfalt statt Einfalt
Von Thomas Engel Es war während des Jahres 2016, als die Idee entstand. Eine gewisse Nervosität sei in der Bundesrepublik zu spüren gewesen. Während die Flüchtlingsströme aus dem Süden und Osten Schutz vor Verfolgung und …
Premiere von „Zombification“ im Theater im Depot: Wie viel Mensch steckt im Zombie – wie viel Zombie in uns?
Von Thomas Engel Wer sich mit der Zombi-Thematik als „Lecture Performance mit Hirn“ auseinandersetzen möchte und ihre leibhaftige Nähe nicht scheut, der/die mag sich auf eigene Gefahr am Freitag, 27. Oktober, um 20 Uhr im …