Im sweetSixteen-Kino im Kulturzentrum Depot (Immermannstraße 29), wird am Samstag, 17. November, 15 Uhr der Film „Lucica und ihre Kinder“ gezeigt. Der 90-minütige Dokumentarfilm (Deutschland 2018) ist auf Rumänisch, Englisch und Deutsch mit deutschen Untertiteln …
Die Kinoreihe „Weltsichten“ zeigt im sweetSixteen-Kino den Film „Lucica und ihre Kinder“ in der Nordstadt
„Trash Up!“- Upcycling-Festival im Depot Dortmund gestartet: Viele Workshops und Mitmachaktionen
Viele verschiedene Stände präsentieren sich in der Halle des Kulturorts Depot. Fotos: Karsten WickernAm Samstag (10. November 2018) startete das 3. „Upcycling-Festival Trash Up“ in der Nordstadt. Noch bis zum Sonntagabend findet das Festival im …
Drittes „Trash Up!“- Upcycling-Festival in der Nordstadt liefert Denkanstöße zum Umdenken in der Wegwerfgesellschaft
Ein Umdenken anstoßen und die Menschen in ihrem Konsumverhalten sensibilisieren; darum geht es wieder mal beim dritten „Upcycling-Festival Trash Up“ in der Nordstadt. Am kommenden Wochenende dreht sich im Kulturort Depot in der Immermannstraße alles …
Kinoprogrammpreis NRW: 22.000 Euro Programmprämie teilen sich das Roxy, die Schauburg und das sweetSixteen-Kino
Jedes Jahr im Herbst zeichnet die Film- und Medienstiftung NRW Kinos aus, die im Vorjahr mit ihrem Programm und ihrer Auswahl an deutschen und europäischen Filmen und besonderen Kinder- und Jugendfilmen überzeugen konnten. In diesem …
Mit dem Rad oder zu Fuß sicher wie gepflegt die Nordstadt neu erleben: BV Innenstadt-Nord will den ganz großen Wurf prüfen
Die ambitionierte Idee einer weitläufigen Wegeverbindung durch die Dortmunder Nordstadt – für Fahrrad- wie Fußgängerverkehre – stammt vom „Freundeskreis Fredenbaumpark e.V“. Skizziert wurde sie von Wilhelm Grote, dem Vorsitzenden des gemeinnützigen Vereins, in der vergangenen …
„Parzelle Festival“: Angelika Hoffmann und FreundInnen entführen ihr Publikum in magische Klang- und Bildwelten
Angelika Hoffmann ist Künstlerin mit Leib und Seele. Seit 20 Jahren bewirtschaftet sie die Parzelle im Depot, kooperiert immer wieder mit anderen KünstlerInnen, MusikerInnen und Freigeistern der darstellenden, performativen und bildenden Kunst. Zum Jubiläum lädt …
„Der Weibsteufel“ im Theater im Depot: Eine verhängnisvolle Affäre im Ruhrgebiet zur Zeit des Ersten Weltkrieges
„Der Weibsteufel“ ist ein klassisches Drama, eine Emanzipationsgeschichte und Psychothriller in einem. Es wurde 1914 vom Österreicher Karl Schönherr verfasst. Das Stück erzählt die Geschichte einer pikanten Dreiecksbeziehung zur Zeit des Ersten Weltkrieges. Bei Schönherr …
Coraline-Premiere: Jugendensemble der Kulturbrigaden entführt ZuschauerInnen in die Welten kindlicher Phantasie
Die Jungen Ensemble der Kulturbrigaden bringen ein außergewöhnlich magisches Stück auf die Bühne des Theaters im Depot, das bereits literarisch sehr erfolgreich war und 2009 durch Regisseur Henry Selick den Weg als Stop-Motion-Produktion auf die …
Djelem Djelem bringt die Schaffung eines Hauses der Europäischen Roma-Kulturen im Ruhrgebiet auf die Agenda
Von Alexander Völkel Das fünfte Roma-Kulturfestival Djelem Djelem ist zu Ende. Doch die Arbeit geht weiter. Denn nach jedem Festival wurden neue Projekte angeschoben. Das bisher größte Vorhaben stand am letzten Festivaltag auf der Tagesordnung: …
Im Oktober gibt’s wieder „Green Movies“ im sweetSixteen – ÖkoNetzwerk Dortmund bietet „grüne“ Alternativen
Das sweetSixteen-Programmkino im Dortmunder Depot ist bekannt dafür, sich mit gesellschaftlichen Themen auseinander zu setzen. Im letzten Jahr feierte die Filmreihe „Green Movies“ ihre Premiere und von drei Vorstellungen war eine komplett ausgebucht und zwei …
Kurzfilmabend im sweetSixteen-Kino: Das Jugendforum Nordstadt präsentiert selbst produzierte Musikvideos
Das Jugendforum Nordstadt präsentiert am morgigen Freitag (21. September 2018) um 19 Uhr im sweetSixteen-Kino im Depot (Immermannstraße 29) mehrere Musikvideos. Sie sind das kreative Ergebnis der im Projekt „InterKulturMachtKunst – KunstMachtInterKultur“ des Bundesverband NeMo …
Sechstes inklusives Soundfestival geht auf Tour: Volles Programm auf Bühnen in Dortmund und in Bochum
Ende September findet bereits zum sechsten Mal das Dortmunder inklusive Soundfestival „DiS“ statt. Es ist das einzige inklusive Festival des Ruhrgebietes und wird alle zwei Jahre vom Verein Gesamtkunstwerk e.V. organisiert, um inklusive Kulturarbeit auf verschiedensten …
Ari Plikat im Depot Dortmund: Pointen, Wortspiele, Groteskes – Bilder mit Sprachwitz und Charme bei „Kunst macht Rücken“
Letzte Ausstellung in der Galerie Dieter Fischer: angekündigt im Rahmen der Reihe „Depot stellt vor“ hat sich Ari Plikat, Cartoonist, Karikaturist, Illustrator. Ob Alltägliches, politische Phrasen, gewisse Charaktere, eigenes Erleben oder liebgewonnene Konventionen – vor …
Roma-Kulturfestival Djelem Djelem in Dortmund: Marianne Rosenberg als Schirmherrin – 35 Organisationen beteiligt
Im fünften Jahr in Folge heißt es in Dortmund wieder „Djelem Djelem“: Das Roma-Kulturfestival, benannt nach der internationalen Hymne der Roma, findet vom 19. bis 24. September 2018 an mehreren Standorten statt. Erstmals geht es …
Viel Raum für ausgefallene Ideen – Freies, experimentelles Theaterfestival „Favoriten 2018“ startet in der Nordstadt
Von Gerd Wüsthoff Die freie Kunstszene, speziell aus NRW, lädt zum „Tanz“. Am 6. September 2018 startet der „Favoriten Festival 2018“-Reigen um 19 Uhr mit einem Grußwort des Schirmherren, Oberbürgermeister Ullrich Sierau. Um 20 Uhr …